38. Bad Arolser Ostermarkt
Immer 2 Wochen vor Ostern findet auch 2025 der traditionelle 38. Bad Arolser Ostermarkt am 5. und 6. April 2025 im österlich geschmückten Bürgerhaus statt. Der Markt erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Rund 41 Aussteller werden in Bad Arolsen erwartet.
Zu bewundern gibt es Eier, die in traditionellen Techniken verziert sind und deren Motive im Brauchtum seit Generationen überliefert werden. Viele Eiermaler demonstrieren ihre Technik vor Ort. Viele Kostbarkeiten der Eiermalerei werden präsentiert: Kratztechnik, Reservetechnik, Oberhessische Wachsbatik, Wachsbatik, Gold-, Millefleur- und Tuscheeier, Ölmalerei, marmorierte Eier und mit Acryl- und Aquarellfarben bemalte Eier (Tiere, Blumen, Lieder, Phantasiemotive), bestickte Eier. Auch Natureier vom Wellensittich bis zum Straußenei werden angeboten.
Ein Glasbläser aus Lauscha in Thüringen zeigt den faszinierten Besuchern, wie farbenfrohe, transparente Kunstwerke entstehen. Außerdem gibt es Arbeiten aus Holz, Ton, Papier, Genähtes aus verschiedenen Stoffen, Mohair, handbemaltes Porzellan, gehäkelte Tiere, Seifen, Schmuck aus Glasperlen, Holz und Bernstein, Schmuck und Accessoires aus altem Silberbesteck, frische Gestecke aus Naturmaterialien, Figuren aus Hufnägeln und Zangen sowie Marmeladen, Essig, Liköre und Sauerländer Senf.
Bad Arolsen - Gastgeberverzeichnis
Waldecker Land | Hessen | Deutschland
Das hessische Heilbad Bad Arolsen liegt ca. 45 km westlich von Kassel in der wald- und wasserreichen Landschaft der Ferienregion „Waldecker Land“. Ausgedehnte Laub- und Nadelwälder und der nur 3 km entfernte Twistesee machen Bad Arolsen zu einem Wanderparadies.
Neu dabei sind: Eier aus Urkain, slowenische Eier, Jugendstil- und Mosaik-Eier, gekratzte Eier, Tiffany und Arbeiten mit farbigen Steinen, Taschen aus Leder und Kunstleder, Arbeiten aus Kaffeekapseln. Die Cafeteria wird vom TuS Bad Arolsen betrieben.
Der Ostermarkt ist am Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.30 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt 2 €, Kinder bis 14 Jahre frei. Blumenschmuck wird am Sonntag ab 15.30 Uhr zum Selbstkostenpreis angeboten.
Der Erlös des Marktes kommt auch in diesem Jahr einer gemeinnützigen Einrichtung zugute.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Lilly Medler