4 Ferientipps für Urlaub 2020 im Oberbayern

Auf Oberaudorfs Hausberg Hocheck starten die schönsten Wanderungen direkt an der Bergstation der Seilbahn. - 4 Ferientipps für Urlaub 2020 im Oberbayern

Im bayerischen Inntal liegt der Luftkurort Oberaudorf, malerisch umrahmt von Wildbarren, Brünnstein, Kaisergebirge und Kranzhorn. Hier verbringen Familien zu jeder Jahreszeit erlebnisreiche Urlaubstage:

1. Bergwandern leicht gemacht

Deutschlands erste Bergwanderschule bringt Anfängern in jedem Alter auf unterhaltsame Art bei, worauf es in den Alpen ankommt: Welche Ausrüstung brauchen wir? Und was gehört in den Rucksack? Wie planen wir mit der Wanderkarte unsere eigene Tour? Unterwegs zeigen die geprüften Bergwanderführer, wie man sicher über loses Geröll geht, zur Entlastung die Tourenstöcke benutzt und das Wetter im Gebirge einschätzen kann. In speziellen Familienkursen werden auch Kinder zu begeisterten Entdeckern. Spielerisch erfahren sie, warum im Bachbett so viele Steine liegen, wie man Staudämme baut und übers Wasser läuft oder Baumwurzeln als Treppe nutzt. Die Eltern lernen, wie sie die Familie im unwegsamen Gelände gut absichern und worauf sie achten müssen, wenn sie die Kleinsten in einer Rückentrage mitnehmen. Im interaktiven Wanderportal unter www.tourismus-oberaudorf.de gibt es Tourenvorschläge und Tipps.

2. Im Geschwindigkeitsrausch

Auf Oberausdorfs Hausberg Hocheck warten echte Attraktionen auf die ganze Familie, die mit der Seilbahn schnell erreichbar sind. An der Mittelstation startet der Oberaudorfer Flieger: Mit der modernsten Flying-Fox-Anlage der Alpen fliegen Jugendliche und Erwachsene am Stahlseil mit bis zu 80 Stundenkilometern rund 700 Meter ins Tal hinab. Ein Stockwerk tiefer schlängelt sich die extralange Sommerrodelbahn bergab. Hier sausen alle ab acht Jahren durch den weltweit ersten 360-Grad-Kreisel und kleinere Kinder dürfen bei den Eltern im Doppelrodel mitfahren. Beides ist unter www.hocheck.com in rasanten Videos eindrücklich zu sehen. An der Talstation zur Bergbahn steht neuerdings Deutschlands höchste Free-Fall-Rutsche: Wagemutige stürzen sich im freien Fall durch eine 65 Meter lange und zum Teil verglaste Röhre in die Tiefe. Bei der Bergstation lädt ein Waldseilgarten zum Klettern ein und auf dem Sagenweg begegnen die Kinder den Brünnsteinzwergerln und dem Tatzelwurm.

Entspannte Badetage und Wassersport: Um Oberaudorf gibt es glasklare Bergseen.

3. Wasserspaß und Schwimmen

Im Sommer gewähren die Flüsse und Seen im oberbayerischen Inntal entspannte Abkühlung beim Baden, aber auch sportliche Action für einen abwechslungsreichen Familienurlaub in den Bergen: vom Wildwasser-Rafting in der Gießenbachklamm über Wasserski- und Wakeboard-Fahren auf dem Hödenauer See, Canyoning in Schluchten und Wasserfällen, Freestyle-Wasserski von der Schanze am Luegsteinsee bis zum Segeln und Tauchen am Chiemsee. Die glasklaren Badeseen rund um Oberaudorf glänzen in der Sonne türkisblau und ihre Ufer bieten ruhige Plätze für die ganze Familie.

4. Ski und Rodel mit Flutlicht

Abfahrtski und Langlauf, Snowboard oder Rodeln: Alle Wintersportler kommen in Oberaudorf voll auf ihre Kosten. Das Skigebiet Hocheck beginnt direkt vor der Haustür, wo der moderne Vierer-Sessellift zu lawinensicheren Pisten startet. Oben warten mehrere Schlepplifte, ein Funpark und ein Übungsgelände für Anfänger. Die Pisten am Erlebnisberg Hocheck werden beschneit und an vier Abenden pro Woche zu Deutschlands größter Flutlichtpiste ausgeleuchtet. Auch die fast drei Kilometer lange Rodelbahn ist dann beleuchtet: Deutschlands einzige TÜV-geprüfte Winterrodelbahn ohne Gegenverkehr und mit sicherem Einstieg. Auch das Skigebiet Sudelfeld ist im Skibus schnell zu erreichen, mit variantenreichen Pisten und einem professionellen Snowpark.

Quelle: Tourist-Information Oberaudorf c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Alpbachtal Schatzkarte / Foto: © Alpbachtal Tourismus
13.11.2023

Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer und Wissen für die ganze Familien ein.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren
Dank der Erhaltungszucht von Zoos konnten Wildpferde in der Mongolei wieder heimisch werden. Auch aus Leipzig waren Tiere dabei. / Foto: © Zoo Leipzig
12.10.2023

Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an

viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN.
mehr erfahren
Bogenschießen in der Luxemburger Jugendherberge Beaufort / Foto: © Luxemburgische Jugendherbergen VoG
11.10.2023

Lernen und Erleben im Einklang - Klassenfahrten in Luxemburger Jugendherbergen

Ab sofort ist die neue Broschüre Gruppenreisen 2024 - Programme für Schulklassen, Vereine und Freizeitgruppen der luxemburgischen Jugendherbergen erhältlich.
mehr erfahren
Der Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises / Foto: © Zoo Leipzig
21.09.2023

Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig steht als erster deutscher Zoo im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Eine unabhängige Fachjury hatte zunächst in 100 Branchen zehn Vorreiter nominiert, aus denen nun die Finalisten – die Top 3 – bestimmt wurden.
mehr erfahren