4-Gänge-Radeln durch die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Radbegeisterte, die die sportliche Herausforderung auf dem E-Bike mit kulinarischen Genüssen verbinden wollen, sollten sich diesen Termin vormerken: Am 28. Juli 2024 findet das RadEvent "4-Gänge-Radeln" der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald statt. Der doppeldeutige Name ist nicht ohne Grund gewählt, denn die geführte E-Bike-Tour durch den sommerlichen Nationalpark ist nicht nur sportlich, sondern auch kulinarisch ein einmaliges Erlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die rund 50 km lange Radtour startet am P+R in Spiegelau. Die erste Gruppe startet um 9 Uhr, alle 15 Minuten folgen die nächsten. Jede Gruppe wird von einem ortskundigen RadGuide begleitet und geführt. Die Tour ist für alle geeignet, die Spaß am Radfahren und Lust auf Genuss haben. Eine gewisse Grundkondition ist allerdings erforderlich, denn die abwechslungsreiche Strecke führt die Radler mit einigen Steigungen und Abfahrten über rund 900 Höhenmeter mitten durch die herrliche Natur des Nationalparks. Vorbei an saftigen Wiesen und durch schattige Wälder begeben sich die Radler auf eine Genusstour.
Da Radfahren bekanntlich hungrig macht und die Region nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch einiges zu bieten hat, werden die Biker an mehreren Stationen entlang der Strecke mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Die erste Station ist die Racheldiensthütte, bekannt als Ausgangspunkt für Wanderungen auf den gleichnamigen Berg. Weiter geht es zum Gasthof Fuchs in Mauth, einem Traditionsgasthof, der seit einigen Jahren auch für seine hauseigene Brauerei "KANZEL BRÄU" bekannt ist. Nächste Station ist der gemütliche Gasthof "Woidhoamat" in Schönbrunn am Lusen, der mit seiner hauseigenen Schnapsbrennerei und seiner regionalen Küche punktet. Vierte Station und zugleich Endpunkt der „4-Gänge-Radltour“ ist das Glosafest in Riedlhütte, wo der sportlich-kulinarische Tag bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingt.

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald – Info-Paket
Bayerischer Wald | Bayern | Deutschland
Kinder sind anspruchvolle Gäste und um diesen gerecht zu werden, gibt es in der gesamten Ferienregion Bayerischer Wald kinderland-klassifizierte Unterkünfte. Dabei muss regelmäßig ein umfangreicher Kriterienkatalog erfüllt werden, der speziell die Bedürfnisse von Familien mit Kindern im Urlaub abdeckt. "Vom Wald das Beste" - Familienurlaub in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. In dem Info-Paket finden sich viele Infos für einen gelungenen Familienurlaub im Bayerischen Wald.
Die Teilnahmegebühr beträgt 54 € pro Teilnehmer. Für Gruppen ab 5 Personen und Jugendliche von 14 - 17 Jahren gilt der ermäßigte Preis von 49 €. Darin enthalten sind neben der geführten Radtour, dem Besuch des Glosafestes und den regionalen Köstlichkeiten entlang der Strecke auch ein Gourmet-Startpaket und ein exklusives Ferienregions-Sportshirt.
Wer jetzt Appetit bekommen hat und mitradeln möchte, sollte mit der Anmeldung nicht zu lange warten: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also schnell sein. Anmeldestart ist der 10. April 2024 auf der Homepage der Ferienregion.
Anlass für die exklusive Tour ist das 10-jährige Jubiläum, das die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald in diesem Jahr feiert. „Die Radtour ist ein Event, das Geselligkeit und Bewegung an der frischen Luft inmitten der herrlichen Nationalparklandschaft mit dem Genuss regionaler Schmankerl in geselliger Runde verbindet - alles große Pluspunkte, die die Ferienregion auszeichnen“, so Robert Kürzinger, Geschäftsführer der Ferienregion. „Wir freuen uns auf viele begeisterte Teilnehmer und einen wunderschönen Rad- und Genusstag in unserer herrlichen Region“.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Start in die Radsaison mit dem Anradeln am 27. April 2025 und weiteren Tourentipps
mehr erfahren
Raderlebnistag Radeln nach Zahlen in der Nordeifel am 27. April 2025
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren
Frühling 2025 in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
mehr erfahren
Festival-Highlights vom 11. – 13. April 2025 in der Dortmunder Innenstadt
mehr erfahren
Mountainbike Green Trails Diemelsee sind fertig
mehr erfahren