4. Mittelaltermarkt in Ebern am 18. und 19. Juni 2016
Der Eberner Mittelaltermarkt "Rund um den Grauturm" findet wie gewohnt am 3. Juni-Wochenende statt.
Das Markttreiben beginnt am Samstag, 18. Juni 2016 um 13 Uhr. Um 15 Uhr findet der Einzug der gewandeten Ratsdamen und –herren, unseres Stadtherren von und zu Hennemann und der teilnehmenden Gruppen statt. Bis Sonntag, 19. Juni 2016 18 Uhr geht das mittelalterliche Treiben.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf tolle Teilnehmer, wie die Lagergruppen "Pfalzgraf von Wallenrode", "Freies Burgvolk zu Königsberg", "Burg- und Heimatverein Altenstein", "5 1/2 Ster", "Chevalier de Ville" und "Akbash". Zu Musik und Tanz laden "Die Goselagerer", "Intermusica-lisch", "Tanzgruppe Altenstein" und die Eberner Jagdhornbläser ein. Für mehr Temperatur am Abend sorgt die Gruppe "Leicht entflammbar" mit ihrer Feuershow.
Der Eberner Mittelaltermarkt bietet vor allem für die kleinen MittelalterfreundeallerleyAttraktionen: wer sich bereits im letzten Jahr beim Turnier hoch zu (Holz-)Ross oder beim Bogenschießen gut geschlagen hat, kann in diesem Jahr seinen Triumph wiederholen oder eine Revanche fordern. Die Burgfräulein können sich verkleiden, Lederbeutelchen und Weidengebilde basteln oder sich gar für den Ritter ihres Herzens schminken lassen. Der Sarazene Al Samir entführt in die Märchenwelt der 1001 Nacht, die Goselagerer bieten eine mittelalterliche Zauber- und Jonglageshow. Auch die „großen Burgfräulein“ vom Deutschen Burgenwinkel laden die Kinder zum Basteln ein und erzählen, was man auf ihrer Burg der Herren vom Stein zum Altenstein alles erleben kann.
Handwerkerey und Marketender haben ebenfalls ihr Kommen zugesagt.So kann beim Klöppeln, Sarwürken, Besenbinden und bei der Wikingerschmuckherstellung zugeschaut werden;für ein paar Taler gibt es Gewürze, Tee, Seifen, Kleidung, Waffen, Liköre, Trinkhörner, Lederartikel und Zubehör zu kaufen.
Der Eberner Türmer hat in diesem Jahr wieder einen Teil seiner Zunftkollegen eingeladen. Die Nachtwächter und Türmererfreuen die Zuhörerschaft am Samstagabend ab 21 Uhr mit ihren Geschichten und begeben sich dann gemeinsam mit hoffentlich vielen Besuchern auf einen nächtlichen Stadtrundgang (22.30 Uhr).
Ebern gehört zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) und ist daher gut erreichbar.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hassberge-tourismus.de
Quelle: Haßberge Tourismus
Das könnte Sie noch interessieren
![Alter Hafen in der Hansestadt Wismar / Foto: Jasmin Flad [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/15105/conversions/news-2022-05-unesco-welterbetag-wismar-alter-hafen-jasmin-flad-ccbysa-4-teaser-sm.jpg)
Bundesweiter UNESCO-Welterbetag am 5. Juni 2022
mehr erfahren
Bergbau Erlebnistag am 5. Juni 2022 in Marienberg
mehr erfahren
Radolfzeller Abendmarkt 2022 wieder am Start
mehr erfahren
300 Jahre Steinernes Bilderbuch vor den Toren Naumburgs
mehr erfahren
Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig
mehr erfahren
Pracht, Prunk und Putten in Oberschwaben
mehr erfahren
Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren