5 Ferientipps der Tourist-Information Schweinfurt für die bayerischen Sommerferien 2022

Die Museen in der Region Schweinfurt sind bei jedem Wetter einen Ausflug wert. Besondere Angebote für Kinder und familienfreundliche Atmosphäre ist natürlich inklusive.

Die Tourist-Information Schweinfurt hat 5 Tipps, die Sommerferien 2022 spannend ausklingen zu lassen:

1. Steinzeitbauer für einen Tag

Bandkeramik-Museum in Schwanfeld - 1. Steinzeitbauer für einen Tag

Entdecken Sie das "älteste Dorf Deutschlands" und lernen Sie die Steinzeitfamilie kennen. Vor über 7500 Jahren haben sie in Schwanfeld Ihr Haus gebaut. Was aßen Steinzeitbauern? Gibt es Teller, Tassen und Besteck? Welche Tiere jagten sie und welche Haustiere lebten mit Ihnen zusammen?

Im Bandkeramik-Museum können Kinder sich wie Steinzeitbauern verkleiden, Mehl mit Steinen mahlen und manchmal Stockbrot über offenem Feuer backen. Das Steinzeitdorf wird durch die Museumsbesucher zum Leben erweckt. Anfassen und Ausprobieren ist im Museum ausdrücklich erlaubt.

Das Bandkeramik Museum Schwanfeld ist jeden 1. und 3. Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. www.schwanfeld.de/kultur/bandkeramikmuseum/

2. Große Künstler kennenlernen

Kunsthalle Schweinfurt - 2. Große Künstler kennenlernen

Kleine Künstler sind im Museum Georg Schäfer ganz groß und lernen hier von den ganz Großen. Große Maler, aber auch große Erfindungen sind momentan Thema in der Sonderausstellung „Moderne Zeiten – Industrie im Blick der Malerei und der Fotografie". Auf einem Rundgang durch das Museum werden Caspar David Friedrich, Adolph Menzel oder Erfindungen der Industrie kindgerecht anhand ausgewählter Themen erklärt. Danach geht es ins Atelier. Anmeldungen für den Workshop "Kunst für Kinder" direkt im Museum unter 09721/514825. Mehr Infos gibt es auf der Homepage unter www.museumgeorgschaefer.de

Künstlerisch und lebhaft geht es auch in der Kunsthalle Schweinfurt zu. Was Kunst alles ist, was Kunst alles kann und wie Kunst gegenwärtig aussieht, entdeckt man in der ständigen Ausstellung mit Kunst ab 1945. Zwischen Farbklecksen und Schlangenlinien, Graffiti und Skulpturen, kann man hier der Fantasie ihren freien Lauf lassen. Man staunt über 9 Meter hohe Kunstwerke und hat Spaß in der kunterbunten Pop Art Ausstellung, die bis Ende August 2022 zu sehen ist. www.kunsthalle-schweinfurt.de

3. Urban Gardening und Bienenliebe

Anfang September findet die Naturerlebniswoche in der Umweltstation Reichelshof statt - 3. Urban Gardening und Bienenliebe

Ziegen, Esel und Pferde begrüßen Sie neugierig im Naturgarten in Reichelshof. Nach Herzenslust kann man hier durch die angelegten Themengärten streifen, Duftmännchen entdecken, Bienen beobachten und sich auf Abenteuerspielplätzen austoben.

Regelmäßige Ausstellungen über Bienen, Fische im Main und aktuelle Naturthemen gibt es ebenso. In Kursen und Workshops zum Urban Gardening oder wie man seinen eigenen Garten für Bienen so richtig gemütlich macht, kann man hier ebenfalls lernen.

Die Umweltstation Reichelshof ist Montag bis Freitag von 08.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet. Anfang September findet die Naturerlebniswoche statt. Anmeldungen sind über die Homepage der Umweltstation unter www.umweltstationreichelshof.de/reiten/ möglich.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

4. Klettermaxe

Im DAV Kletterzentrum direkt neben dem Wildpark Schweinfurt warten 14m Wandhöhe, 5m Überhang, Außenkletterwand und 10 Topropestationen auf alle Kletterwilligen. Auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen von 4 bis 10 können Anfänger und Fortgeschrittene Ihr Limit testen. Kletterkurse für die ganze Familie können ebenfalls gebucht werden. Im Familienkurs lernt man Grundlagen über die Kletterausrüstung und zum sicheren Klettern mit Kindern. Egal ob mit Haken beim Klettern oder ohne Haken beim Bouldern. Klettern ist auf über 1500 qm in der Indoorhalle oder auf den Außenflächen möglich.

Für hungrige Kletterer und Besucher gibt es leckere Gerichte im Bistro mit Panoramablick auf das Klettergeschehen an den Wänden inklusive.

In den Sommerferien hat die Kletterhalle täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. www.kletterzentrum-schweinfurt.de/

5. Von Äpfeln und Schnecken

Unterwegs auf dem Obstlehrpfad Schleerieth - 5. Von Äpfeln und Schnecken

Auf dem Obstlehrpfad Schleerieth lernt man anhand zahlreicher bunter Tafeln, auf ca. 2,5 km rund um Schleerieth alles zum Streuobst, das dort wächst. Auf dem Aussichtsturm blicken man über die idyllischen Streuobstwiesen. Saftig, ursprünglich und besonders sind die Obstsorten auf diesen altehrwürdigen Streuobstwiesen rundherum. Ein Obstpfadquiz, leckere Rezepte-Tipps und eine Barfußschnecke machen den Familienausflug zu einem Abenteuer für die ganze Familie. tourismus.schweinfurt.de/einfach-urlaub/aktivurlaub/7512.Unsere-schoensten-Themenwanderwege.html?detID=78

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

In autofreier Zone direkt am Berg fühlen sich vor allem kleine Gäste vom ersten Moment an wohl und haben die Qual der Wahl – Schlittenhang oder Stall? / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
05.12.2023

Entspannter Winterurlaub auf dem Südtiroler Bauernhof

Von vielen bäuerlichen Betrieben des Südtiroler Qualitätssiegels Roter Hahn starten Urlauber direkt ab Hof zum Winterspaziergang, Rodeln oder Schneeschuhwandern.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Alpbachtal Schatzkarte / Foto: © Alpbachtal Tourismus
13.11.2023

Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer und Wissen für die ganze Familien ein.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren
Dank der Erhaltungszucht von Zoos konnten Wildpferde in der Mongolei wieder heimisch werden. Auch aus Leipzig waren Tiere dabei. / Foto: © Zoo Leipzig
12.10.2023

Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an

viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN.
mehr erfahren