500 Jahre Reinheitsgebot - Mit Ameropa-Reisen interessante Bier-Städte im In- und Ausland entdecken

Bier war schon vor einem halben Jahrtausend ein beliebtes Genussmittel. Um sicherzustellen, dass die damaligen Brauer aus Profitgier nicht minderwertiges Bier produzieren, wurde 1516 – also vor 500 Jahren – per herzoglicher Vorschrift festgelegt, welche Zutaten der Gerstensaft enthalten darf. Auch heute noch erfreut sich Bier weltweit großer Beliebtheit. Wer mehr über das alkoholhaltige Getränk erfahren möchte, ist bei Ameropa-Reisen genau richtig. Der renommierte Kurz-und Bahnreisen-Spezialist bietet interessante Komplettpakete, Stadtbesichtigungen und Führungen zum Thema Bier an, die perfekt mit einem Kurztrip in kleine und große Städte im In- und Ausland verbunden werden können.

Das Lieblingsgetränk der Deutschen

München ist mit seinen vielen Brauereien, Biergärten und Festen die inoffizielle Hauptstadt des Bieres. Die Kunst des Brauens hat hier eine lange Tradition. Während der von Ameropa-Reisen angebotenen Führung „München und sein Bier“ besuchen die Teilnehmer eine Brauerei, wo ihnen ein erfahrener Braumeister viel Wissenswertes über den nach dem Reinheitsgebot hergestellten Gerstensaft erzählt. Die dreistündige Tour startet freitags und samstags um 15.30 Uhr und kostet 26 Euro für Erwachsene und 16 Euro für Kinder zwischen vier und 14 Jahren.

Kölsch ist die einzige Sprache, die man auch trinken kann. Auf der „Brauhaustour“ in Köln lernen die Gäste von Ameropa-Reisen, woher der Köbes seinen Namen hat und wie ein Kölsch richtig bestellt wird. Bei der Altstadtführung gibt es zusätzlich noch jede Menge interessante Informationen über die Domstadt am Rhein. Die Tour mit Brauhausbesuch dauert rund 2,5 Stunden und wird am Donnerstag um 16 Uhr und am Samstag um 16.30 Uhr für 25 Euro pro Person angeboten. Kinder bis 14 Jahren dürfen kostenfrei teilnehmen.

Das Lieblingsgetränk der Deutschen ist auch zentrales Thema bei der „Bamberger BierSchmecker® Tour“. Die Teilnehmer gehen auf eine Entdeckungsreise durch die Brauereilandschaft der Stadt Bamberg und können das Fränkische Brauereimuseum besuchen. Im Preis von 23 Euro pro Person sind vier Gutscheine zum Verkosten je eines „Seidla“ Bieres enthalten. Die geführte Tour lässt sich hervorragend mit dem Paket „Faszination Welterbe“ von Ameropa-Reisen kombinieren. Neben den beiden Übernachtungen im Vier-Sterne-Superior Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg sind eine Vielzahl weiterer Leistungen inkludiert, die den Aufenthalt in der Stadt an der Regnitz zu einem besonderen Erlebnis machen.

Andere Länder, andere Biersorten

Nirgends ist der Bierverbrauch höher als in Tschechien, was sowohl an der langen Biertradition als auch am beliebten Geschmack der tschechischen Biersorten liegt. Während der von Ameropa-Reisen angebotenen Führung „Prager Biertradition entdecken“ lernen die Teilnehmer kleine Brauereien und Kneipen in der tschechischen Hauptstadt kennen. Der 90-minütige Rundgang durch die Altstadt kostet inklusive einem Abendessen und drei Bier 51 Euro pro Person.

Auf eine „Beer & Burger Cruise“ können sich die Gäste des Kurzreisen-Spezialisten in Amsterdam begeben. Das Erlebnispaket beinhaltet zwei Übernachtungen im sehr zentral gelegenen Nova Hotel Amsterdam inklusive Frühstück und eine Grachtenrundfahrt mit frisch zubereitetem Burger und zwei Heineken. Die Tour wird täglich angeboten und kostet im Paket ab 166 Euro pro Person im Doppelzimmer.

Informationen zum Ameropa Programm sowie Beratung und Buchung gibt es im Reisebüro, im Bahnhof oder unter www.ameropa.de.

Quelle: Ameropa-Reisen GmbH, Claasen Communication

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren