500 Jahre steinerne Bogenbrücke in Ochsenfurt

Die alte Mainbrücke in Ochsenfurt zählt zu den längsten und ältesten noch erhaltenen mittelalterlichen Steinbogenbrücken in Deutschland. Auch heute noch beeindruckt beim Gang über die Brücke der Ausblick auf die mittelalterliche Stadtsilhouette mit seinen vielen Türmen.
Zahlreiche authentische Spuren zeugen von einer langen und bewegten Geschichte. 2020 feierte das Wahrzeichen mit der Stadt sein 500-jähriges Jubiläum.
Lernen sie eine moderne fränkische Kleinstadt kennen, deren Geschichte mehr als 1250 Jahre zurückreicht. Innerhalb der fast vollständig geschlossenen Stadtmauer findet der Besucher im Original erhaltene historische Gebäude, ein Altes und ein Neues Rathaus (aus dem 16. Jahrhundert) oder etwa die prächtige Stadtpfarrkirche St. Andreas. Ein Bummel entlang der Hauptstraße mit ihrer beeindruckenden Fachwerkhauszeile oder durch die engen Gassen der Altstadt entführt in das Mittelalter.
Und doch ist Ochsenfurt kein Museum, sondern eine fränkische Kleinstadt, in der gelebt, gearbeitet und gefeiert wird. Als einzige Bierstadt mit zwei Brauereien im Weinland Franken liegt Ochsenfurt am MainRadweg und ist mit allen Verkehrsmitteln, ob Bahn, Bus oder PKW bequem zu erreichen. Über den Gaubahnradweg, einer alten Bahntrasse, wird das Maintal mit dem Taubertal verbunden.
Quelle: Tourist Information Ochsenfurt
Das könnte Sie noch interessieren

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren
Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel
mehr erfahren
Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein
mehr erfahren