500 Jahre steinerne Bogenbrücke in Ochsenfurt

Die alte Mainbrücke in Ochsenfurt zählt zu den längsten und ältesten noch erhaltenen mittelalterlichen Steinbogenbrücken in Deutschland. Auch heute noch beeindruckt beim Gang über die Brücke der Ausblick auf die mittelalterliche Stadtsilhouette mit seinen vielen Türmen.
Zahlreiche authentische Spuren zeugen von einer langen und bewegten Geschichte. 2020 feierte das Wahrzeichen mit der Stadt sein 500-jähriges Jubiläum.

Ochsenfurt – Interessantes und Wissenswertes
Franken | Bayern | Deutschland
Ochsenfurt ist einzigartig. Als einzige Bierstadt mit zwei Brauereien im Weinland Franken liegt Ochsenfurt am MainRadweg und ist mit allen Verkehrsmitteln, ob Bahn, Bus oder PKW bequem zu erreichen. Wasserwanderer gehen im Segel- oder Motorboothafen „vor Anker“ oder können mit der „Nixe“, der Fähre von Ochsenfurt, die Stadtsilhouette vom Wasser aus genießen. Und das Maindreieck, vielfältig in Kultur und Natur, lädt immer zu einem längeren Aufenthalt ein. Die Route startet in der Altstadt und führt entlang des Mainradwegs in Richtung Kulturwanderweg „Gnodstadter Dreieck“.
Lernen sie eine moderne fränkische Kleinstadt kennen, deren Geschichte mehr als 1250 Jahre zurückreicht. Innerhalb der fast vollständig geschlossenen Stadtmauer findet der Besucher im Original erhaltene historische Gebäude, ein Altes und ein Neues Rathaus (aus dem 16. Jahrhundert) oder etwa die prächtige Stadtpfarrkirche St. Andreas. Ein Bummel entlang der Hauptstraße mit ihrer beeindruckenden Fachwerkhauszeile oder durch die engen Gassen der Altstadt entführt in das Mittelalter.
Und doch ist Ochsenfurt kein Museum, sondern eine fränkische Kleinstadt, in der gelebt, gearbeitet und gefeiert wird. Als einzige Bierstadt mit zwei Brauereien im Weinland Franken liegt Ochsenfurt am MainRadweg und ist mit allen Verkehrsmitteln, ob Bahn, Bus oder PKW bequem zu erreichen. Über den Gaubahnradweg, einer alten Bahntrasse, wird das Maintal mit dem Taubertal verbunden.
Quelle: Tourist Information Ochsenfurt
Das könnte Sie noch interessieren

Bergbau Erlebnistag am 5. Juni 2022 in Marienberg
mehr erfahren
Radolfzeller Abendmarkt 2022 wieder am Start
mehr erfahren
300 Jahre Steinernes Bilderbuch vor den Toren Naumburgs
mehr erfahren
Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig
mehr erfahren
Pracht, Prunk und Putten in Oberschwaben
mehr erfahren
Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren
Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling
mehr erfahren