70 Jahre Liebliches Taubertal - Veranstaltungs-Highlights im Jubiläumsjahr 2021

Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ zählt zu den schönsten Radfahr- und Wanderregionen Deutschlands und ist bekannt für ihre intakte Natur und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Eine besondere Note verleiht dem Taubertal der Weinanbau. Die Weinberge sind wunderbare Orte der Erholung und Entspannung, die Besenwirtschaften, Weinfeste und Weingüter Orte des Genusses und der Lebensfreude.

2021 feiert der Tourismusverband 70 Jahre „Liebliches Taubertal“ und 30 Jahre Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter.

Ein Blick auf die Veranstaltungs-Highlights 2021

Zwei virtuelle Weinproben im südlichen und nördlichen Taubertal geben vielen Weinfreunden nah und fern die Gelegenheit, gute Tropfen aus dem Weinland Taubertal zu genießen. Die Weinproben werden auf dem Youtube-Kanal des Tourismusverbands am 10. April und am 12. Juni 2021 gesendet.

Beim Kulinarischen Spaziergang am 7. Mai 2021 können die Spezialitäten des Taubertals genossen werden. Tauberbischofsheim bietet diesmal den Schauplatz, um örtliche Sehenswürdigkeiten und Kunstwerke kennenzulernen. Der besondere Reiz dieses beliebten Termins liegt in der Kombination von Kultur und Kulinarik.

Mit dem „Bus zum Wein“ geht es am 11. Juli 2021. Hier führt die Fahrt mit musikalischer Unterhaltung zu den Winzern, in die Weinberge und in die Weinorte des Taubertals. Während der Veranstaltung erwartet die Teilnehmer eine Weinprobe und auch für ein Vesper ist gesorgt.

Der zur Tradition gewordene „Autofreie Sonntag“ garantiert am 1. August 2021 bereits zum 21. Mal Radfahrern und Inlinern freie Fahrt. Die motorfreie Strecke verläuft zwischen Bad Mergentheim und Rothenburg ob der Tauber. Das südliche Taubertal wird wieder zu einer fröhlichen Festmeile mit Musik und kulinarischen Angeboten und bietet eine einmalige Atmosphäre.

Eine der beliebtesten Veranstaltungen ist die nostalgische Dampfzug-Sonderfahrt, die 2021 vom Taubertal aus nach Mannheim führt. Diese findet am Sonntag, 19. September 2021 zum 31. Mal statt. Hierbei fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt und genießt das historische Ambiente einer Dampfzugfahrt.

Zum 14. Mal finden die Taubertäler Wandertage statt. Vom 8. bis 10. Oktober 2021 dreht sich in der Ferienlandschaft an Tauber und Main wieder alles ums Wandern: Spezielle geführte Wanderungen, ein Wanderarrangement und Tipps für den Abend findet der Wanderfreund ab Januar 2021 im neuen Wandertage-Faltblatt.

Die große Weinprobe aus Anlass des 70-jährigen Jubiläums findet am Samstag, 23. Oktober 2021, in der Wandelhalle im Bad Mergentheimer Kurpark statt. Die Taubertäler Weinkönigin Michaela Wille und Grünkernkönigin Annika Müller präsentieren Wein- und Grünkernspezialitäten aus dem Taubertal.

Hinzu kommen noch Open Air-Veranstaltungen wie das Taubertal-Festival in Rothenburg ob der Tauber, die Frankenfestspiele in Röttingen sowie die Veranstaltungen der Kurverwaltung in Bad Mergentheim.

Sehr interessant ist auch das Kulturangebot im Kloster Bronnbach in der Nähe von Wertheim. Hier finden ganzjährig zahlreiche Veranstaltungen der „Bronnbacher Kultouren“ in den Rubriken Musik, Gespräche, Führungen, Akademie und Neue Galerie statt.

Die Veranstaltungen wurden unter der Voraussetzung geplant, dass Corona keine gegenteiligen Maßnahmen erfordert. Kurzfristige Änderungen oder Programmanpassungen sind möglich.

Quelle: Tourismusverband Liebliches Taubertal e.V.

Heidelberg: Sonnenuntergang auf der Scheffelterrasse; / Foto: © Heidelberg Marketing GmbH / Tobias Schwerdt
14.07.2025

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs

Die Städte in Baden-Württemberg verzaubern ihre Besucher vom Morgen bis in die Nacht mit einer Vielzahl an Erlebnissen.
mehr erfahren
Schloss Neuschwanstein gilt weltweit als Inbegriff des Märchenschlosses. / Foto: © Joe auf Pixabay
14.07.2025

UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser

Die Schlösser König Ludwigs II. in Bayern sind UNESCO-Welterbe! Neuschwanstein, Linderhof, Schachen & Herrenchiemsee offiziell ausgezeichnet.
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren