775 Jahre Malchin und 750 Jahre Stadt Röbel an der Müritz
Malchin in der Mecklenburgischen Schweiz gilt als Tor zum Kummerower See und damit zur Peene, dem "Amazonas des Nordens". In der Gründungsurkunde heißt es, dass die Stadt "in der reichsten und schönsten Gegend des Landes an der Peene gelegen" sei. Die Region Vorpommersche Flusslandschaft ist 2010 als beste wassertouristische Region Deutschlands mit dem Europäischen Tourismuspreis EDEN-Award ausgezeichnet worden. Das Peenetal ist das größte zusammenhängende Niedermoorgebiet Mitteleuropas. Mit einer Festwoche erinnert die Kleinstadt Röbel an der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee, vom 7. bis 17. Juli 2011 an die Ursprünge ihrer Stadtgründung. Röbel ist heute ein modernes Erholungszentrum mit einer Seepromenade, restaurierten Fachwerkhäusern und einer Marina, die jährlich tausende Wassersportler anzieht.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.malchin.de oder www.stadt-roebel.de
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.