800 Jahre Stadt Ansbach - eine Liebeserklärung an die Zeit
Im Jahr 2021 ist es soweit: die urkundliche Erwähnung Ansbachs als Stadt jährt sich zum 800. Mal.

Ansbach erleben – Info & Stadtplan der Hohenzollernresidenz im Romantischen Franken
Franken | Bayern | Deutschland
Ansbach, Regierungshauptstadt von Mittelfranken und ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, kann auf eine über 1250-jährige, bewegte und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Die Stadt, die heute 40.000 Einwohner zählt, liegt an der historischen Burgenstraße und grenzt an den waldreichen Naturpark Frankenhöhe. Durch seinen Reichtum an historischen Sehenswürdigkeiten und Schätzen nimmt Ansbach unter den Städten Frankens eine besondere Stellung ein. Beeindruckende Baudenkmäler wie die Hofkanzlei, die Kirchen St. Johannis und St. Gumbertus, die Residenz mit ihren 27 Prunkräumen und die prächtige Orangerie im Hofgarten zeugen von der glanzvollen Vergangenheit der einstigen Residenzstadt.
Der Blick zurück zeigt eine bewegte und wechselvolle Geschichte Ansbachs mit einer Reihe von Meilensteinen, bis die Stadt sich schließlich zur Regierungshauptstadt Mittelfrankens entwickelt hat. Glanz und Gloria, Prunk und Pracht: Ansbach war fast 500 Jahre lang der Herrschaftssitz der Hohenzollern. Durch 27 original eingerichtete Prunkräume kann man heute in der Markgräflichen Residenz schlendern und sich dabei im Glanz vergangener Zeiten verlieren. Zur Residenz gehört ein nicht minder prächtiger Hofgarten im französisch-barocken Stil. Genau wie damals laden die kunstvoll angelegten Wege auch heute noch zum Flanieren ein – vorbei an der Doppel-Allee aus Lindenbäumen, durch den großzügigen Kräutergarten, in dem es würzig duftet bis zur prachtvollen Orangerie, die das Herzstück des Gartens bildet.
„800 Jahre – 800 Schritte“
Für das Jubiläumsjahr wurde ein breit gefächertes Programm unter dem Motto „Eine Liebeserklärung an die Zeit“ mit vielfältigen Veranstaltungen und Projekten zusammengestellt. Bei der Jubiläumsstadtführung „800 Jahre – 800 Schritte“ schlendern Sie mit dem Stadtführer durch die historische Innenstadt und erfahren alles wichtige zum 800. Geburtstag von Ansbach. Auch Genießer kommen in Ansbach nicht zu kurz, denn ein kulinarisches Programm ummantelt das Jahr, bei dem die köstliche Ansbacher Bratwurst selbstverständlich nicht fehlen darf.
Quelle: Amt für Kultur und Tourismus
Das könnte Sie noch interessieren

Rollende Raritäten auf Frankentour 2022 bei der Bayreuther Classic Grand Prix
mehr erfahren
Neue Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann aus dem Spessart-Mainland
mehr erfahren
Musik erleben in UNESCO-Kulisse: Das kann nur Salzburg
mehr erfahren
Die Leichtigkeit des Eisens noch bis Ende Oktober 2022 entdecken
mehr erfahren
Ein Abend voller Magie in Bayreuth
mehr erfahren
Grüne und spritzige Stadterlebnisse 2022 in Franken
mehr erfahren
Echte Eventvielfalt - Events in der Region Seefeld am 1.-3. Juli 2022
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Juli und August 2022
mehr erfahren
Historische Schönheiten unter sich
mehr erfahren