Ab in den Familienurlaub

Jugendherberge Beaufort - Ab in den Familienurlaub

Mit Kind, Kegel und Kleingeld in Luxemburg Urlaub machen und dabei unvergessliche Momente erleben? Kein Problem, denn dies ist in den neun topmodernen Jugendherbergen des Großherzogtums möglich. Ob Familienzimmer, Kindermenüs, Geburtstagsfeiern oder Freizeitaktivitäten – hier steht so manches Abenteuer für Familien auf dem Programm. In einer herzlichen und familienfreundlichen Atmosphäre können Groß und Klein sich völlig frei entfalten. Denn wer bei dem Begriff Jugendherberge ausschließlich an Schlafräume voller Stockbetten denkt liegt doppelt falsch. Erstens gibt es in den luxemburgischen Jugendherbergen kaum noch Zimmer mit mehr als sechs Betten, andererseits ist der Verkauf von Übernachtungen nur noch ein - wenn auch das wichtigste - Produkt von vielen. Die meisten Jugendherbergen im Großherzogtum verfügen über einen hohen Standard ohne jedoch die Grundidee der Jugendherbergsbewegung aufzugeben. Sie sind nach wie vor ein Ort der Begegnung, an dem sich die Gäste untereinander austauschen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten nutzen können.

Kleines Budget – große Wirkung

Wer mit der Familie in Urlaub fahren möchte, der kennt das Problem – denn ein wenig gemeinsame Freizeit wird schnell teuer und reißt ein Loch in die Kasse. Wer trotz kleinem Budget das einzige Großherzogtum der Welt mit Kind und Kegel erkunden möchte, der sollte in den Luxemburger Jugendherbergen einkehren. Hier übernachtet man schon ab 23,20 € pro Erwachsener. Für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren bezahlt man nur die Hälfte des Preises, Kleinkinder unter drei Jahren können sogar kostenlos hier schlafen. Und wer noch mehr Geld sparen möchte, der ist mit einer Familienmitgliedschaft gut beraten. Denn mit einer Mitgliedskarte gibt es nicht nur 10% Rabatt auf allen Übernachtungen, man erhält außerdem noch weltweite Ermässigungen auf Besichtigungen, Autovermietungen, Bustickets, Reiseversicherungen und vielen weiteren Attraktionen.

Jugendherberge Beaufort

Aktivitäten soweit das Auge reicht

Nicht nur preislich interessante Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für jede Art von Wetter haben die neun Jugendherbergen in Luxemburg zu bieten. Im Sommer ist so zum Beispiel die Jugendherberge Lultzhausen am Obersauerstausee für Wasserratten ein Muss. Hier werden Kayak, Kanu oder Stand up Paddling Touren angeboten. Wer es gerne etwas idyllischer mag, der sollte in Remerschen einkehren und sich an den naheliegenden Baggerweihern erfrischen. Am Echternacher See springt man vor Freude in die Luft, denn hier lädt zwischen April und September der große Trampolinpark der Jugendherberge Echternach zum Austoben ein. Wer in der Jugendherberge Beaufort oder Lultzhausen einkehrt, der hat auch bei schlechtem Wetter einen Ass im Ärmel, denn in den hauseigenen Indoor-Spielplätzen ist Spaß bei jedem Wetter angesagt. In Beaufort stehen zusätzlich eine Bowlingbahn, ein Kicker sowie ein Air Hockey für Spiel und Spaß bereit. Aber auch in Echternach wird es sportlich, denn hier kann man die 14 Meter hohe Indoor Kletterwand besteigen. Wer gerne sportlich unterwegs ist kann so auch gerne Fahrräder für die ganze Familie ausleihen oder sich zu Fuß auf den Weg durch das Land machen beim sogenannten Jugendherbergshopping.

Für den großen und kleinen Hunger

So viel Programm macht natürlich hungrig. Wieso also nicht sich mit der Familie ein gemeinsames Mittag- oder Abendessen gönnen? Die hauseigenen Restaurants „Melting Pot“ der Jugendherbergen servieren leckere, saisonale und frisch zubereitete Mahlzeiten für Groß und Klein. Tagesgerichte, Kindermenüs sowie Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch, aber auch eine Auswahl an artisanalen Sorbets und Eissorten laden zum Verweilen ein. Bei gutem Wetter sollte man auf jeden Fall von den Terrassen der Jugendherbergen profitieren, wie zum Beispiel in Echternach, Remerschen, Lultzhausen oder Luxemburg-Stadt – die Familie wird begeistert sein.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.youthhostels.lu

Quelle: Luxemburgische Jugendherbergen VoG

Amurleopard im Leoparden Tal im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
24.06.2025

Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig

Der mehrwöchige Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig startet am 28. Juni 2025 und bietet sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Mitmachaktionen, spannenden Entdeckertagen und einem vielfältigen Tourenprogramm.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren