Ab in den Familienurlaub

Jugendherberge Beaufort - Ab in den Familienurlaub

Mit Kind, Kegel und Kleingeld in Luxemburg Urlaub machen und dabei unvergessliche Momente erleben? Kein Problem, denn dies ist in den neun topmodernen Jugendherbergen des Großherzogtums möglich. Ob Familienzimmer, Kindermenüs, Geburtstagsfeiern oder Freizeitaktivitäten – hier steht so manches Abenteuer für Familien auf dem Programm. In einer herzlichen und familienfreundlichen Atmosphäre können Groß und Klein sich völlig frei entfalten. Denn wer bei dem Begriff Jugendherberge ausschließlich an Schlafräume voller Stockbetten denkt liegt doppelt falsch. Erstens gibt es in den luxemburgischen Jugendherbergen kaum noch Zimmer mit mehr als sechs Betten, andererseits ist der Verkauf von Übernachtungen nur noch ein - wenn auch das wichtigste - Produkt von vielen. Die meisten Jugendherbergen im Großherzogtum verfügen über einen hohen Standard ohne jedoch die Grundidee der Jugendherbergsbewegung aufzugeben. Sie sind nach wie vor ein Ort der Begegnung, an dem sich die Gäste untereinander austauschen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten nutzen können.

Kleines Budget – große Wirkung

Wer mit der Familie in Urlaub fahren möchte, der kennt das Problem – denn ein wenig gemeinsame Freizeit wird schnell teuer und reißt ein Loch in die Kasse. Wer trotz kleinem Budget das einzige Großherzogtum der Welt mit Kind und Kegel erkunden möchte, der sollte in den Luxemburger Jugendherbergen einkehren. Hier übernachtet man schon ab 23,20 € pro Erwachsener. Für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren bezahlt man nur die Hälfte des Preises, Kleinkinder unter drei Jahren können sogar kostenlos hier schlafen. Und wer noch mehr Geld sparen möchte, der ist mit einer Familienmitgliedschaft gut beraten. Denn mit einer Mitgliedskarte gibt es nicht nur 10% Rabatt auf allen Übernachtungen, man erhält außerdem noch weltweite Ermässigungen auf Besichtigungen, Autovermietungen, Bustickets, Reiseversicherungen und vielen weiteren Attraktionen.

Jugendherberge Beaufort

Aktivitäten soweit das Auge reicht

Nicht nur preislich interessante Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für jede Art von Wetter haben die neun Jugendherbergen in Luxemburg zu bieten. Im Sommer ist so zum Beispiel die Jugendherberge Lultzhausen am Obersauerstausee für Wasserratten ein Muss. Hier werden Kayak, Kanu oder Stand up Paddling Touren angeboten. Wer es gerne etwas idyllischer mag, der sollte in Remerschen einkehren und sich an den naheliegenden Baggerweihern erfrischen. Am Echternacher See springt man vor Freude in die Luft, denn hier lädt zwischen April und September der große Trampolinpark der Jugendherberge Echternach zum Austoben ein. Wer in der Jugendherberge Beaufort oder Lultzhausen einkehrt, der hat auch bei schlechtem Wetter einen Ass im Ärmel, denn in den hauseigenen Indoor-Spielplätzen ist Spaß bei jedem Wetter angesagt. In Beaufort stehen zusätzlich eine Bowlingbahn, ein Kicker sowie ein Air Hockey für Spiel und Spaß bereit. Aber auch in Echternach wird es sportlich, denn hier kann man die 14 Meter hohe Indoor Kletterwand besteigen. Wer gerne sportlich unterwegs ist kann so auch gerne Fahrräder für die ganze Familie ausleihen oder sich zu Fuß auf den Weg durch das Land machen beim sogenannten Jugendherbergshopping.

Für den großen und kleinen Hunger

So viel Programm macht natürlich hungrig. Wieso also nicht sich mit der Familie ein gemeinsames Mittag- oder Abendessen gönnen? Die hauseigenen Restaurants „Melting Pot“ der Jugendherbergen servieren leckere, saisonale und frisch zubereitete Mahlzeiten für Groß und Klein. Tagesgerichte, Kindermenüs sowie Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch, aber auch eine Auswahl an artisanalen Sorbets und Eissorten laden zum Verweilen ein. Bei gutem Wetter sollte man auf jeden Fall von den Terrassen der Jugendherbergen profitieren, wie zum Beispiel in Echternach, Remerschen, Lultzhausen oder Luxemburg-Stadt – die Familie wird begeistert sein.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.youthhostels.lu

Quelle: Luxemburgische Jugendherbergen VoG

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren