Ab in den Urlaub mit den Westfälischen Salzwelten in Bad Sassendorf

Das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten präsentiert in der neuen Sonderausstellung ab dem 20. August Bademoden mit ihren Accessoires aus mehr als 150 Jahren und zeigt mit historischen Fotografien und Werbeprospekten, dass auch Bad Sassendorf als Kurort eine eigene modische Badegeschichte hat. - Ab in den Urlaub mit den Westfälischen Salzwelten in Bad Sassendorf

Das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten präsentiert in der neuen Sonderausstellung ab dem 20. August 2021 Bademoden mit ihren Accessoires aus mehr als 150 Jahren und zeigt mit historischen Fotografien und Werbeprospekten, dass auch Bad Sassendorf als Kurort eine eigene modische Badegeschichte hat.

In der ersten Badebekleidung Anfang des 19. Jahrhunderts war das Schwimmen und Baden kaum möglich, denn die Kostüme aus Baumwolle waren der langen Unterwäsche nachempfunden und sogen sich mit Wasser voll. Die neue Ausstellung "Ab in den Urlaub. Bademoden im Wandel der Zeit" präsentiert ab dem 20. August 2021 bis zum 9. Januar 2022 davon ausgehend den Übergang zu freizügigeren Schnitten und fröhlicheren Farben.

Heute ist unsere Schwimmkleidung sehr vielfältig: während die Hightech-Schwimmanzüge der Leistungssportler*innen sich eng an deren Körper anschmiegen, um diese noch schneller durch das Wasser gleiten zu lassen, dominiert an den Badestränden knappe, formende, bunte und fransige Bademode. Funktionalität spielt dabei kaum eine Rolle.

Museumsleiterin Jeanette Metz freut sich sehr auf die neue Präsentation, die in Zusammenarbeit mit den Römerthermen Zülpich – Museum für Badekultur und der Kuratorin Dr. Iris Hoffmann-Kastner entstanden ist. "Passend zum Thema feiern wird dieses Jahr auch ein besonderes Jubiläum, da der Bikini vor 75 Jahren in Paris von Louis Réard vorgestellt wurde", erzählt Katharina Armbrecht, Wissenschaftliche Volontärin und Kulturanthropologin des Textilen: "Damals gab es viel Aufregung um den wenigen Stoff und der Zweiteiler wurde zunächst verboten."

Die ausgestellten Exponate präsentieren nicht nur Bademoden aus mehr als 150 Jahren mit den passenden Accessoires, sondern auch die modische Badegeschichte im Kurort Bad Sassendorf. Erste Bilder aus den Anfängen des Thermalbades zeugen von der Pflicht zum Tragen einer Badekappe für die ganze Familie. Auch bei den Bewegungstherapien in Sole spielt das richtige Badekostüm eine wichtige Rolle. Die Börde Therme und die Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH haben in ihren Archiven recherchiert und stellen historische Fotografien wie Werbeprospekte für die Ausstellung als Leihgaben zur Verfügung.

Aufruf: "Wir sind aber auch noch auf der Suche nach privaten Bildern und Badekostümen von Bad Sassendorfer*innen und Soester*innen, die von den örtlichen Badeerlebnissen und der Sehnsucht nach Sommer, Sonne und Meer hier in der Börde erzählen", berichtet Jeanette Metz, "Wer historische Urlaubsfotos, selbstgehäkelte Bademode, außergewöhnliche Schwimmanzüge, Kappen, Schuhe und vieles mehr zuhause hat, kann sich gerne bei uns melden und Teil der Ausstellung werden." Die Objekte können mit vorheriger Anmeldung unter 02921 94334 35 im Museum Westfälische Salzwelten, An der Rosenau 2 in Bad Sassendorf abgegeben werden.

Die Ausstellung wird am 19. August 2021 um 18 Uhr eröffnet, wozu alle herzlich eingeladen sind. Dazu ist eine Anmeldung per Telefon oder unter info@salzwelten.de notwendig.

Quelle: Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH

Auf der Strudelliege im Strömungskanal der Europatherme Bad Füssing / Foto: © Tourismusverband Ostbayern e.V.
21.09.2023

Herbstzeit ist Wellnesszeit – Auszeit im Bayerischen Golf- und Thermenland

Das Bayerische Golf- und Thermenland mit seinen fünf Heilbädern und Kurorten Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach bietet beste Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit im Herbst.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Große Freude über fünf Sterne in Ortners Resort: Eigentümerin Bettina Ortner-Zwicklbauer, Tochter Sophia Zwicklbauer, Martin Zwicklbauer, Sohn Martin Zwicklbauer Jr., Direktor Christian Schauberger, Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und Bürgermeister Bad Füssing Tobias Kurz (von links nach rechts). / Foto: © Ortners Resort
11.09.2023

Fünf Hotel-Sterne strahlen zwischen Europas beliebtesten Thermen

Erstmals leuchten fünf Hotelsterne mit dem Ortner's Resort über Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing in Niederbayern an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Foto: © Manuel Dario Fuentes Hernandez auf Pixabay
31.08.2023

Die Top 10 Kurorte in Deutschland: Eine Reise zu Gesundheit und Kultur

Deutschland, mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Landschaften, ist auch Heimat einiger der weltweit renommiertesten Kurorte. Hier ist ein tiefer Einblick in zehn der bekanntesten Kurorte des Landes:
mehr erfahren
Europas beliebtestes Heilbad Bad Füssing setzt neben dem legendären Heilwasser, das den Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze berühmt gemacht hat, auf den Wald als natürliches Heilmittel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
11.08.2023

Premiere für die Bad Füssinger WaldWochen vom 6. September bis 29. Oktober 2023

Europas beliebtestes Heilbad Bad Füssing setzt neben dem legendären Heilwasser, das den Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze berühmt gemacht hat, auf den Wald als natürliches Heilmittel.
mehr erfahren
Sommer-Wohlfühlurlaub 2023 unter freiem Himmel in Europas Heilbad Nummer 1 / Foto: © Kur-& GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
02.08.2023

Bad Füssing als Open-Air-Erlebnis 2023

Erholen, Entspannen, Genießen, Entschleunigen, Aktivsein und Gesundbleiben: Sommer-Wohlfühlurlaub 2023 unter freiem Himmel in Europas Heilbad Nummer 1 Bad Füssing.
mehr erfahren
Außenansicht der Therme Bad Aibling in der Abenddämmerung / Foto: © Therme Bad Aibling
12.07.2023

Erholung mit Tiefenwirkung in Bad Aibling

Wer Urlaub machen möchte, der lange nachhallt, ist in Bad Aibling bestens aufgehoben. Der Kurort liegt im malerischen Mangfalltal und hat viele weitere Attraktionen zu bieten.
mehr erfahren
Marcel Clementi beim Good Vibes Festival in Seefeld / Foto: © Melanie Schmidl
14.06.2023

Good Vibes Festival 2023 in der Region Villach

Von 30. Juni bis 2. Juli 2023 lädt die Region Seefeld zusammen mit Marcel Clementi zum zweiten Good Vibes Festival auf Tirols Hochplateau mit 24 abwechslungsreichen Yogasessions ein.
mehr erfahren
Davos im Sommer / Foto: © Destination Davos Klosters/Andrea Badrutt
09.06.2023

Neues Gesundheitsfestival Davos Health Days vom 22. bis 25. Juni 2023

Davos erhält vom 22. bis 25. Juni 2023 mit den Davos Health Days ein viertägiges Gesundheitsfestival.
mehr erfahren
Die Isar verleiht dem idyllischen Isarwinkel seinen Namen. / Foto: © Tourismus Lenggries, Christian Bäck
05.06.2023

Wasser als Quelle des Lebens: Neuer Workshop in Lenggries

In Lenggries können Gäste in diesem Sommer erstmals in die Geheimnisse des kühlen Nass eintauchen - bei einer Wasserwanderung mit der Wassertherapeutin Lucia Ossiander-Kukuljan.
mehr erfahren