Abendspaziergang in die Kultur
Am 9. Juli 2016 lädt die Aschaffenburger Museumsnacht von 19 bis 0.30 Uhr dazu ein, die Aschaffenburger Museumslandschaft zu entdecken.
Glanzpunkte sind dabei das Renaissanceschloss Johannisburg, das unter anderem eine Dauerausstellung von Korkmodellen antiker römischer Bauten sowie Gemälde von Christian Schad und Ernst Ludwig Kirchner beherbergt, sowie das Pompejanum als weltweit einzigartiger Nachbau eines römischen Wohnhauses.
Während der Museumsnacht werden zudem im Stiftsmuseum alte Handwerkstechniken vorgeführt, das Naturwissenschaftliche Museum gibt Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt und auch das Museum jüdischer Geschichte und Kultur begrüßt die nächtlichen Museumsgänger. Zudem werden die schönsten Plätze in der historischen Altstadt und der Park Schöntal zur Bühne für Kabarett, Konzerte und Kino unter freiem Himmel.
Zahlreiche Galerien und auch die Geschäfte der Innenstadt haben ebenfalls geöffnet. Übrigens ist die Museumsnacht Teil der Aschaffenburger Kulturtage, die vom 30. Juni bis 10. Juli 2016 das vielfältige Kulturangebot der Stadt präsentieren.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren