Abenteuerliches Gipfelerlebnis auf dem Peak Walk by Tissot
Der Glacier 3000 ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Am Freitag wurde die Hängebrücke "Peak Walk by Tissot" im Beisein zahlreicher Medienvertreter und Gäste eröffnet. Sie ist die erste und bisher einzige Hängebrücke der Welt, die zwei Berggipfel miteinander verbindet. 1,8 Millionen Schweizer Franken hat das Projekt gekostet. Marcel Bach, Verwaltungsratspräsident der Gstaad 3000 AG und Bernhard Tschannen, CEO Glacier 3000 sind überzeugt, dass damit in ein ausserordentliches Projekt investiert wurde, welches für die Weiterentwicklung des Tourismus in den Schweizer Alpen spricht.
Bei der Medienkonferenz im Restaurant Botta gab Bernhard Seiler, Chefkonstrukteur der Brücke, noch einmal einen Überblick über die Bauarbeiten. Danach wurde der "Peak Walk by Tissot" von Extremsportler und Coach Mike Horn feierlich eingeweiht. Wer sonst als Abenteurer und Weltumsegler Mike Horn wäre besser geeignet, die Brücke zu testen? „Als ein Entdecker besuche ich Orte nicht nur, um neue Umgebungen zu sehen, sondern auch, um neue Erfahrungen zu erleben“, sagt Horn. Und so freute er sich, die neue Brücke persönlich einweihen zu dürfen: „Alle Menschen haben einen abenteuerlichen Geist. Augen, die reisen, sehen mehr. Die Natur inspiriert, sie weckt unsere Seele, sie beantwortet Fragen und bereichert.“
Der Glacier 3000 bietet ein eindrückliches und leicht erreichbares Gipfelerlebnis für Jedermann. „Die 107 Meter lange Brücke, die den Aussichtspunkt "View Point" mit dem Scex Rouge verbindet, ist eine besondere Erweiterung unseres Ausflugsziels“, sagt Bernhard Tschannen. „Es ist ein touristisches Highlight, das auch wichtig für unsere Position auf dem asiatischen und europäischen Markt ist.“ Nun können die Gäste einen Gipfelrundgang mit einer Aussicht auf Matterhorn, Mont Blanc Massif, Eiger, Mönch, Jungfrau geniessen, die einzigartig ist. Ab sofort ist die Brücke für die Gäste geöffnet und soll ganzjährig in Betrieb sein. Das Begehen ist für die Besucher des Glacier 3000 kostenlos.
Sämtliche Attraktionen auf dem Glacier 3000 sind rund um die Bergstation Scex Rouge gebaut. Die umliegende Natur soll auch weiterhin unberührt bleiben. Dem Gast auf dem Glacier 3000 bietet der "Peak Walk by Tissot" einen außergewöhnlichen Blick auf die Besonderheit der Alpenlandschaft.
Quelle: Gstaad 3000 AG c/o BE! Tourismus AG