Abenteuerspielplatz Baumwipfelpfad

In den Herbstferien sind Familien mit wissbegierigen Kindern auf Rügen genau richtig. Dort wird sich im Oktober der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum in einen großen Abenteuerspielplatz verwandeln. Vier Wochen lang gibt es Entdeckungsreisen in den Bäumen, tierische Spurensuchen im Laub, eine Vollmondwanderung, Einblicke in die geheimnisvolle Welt der Waldbewohner und einen märchenhaften Ausflug in die Mysterien des Zauberbaumes. Das Ziel für kleine und große Abenteurer ist jedoch immer gleich: die Aussichts-Plattform „Adlerhorst“, 82 Meter hoch über der Ostsee.

Man kann schauen, balancieren und experimentieren auf dem Baumwipfelpfad. Man kann aber auch mit allen Sinnen auf eine Licht- und Schattenreise gehen. Einen solchen außergewöhnlichen Spaziergang gibt es am 2. und 29. Oktober 2016 im Naturerbe Zentrum Rügen beim Lichterfest auf dem Baumwipfelpfad. Lichtinstallationen zaubern nach Anbruch der Dunkelheit ein faszinierendes Lichterspiel in die hohen Bäume und verleihen den majestätischen Wipfeln ein geheimnisvolles Antlitz. Kleine und große Abenteurer können auf dem barrierefreien Pfad vom Licht ins Dunkle und umgekehrt huschen und zum Abschluss ein Freigetränk genießen.

Wieso kann Wasser den Baum hochfließen? Was hält die Vögel in der Luft? Und wie wird aus Baumharz Bernstein? Wer Antworten auf diese Rätsel sucht, findet sie im Naturerbe Zentrum Rügen, das wie ein Wissensjuwel in die DBU-Naturerbefläche Prora eingebettet ist. Bei der Familienführung „NaturZauber“ (8., 15. 22. und 29. Oktober 2016) gehen die Natur- und Landschaftsführer des Zentrums für und mit Kindern diesen Wundern auf den Grund. Mit dabei haben sie ein besonderes Hilfsmittel: einen geheimnisvollen Zauberkoffer, in dem sich Material für 20 naturwissenschaftliche Experimente mit Aha-Effekt befindet.

Verstecken spielen kann jeder. Aber noch viel spannender wird das Versteckspiel in den Baumkronen bei der Familienführung „Wer hat sich im Wald versteckt?“ am 10. Oktober 2016. Sucher sind die Kinder und versteckt haben sich die Tiere des Waldes. Können wir sie finden? Das Eichhörnchen in seinem Kobel. Den Specht in seiner Höhle. Und pssst! – war das da eben nicht ein Baummarder?

Bei einer Nachtwanderung mit der Taschenlampe sieht die Welt geheimnisvoll und anders aus. Und erst recht, wenn der Mond leuchtet. Am 16. Oktober 2016 bietet das Naturerbe Zentrum Rügen eine Vollmondwanderung auf dem Baumwipfelpfad an. Und wer einen Blick vom Aussichtsturm „Adlerhorst“ auf unseren leuchtenden Trabanten werfen darf, wird verstehen, warum der Wald die Heimat von Sagen und Märchen ist.

Der Wald in Prora ist auch die Heimat von einem ganz besonderen Wesen. Es sieht aus wie ein Tier, spricht aber wie ein Mensch. Sein Name ist Rabe Fidibus. Fliegen kann er nicht, aber er plaudert für sein Leben gern. Treffen kann man ihn am 17. und 31. Oktober 2016 bei der Familienführung „Fidibus plaudert aus dem Waldnähkästchen“. Wer will, den nimmt er in seinem Waldtaxi mit. Er selbst braucht übrigens nicht viel Platz. Weil er eine Handpuppe ist.

Was würden die Bäume für Geschichten erzählen, wenn sie reden könnten! Über Fabelwesen, alte Mythen und Geschichten voller Magie und Wunder. Bei der Sonderführung „Die Welt des Zauberbaumes“ am 24.Oktober 2016 werden genau diese Legenden und Erzählungen zum Leben erweckt. Denn Märchen werden wahr, wenn der Wind sie leise flüstert. Und der Zauberbaum einen Blick in seine Welt gewährt …

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.nezr.de.

Quelle: Naturerbe Zentrum Rügen c/o Gabriele Richter PR

Im SalzburgerLand genießt man in 143 Metern Flughöhe einen fantastischen Ausblick über die Leoganger Bergwelt. / Foto: © djd/Österreich Werbung/Tom Bause
11.07.2025

Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben

Beim Ziplining sausen Mutige in luftiger Höhe auf rasanten Seilfahrten über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel und verbinden so Nervenkitzel mit Naturerlebnis. In unserem Nachbarland Österreich gibt es dafür gleich mehrere Möglichkeiten.
mehr erfahren
Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Sonnenaufgangsfahrt Alpach / Foto: © Alpbachtal Tourismus I Foto Johannes Sautner, shootandstyle.com
08.07.2025

Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste

Ein Tal voller Gegensätze. Zwischen wilder Natur und stillen Momenten, gelebter Tradition und modernem Genuss – das Alpbachtal in Tirol fasziniert durch seine Vielfalt. Hier ist Authentizität noch spürbar.
mehr erfahren
Der Zupalsee liegt auf 2.350 Metern Höhe zwischen dem Osttiroler Virgen- und Defereggental. Die gleichnamige private Schutzhütte ist ein wichtiger Stützpunkt entlang des Lasörling-Höhenwegs. / Foto: © Herbert Raffalt I Tourismusverband Osttirol
04.07.2025

Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol

Anstatt sich der intensiven Hitze im Süden auszusetzen, sehnen sich viele nach einer Sommerfrische in den Bergen. Osttirol beherbergt auf einer Fläche von nur 2.020 Quadratkilometern 266 Dreitausender, 365 Bergseen und über 90 bewirtschaftete Hütten.
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. / Foto: © Woidlife Photography
02.07.2025

Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage.
mehr erfahren
Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Aussicht über Malbun / Foto: © Kevin Wildhaber I Liechtenstein Marketing
27.06.2025

Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß

Das Fürstentum Liechtenstein begeistert mit einem 400 Kilometer langen, hervorragend ausgebauten Wanderwegenetz. Von aussichtsreichen Höhenwegen bis zu entspannten Talrouten bietet das Wanderparadies Liechtenstein Touren für jedes Niveau.
mehr erfahren
Alter Kran beim Tuffsteinmuseum Weibern / Foto: © K.-P. Kappest
27.06.2025

Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal

Die Wanderroute Geopfad Route O beginnt am Bahnhof Engeln und ist ideal mit dem Vulkan-Expreß erreichbar. Gleich zu Beginn lädt der Geo-Spiel-Garten dazu ein, die Erdzeitalter kennenzulernen, die in der Region Nürburgring ihre Spuren hinterlassen haben.
mehr erfahren