Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. - Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Im malerischen Kurort Bad Mergentheim, direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs gelegen, finden Urlauberinnen und Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und stärken ihr Wohlbefinden.

Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die reizvolle "Ferienregion Liebliches Taubertal" zu erkunden. Die vielfältigen Wellness- und Pauschalangebote der Hotels, der Solymar Therme und des Gesundheitsinstituts laden in Bad Mergentheim zum Entspannen und Abschalten ein. Hier kann man Körper, Geist und Seele in Einklang bringen - durch Bewegung, Genuss und das bewusste Erleben des Augenblicks. Alle Informationen finden Sie unter www.visit.bad-mergentheim.de.

Blütenpracht im Kurpark von Bad Mergentheim, die 134.000 Quadratmeter große Grünoase eignet sich ideal zum Aufatmen und Entschleunigen.

Heilquellen und Thermen

Die Kurstadt an der Tauber ist weit über ihre Grenzen hinaus für ihre Heilquellen bekannt. Das Wasser der drei Trinkquellen wird unter anderem bei Magen-Darm-Erkrankungen oder Stoffwechselstörungen verordnet. Die Solequelle wird für Bäder und im Gradierwerk im Kurpark genutzt. Wer einfach nur entspannen möchte, besucht die Solymar Therme mit ihren vielfältigen Wasser- und Wellnesserlebnissen - vom wohlig warmen Sole-Mineral-Thermalwasser bis zur Panoramasauna.

Kurpark mit Wasserspielen

Der Kurpark in Bad Mergentheim zum Beispiel verzaubert mit seinen Wasserspielen. Die 134.000 Quadratmeter große grüne Oase ist ideal zum Durchatmen und Entspannen. Fernab vom Alltag kann man hier Kraft tanken, die eigene Gesundheit stärken und mehr Lebensfreude spüren. Themengärten wie der Rosengarten und der Japangarten sind ein Genuss für Auge und Nase, zudem ist der Kurpark häufig Schauplatz beliebter Open-Air-Veranstaltungen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis von Bad Mergentheim

Zu Gast in Bad Mergentheim

Liebliches Taubertal | Baden-Württemberg | Deutschland

Gesund kuren in Bad Mergentheim, dem internationalen Stoffwechselheilbad und Gesundheitskompetenz-Zentrum an der Romantischen Straße. Baden-Württembergs größte Kurstadt mit den 4 berühmten Quellen ist bekannt für die einzigartige Vielfalt moderner Kurhäuser, Sanatorien und Kurkliniken und ihre Gastfreundschaft.

Wandern, Radfahren - und sich verwöhnen lassen

Zahlreiche Gastgeber bieten in Bad Mergentheim verschiedene Pauschalangebote an, auch kulinarisch kann man sich an der Tauber verwöhnen lassen. Ein Geheimtipp ist die Stadt als zentraler Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Taubertal und Tauberfranken. Ausgearbeitete Themenwege bieten zudem auf Teilstrecken besondere Entdeckungen. Auch Radfahrerinnen und Radfahrer kommen auf gut ausgebauten Wegen in und um Bad Mergentheim oder entlang der Romantischen Straße auf ihre Kosten. Der Radweg "Liebliches Taubertal - der Klassiker" ist mit der Bestnote von fünf Sternen zertifiziert.

Wildpark, Schloss und Altstadt: Auch das sollte man sich nicht entgehen lassen

Faszinierende Begegnungen mit der heimischen Tierwelt bietet der Wildpark Bad Mergentheim. Auch das imposante Residenzschloss ist einen Besuch wert. Als ehemalige Residenzstadt der Hoch- und Deutschmeister besitzt Bad Mergentheim eine historische Altstadt mit schönen Fachwerkhäusern, Gassen und Höfen.


Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH c/o DJD Deutsche Journalisten Dienste GmbH & Co. KG

Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Eine Auszeit in der Therme Bad Aibling / Foto: © Ilona Stelzl I AIB-KUR GmbH & Co. KG
17.02.2025

Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling

Die traditionsreiche Kurstadt Bad Aibling mit dem ältesten Moorheilbad Bayerns erweitert ihr Gesundheits- und Wohlfühlangebot 2025 um zwei neue Programme: MoorKick und MoorZeit.
mehr erfahren
Der Weg zum Heilbad Weißenstadt im Fichtelgebirge / Foto: © Kommunalunternehmen Kurortentwicklung Weißenstadt AdöR
17.02.2025

Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad

Weißenstadt wird Heilbad - ein wichtiger Schritt für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt im Fichtelgebirge.
mehr erfahren
Die erfahrene Yoga-Lehrerin Sonja Lanig organisiert in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim das große Yoga-Festival am 17. Mai 2025 in Bad Mergentheim. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Andreas Grasser
27.01.2025

Yoga-Festival 2025 im Taubertal

Egal ob erfahrener Yogi oder neugierige Einsteigerin: Samstag, den 17. Mai 2025, sollten sich Yoga-Fans für einen Ausflug ins Taubertal nach Bad Mergentheim vormerken.
mehr erfahren
Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH
15.11.2024

SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster

Noch bis Februar 2025 erstrahlt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster bei den SpessartLichtern an jedem ersten und dritten Freitag im Monat im sanften Schein unzähliger Kerzen.
mehr erfahren