Abwechslung ist garantiert

Mit dem Boot den Fluss erkunden, gemeinsam aktiv sein und dem Wasser ganz nah - Bootwandern auf der Altmühl ist das entspannte Sommervergnügen. - Abwechslung ist garantiert

So abwechslungsreich wie die Landschaft im Naturpark Altmühltal zeigen sich die Aktivitäten und Attraktionen, die man dort ausüben kann beziehungsweise vorfindet. Radler, Wanderer, Bootwanderer, Kletter- und Dinofreunde: Hier ist für die ganze Familie etwas dabei. Wir haben die sechs besten Tipps für eine spannende Freizeit im Altmühltal, alle Informationen gibt es unter www.naturpark-altmuehltal.de.

  1. Pedalritter genießen vor allem den Altmühltal-Radweg, die Paradestrecke für Radwanderer. 167 Kilometer des Fernradweges verlaufen durch den Naturpark Altmühltal, fernab des Straßenverkehrs, fast ganz ohne Steigungen und mitten durch einige der schönsten Städte der Region. Auf Familien warten erlebnisreiche Zwischenstopps: ein Bad im Kratzmühlsee, eine Kletterpartie im Hochseilgarten oder ein Besuch in der Tropfsteinhöhle.
  2. Zerklüftete Felsen, wildromantische Wacholderheiden, stille Buchenwälder und weite Panoramablicke: Der Altmühltal-Panoramaweg zählt zu den "Top Trails of Germany". Der rund 200 Kilometer lange Weitwanderweg führt von Gunzenhausen bis Kelheim quer durch den Naturpark zu Naturerlebnissen, Kulturgenuss und zu kulinarischen Entdeckungen.
  3. Bootwandern auf der Altmühl ist ein entspanntes Sommervergnügen für Anfänger und erfahrene Bootwanderer. Ihre gemütliche Fließgeschwindigkeit macht die Altmühl zum idealen Familienfluss. Zahlreiche Anbieter vermieten Kanus, Kajaks oder Kanadier sowie die passende Ausrüstung spontan für ein paar Stunden oder auch für mehrtägige Bootstouren. Ein besonderes Abenteuer für Kinder ist die Übernachtung in einem Zelt direkt am Flussufer.
  4. Schon von weitem ziehen die hellen Felsen des Frankenjura die Blicke auf sich und wecken die Lust, sie beim Klettern zu erobern. Die Bedingungen sind für Anfänger ebenso gut wie für erfahrene Sportler: Vom Kinderkletterfelsen "Asterix & Obelix" bis zum 45 Meter hohen Burgsteinfelsen ist für jeden Anspruch etwas dabei. Mutige Kletterer erstürmen auch die Baumwipfel: In den Hochseilgärten warten Abenteuer für die ganze Familie.
  5. Mehrere Meter über dem Boden kreist ein urzeitlicher Riese von der Größe eines Kleinflugzeugs, ein Jäger auf der Suche nach Beute: Das gigantische Flugsaurierskelett mit seinen spektakulären Dimensionen ist neben anderen Flugsaurierfunden ab dem 22. März 2018 in einer Ausstellung in der neuen Museumshalle des Dinosaurier Museums Altmühltal zu sehen.
  6. Im Naturpark Altmühltal kann man einem außergewöhnlichen Urzeittier begegnen - dem Archaeopteryx, einem Zeugen der Evolution vom Flugsaurier zum Vogel. Fossilien des Urvogels wurden in der Region entdeckt, der elfte und jüngste Fund ist im Dinosaurier Museum ausgestellt.

Kletterfelsen bei Konstein im Naturpark Altmühltal.

Zu Gast im Denkmal

Im Naturpark Altmühltal wird der Urlaub zur Zeitreise: Schlösser und Burgen, urige Jurahäuschen und stolze Bauernanwesen öffnen ihre Türen als Hotels, Ferienwohnungen oder gemütliche Gasthäuser. Das Siegel "Zu Gast im Denkmal - Häuser, die Geschichte(n) erzählen" weist den Weg dorthin, wo man mitten in der Geschichte einkehren und übernachten kann. Stark vertreten sind etwa die Jurahäuser: Dieser einzigartige Baustil mit Bruchsteinmauern und Legschieferdächern ist für die Region des Naturpark Altmühltal typisch. Von Geschichte umgeben sind Gäste zum Beispiel im Kloster Weltenburg: Die barocke Klosteranlage lädt mit Schenke und Biergarten zu Ausflügen, mit einem Gästehaus aber auch zu längeren Aufenthalten ein. Mehr Informationen findet man unter www.zu-gast-im-denkmal.de.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.naturpark-altmuehltal.de

Quelle: Informationszentrum Naturpark Altmühltal

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren