Abwechslung ist garantiert

Mit dem Boot den Fluss erkunden, gemeinsam aktiv sein und dem Wasser ganz nah - Bootwandern auf der Altmühl ist das entspannte Sommervergnügen. - Abwechslung ist garantiert

So abwechslungsreich wie die Landschaft im Naturpark Altmühltal zeigen sich die Aktivitäten und Attraktionen, die man dort ausüben kann beziehungsweise vorfindet. Radler, Wanderer, Bootwanderer, Kletter- und Dinofreunde: Hier ist für die ganze Familie etwas dabei. Wir haben die sechs besten Tipps für eine spannende Freizeit im Altmühltal, alle Informationen gibt es unter www.naturpark-altmuehltal.de.

  1. Pedalritter genießen vor allem den Altmühltal-Radweg, die Paradestrecke für Radwanderer. 167 Kilometer des Fernradweges verlaufen durch den Naturpark Altmühltal, fernab des Straßenverkehrs, fast ganz ohne Steigungen und mitten durch einige der schönsten Städte der Region. Auf Familien warten erlebnisreiche Zwischenstopps: ein Bad im Kratzmühlsee, eine Kletterpartie im Hochseilgarten oder ein Besuch in der Tropfsteinhöhle.
  2. Zerklüftete Felsen, wildromantische Wacholderheiden, stille Buchenwälder und weite Panoramablicke: Der Altmühltal-Panoramaweg zählt zu den "Top Trails of Germany". Der rund 200 Kilometer lange Weitwanderweg führt von Gunzenhausen bis Kelheim quer durch den Naturpark zu Naturerlebnissen, Kulturgenuss und zu kulinarischen Entdeckungen.
  3. Bootwandern auf der Altmühl ist ein entspanntes Sommervergnügen für Anfänger und erfahrene Bootwanderer. Ihre gemütliche Fließgeschwindigkeit macht die Altmühl zum idealen Familienfluss. Zahlreiche Anbieter vermieten Kanus, Kajaks oder Kanadier sowie die passende Ausrüstung spontan für ein paar Stunden oder auch für mehrtägige Bootstouren. Ein besonderes Abenteuer für Kinder ist die Übernachtung in einem Zelt direkt am Flussufer.
  4. Schon von weitem ziehen die hellen Felsen des Frankenjura die Blicke auf sich und wecken die Lust, sie beim Klettern zu erobern. Die Bedingungen sind für Anfänger ebenso gut wie für erfahrene Sportler: Vom Kinderkletterfelsen "Asterix & Obelix" bis zum 45 Meter hohen Burgsteinfelsen ist für jeden Anspruch etwas dabei. Mutige Kletterer erstürmen auch die Baumwipfel: In den Hochseilgärten warten Abenteuer für die ganze Familie.
  5. Mehrere Meter über dem Boden kreist ein urzeitlicher Riese von der Größe eines Kleinflugzeugs, ein Jäger auf der Suche nach Beute: Das gigantische Flugsaurierskelett mit seinen spektakulären Dimensionen ist neben anderen Flugsaurierfunden ab dem 22. März 2018 in einer Ausstellung in der neuen Museumshalle des Dinosaurier Museums Altmühltal zu sehen.
  6. Im Naturpark Altmühltal kann man einem außergewöhnlichen Urzeittier begegnen - dem Archaeopteryx, einem Zeugen der Evolution vom Flugsaurier zum Vogel. Fossilien des Urvogels wurden in der Region entdeckt, der elfte und jüngste Fund ist im Dinosaurier Museum ausgestellt.

Kletterfelsen bei Konstein im Naturpark Altmühltal.

Zu Gast im Denkmal

Im Naturpark Altmühltal wird der Urlaub zur Zeitreise: Schlösser und Burgen, urige Jurahäuschen und stolze Bauernanwesen öffnen ihre Türen als Hotels, Ferienwohnungen oder gemütliche Gasthäuser. Das Siegel "Zu Gast im Denkmal - Häuser, die Geschichte(n) erzählen" weist den Weg dorthin, wo man mitten in der Geschichte einkehren und übernachten kann. Stark vertreten sind etwa die Jurahäuser: Dieser einzigartige Baustil mit Bruchsteinmauern und Legschieferdächern ist für die Region des Naturpark Altmühltal typisch. Von Geschichte umgeben sind Gäste zum Beispiel im Kloster Weltenburg: Die barocke Klosteranlage lädt mit Schenke und Biergarten zu Ausflügen, mit einem Gästehaus aber auch zu längeren Aufenthalten ein. Mehr Informationen findet man unter www.zu-gast-im-denkmal.de.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.naturpark-altmuehltal.de

Quelle: Informationszentrum Naturpark Altmühltal

Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Alpbachtal Schatzkarte / Foto: © Alpbachtal Tourismus
13.11.2023

Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer und Wissen für die ganze Familien ein.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren
Dank der Erhaltungszucht von Zoos konnten Wildpferde in der Mongolei wieder heimisch werden. Auch aus Leipzig waren Tiere dabei. / Foto: © Zoo Leipzig
12.10.2023

Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an

viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN.
mehr erfahren
Bogenschießen in der Luxemburger Jugendherberge Beaufort / Foto: © Luxemburgische Jugendherbergen VoG
11.10.2023

Lernen und Erleben im Einklang - Klassenfahrten in Luxemburger Jugendherbergen

Ab sofort ist die neue Broschüre Gruppenreisen 2024 - Programme für Schulklassen, Vereine und Freizeitgruppen der luxemburgischen Jugendherbergen erhältlich.
mehr erfahren