Abwechslungsreiches Urlaubsfeeling für sportlich Aktive im Feriendorf Wald/Königsleiten in der Zillertal Arena

Krimmler Wasserfälle - Abwechslungsreiches Urlaubsfeeling für sportlich Aktive im Feriendorf Wald/Königsleiten in der Zillertal Arena

Früher ein Geheimtipp – inzwischen als Erholungs-Destination am Land schon etwas bekannter und gerne besucht. An der Landesgrenze zu Tirol, am Beginn des Salzburger Landes, in Nähe der Krimmler Wasserfälle mit Europadiplom – umgeben von den Hohen Tauern und der Kitzbühler Alpen – liegt das Feriendorf Wald/Königsleiten. Wo der Urlaub noch sicher, die Natur noch ursprünglich, und das gemütliche Dorfleben noch im Vordergrund steht.

Ein Wander- und Bikedorado für die ganze Familie in würziger, fast pollenfreier Alpenluft ist die Urlaubsregion im Salzburger Land mit den beiden Dörfern Wald im Pinzgau auf 900 m Seehöhe und das Feriendorf Königsleiten auf 1.600 m Seehöhe.

Genießen Sie einen 360° Panorma-Blick auf die Salzburger- und Tiroler Bergwelt mit über 50 Dreitausendern, gemütliche Wanderungen im Almbereich, anspruchsvolle Bergtouren in der Berg- und Gletscherwelt der Hohen Tauern. Oder fahren Sie gemütlich Rad am Tauernradweg oder mit dem E-Bike in den Nationalparktälern, anspruchsvolle Biketouren ins Hochgebirge – hier findet Jeder das passende Angebot.

Der größte Wasserfall in Europa: Krimmler Wasserfälle (385 m) in Österreich

Action im Trailpark, am Hochseilgarten, beim Rafting oder Bogenschießen, geführte Bergwanderungen mit dem Wanderführer oder entlang des Jodelwegs mit dem Flying-Fox über den Speicherteich an der Dorfbahn- Bergstation oder Fischen, Segeln und Tretbootfahren am Durlaßboden-Stausee – dem wohl höchstgelegenen, frei zugänglichen Badesee am Gerlospass. All das erwartet Sie im Urlaub.

Spaß und das Erlebnis für Groß und Klein bei der Gipfelwelt an der Bergstation der Königsleitner Dorfbahn mit Holzkugelbahnen und alle Jodeln beim Wandern am Jodelweg und am Speicherteich sind die idealen Voraussetzungen für den perfekten Familienurlaub.

Mit dem e-Bike gemütlich in die Täler zu den bewirtschafteten Almen, Entspannung und Wellness im Walder Kristallbad, glitzernde Steine im Mineralienmuseum Novak und bei Alpinmineralien Hofer, regionale Spezialitäten im Walder Speckdorf – all dies ist in der Ferienregion möglich.

Erleben Sie erholsame Urlaubtage in den Gasthöfen und Hotels, in Pensionen und Privatzimmern, am Campingplatz sowie beim Urlaub am Bauernhof oder in einem der vielen Appartements und Ferienhäuser.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Urlaubsfreude-Magazin von Wald-Königsleiten

Urlaubsfreude-Magazin von Wald-Königsleiten

Pinzgau | Salzburg | Österreich

Wald-Königsleiten ist ein kleiner Ort inmitten des Nationalparks Hohe Tauern am Fuße des Gerlospasses an der Grenze zu Tirol. Ein gemütlicher Ort, der seine Ursprünglichkeit bewahrt hat und dennoch den Ansprüchen eines erlebnisreichen Wander- und Erholungsurlaubes gerecht werden kann. Viel Abwechslung und die Möglichkeit, echte Traditionen kennen zu lernen, bietet Ihnen Wald-Königsleiten in Ihrem Sommerurlaub im Pinzgau. Ob Sie die sportliche Herausforderung suchen, entspannte Naturerlebnisse für Genießer bevorzugen oder erlebnisreiche Ausflüge mit der ganzen Familie planen - das attraktive Veranstaltungsprogramm des Tourismusverbandes Wald-Königsleiten und Krimml-Hochkrimml bietet tolle Angebote für Groß und Klein.

Quelle: TVB Wald-Königsleiten

SMQ - You rock / Foto: © TVE, Dennis Stratmann
31.03.2023

Stoneman Miriquidi: Geführte Touren 2023 im Erzgebirge

Die geführten Mountainbike- und Rennradtouren des Stoneman Miriquidi im Erzgebirge bieten die ideale Gelegenheit, beeindruckende Naturerlebnisse und echte Grenzerfahrungen zu sammeln.
mehr erfahren
Auf dem 3-Länder-Radweg rollen die Urlauber durch die grüne Grenzregion von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft Odenwald/Christian Frumolt
28.03.2023

Mit dem Rad den Odenwald entdecken

Der Odenwald im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg ist eine fahrradfreundliche Region mit dichtem Wegenetz, interessanten Thementouren und Anbindung an überregionale Fernradwege.
mehr erfahren
Radfahren am Main in Schweinfurt / Foto: © S. Chernoisikow
28.03.2023

Auf Entdeckertour mit dem Rad durch die Region Schweinfurt

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° startet mit neuen Tourentipps und dem bewährten Verleihservice von E-Bikes in die Radsaison 2023.
mehr erfahren
Pressegespräch zur Eröffnung der Wandersaison 2023 in Jena: v.l.n.r. Luise Eichhorn, Sachbearbeiterin Wegemanagement, Olaf Schubert, Stadtförster (beide KSJ), Susanne Zapf, Tourismusmarketing (JenaKultur), Stefan Göschka, Touristische Infrastruktur (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.), Hemmi Eckardt, Bereichsleitung Tourismus/Convention (JenaKultur) und Katrin Pflieger, Tourismusmarketing (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.) / Foto: © JenaKultur
28.03.2023

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont

Als Wanderparadies mit herrlichen Panoramablicken ist die SaaeHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten in der Lichtstadt Jena und im Saale-Unstrut Gebiet.
mehr erfahren
Idyllische Landschaften zeigen sich bei einer Wanderung auf der Spargel-Runde. / Foto: © TI Bad Gögging | Foto Mayer
28.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern

Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton im Frühling an erwacht, die richtige Zeit die Spezialitäten der Region in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten zu verkosten.
mehr erfahren
Saarschleife im Nebel / Foto: © Günther Schneider auf Pixabay
27.03.2023

Fünf E-Velo-Runden zwischen Mosel, Saar und Hochwald im Saarschleifenland

Fünf neue E-Velo-Runden wurden nach den Bedürfnissen der Elektroradler konzipiert und ermöglichen ein neues Erleben des Saarschleifenlandes.
mehr erfahren
Auf dem Premiumwanderweg SeeGang genießen Wanderer herrliche Ausblicke und entspannte Pausen. / Foto: © AG SeeGang / Ulrike Klumpp
24.03.2023

Achtsam, naturnah und aktiv auf dem Bodensee-Premiumwanderweg SeeGang

Der Premium-Streckenwanderweg SeeGang steht bei der Vitalwoche vom 24. bis 30. April 2023 zwischen Konstanz und Überlingen ganz im Zeichen erfrischender Angebote für Körper, Seele und Geist.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Die flache Küstenlandschaft lädt zu Radtouren in die abwechslungsreiche Umgebung ein. / Foto: © djd/www.graal-mueritz.de/André Pristaff (TuK)
23.03.2023

Einfach mal Durchatmen an der Ostsee

Im mecklenburgischen Seeheilbad Graal-Müritz kann man die wohltuende Wirkung der Natur hautnah erleben, beispielsweise bei Radtouren und Wanderungen am langen Sandstrand.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren