Abwechslungsreiches Urlaubsfeeling für sportlich Aktive im Feriendorf Wald/Königsleiten in der Zillertal Arena

Krimmler Wasserfälle - Abwechslungsreiches Urlaubsfeeling für sportlich Aktive im Feriendorf Wald/Königsleiten in der Zillertal Arena

Früher ein Geheimtipp – inzwischen als Erholungs-Destination am Land schon etwas bekannter und gerne besucht. An der Landesgrenze zu Tirol, am Beginn des Salzburger Landes, in Nähe der Krimmler Wasserfälle mit Europadiplom – umgeben von den Hohen Tauern und der Kitzbühler Alpen – liegt das Feriendorf Wald/Königsleiten. Wo der Urlaub noch sicher, die Natur noch ursprünglich, und das gemütliche Dorfleben noch im Vordergrund steht.

Ein Wander- und Bikedorado für die ganze Familie in würziger, fast pollenfreier Alpenluft ist die Urlaubsregion im Salzburger Land mit den beiden Dörfern Wald im Pinzgau auf 900 m Seehöhe und das Feriendorf Königsleiten auf 1.600 m Seehöhe.

Genießen Sie einen 360° Panorma-Blick auf die Salzburger- und Tiroler Bergwelt mit über 50 Dreitausendern, gemütliche Wanderungen im Almbereich, anspruchsvolle Bergtouren in der Berg- und Gletscherwelt der Hohen Tauern. Oder fahren Sie gemütlich Rad am Tauernradweg oder mit dem E-Bike in den Nationalparktälern, anspruchsvolle Biketouren ins Hochgebirge – hier findet Jeder das passende Angebot.

Der größte Wasserfall in Europa: Krimmler Wasserfälle (385 m) in Österreich

Action im Trailpark, am Hochseilgarten, beim Rafting oder Bogenschießen, geführte Bergwanderungen mit dem Wanderführer oder entlang des Jodelwegs mit dem Flying-Fox über den Speicherteich an der Dorfbahn- Bergstation oder Fischen, Segeln und Tretbootfahren am Durlaßboden-Stausee – dem wohl höchstgelegenen, frei zugänglichen Badesee am Gerlospass. All das erwartet Sie im Urlaub.

Spaß und das Erlebnis für Groß und Klein bei der Gipfelwelt an der Bergstation der Königsleitner Dorfbahn mit Holzkugelbahnen und alle Jodeln beim Wandern am Jodelweg und am Speicherteich sind die idealen Voraussetzungen für den perfekten Familienurlaub.

Mit dem e-Bike gemütlich in die Täler zu den bewirtschafteten Almen, Entspannung und Wellness im Walder Kristallbad, glitzernde Steine im Mineralienmuseum Novak und bei Alpinmineralien Hofer, regionale Spezialitäten im Walder Speckdorf – all dies ist in der Ferienregion möglich.

Erleben Sie erholsame Urlaubtage in den Gasthöfen und Hotels, in Pensionen und Privatzimmern, am Campingplatz sowie beim Urlaub am Bauernhof oder in einem der vielen Appartements und Ferienhäuser.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Urlaubsfreude-Magazin von Wald-Königsleiten

Urlaubsfreude-Magazin von Wald-Königsleiten

Pinzgau | Salzburg | Österreich

Wald-Königsleiten ist ein kleiner Ort inmitten des Nationalparks Hohe Tauern am Fuße des Gerlospasses an der Grenze zu Tirol. Ein gemütlicher Ort, der seine Ursprünglichkeit bewahrt hat und dennoch den Ansprüchen eines erlebnisreichen Wander- und Erholungsurlaubes gerecht werden kann. Viel Abwechslung und die Möglichkeit, echte Traditionen kennen zu lernen, bietet Ihnen Wald-Königsleiten in Ihrem Sommerurlaub im Pinzgau. Ob Sie die sportliche Herausforderung suchen, entspannte Naturerlebnisse für Genießer bevorzugen oder erlebnisreiche Ausflüge mit der ganzen Familie planen - das attraktive Veranstaltungsprogramm des Tourismusverbandes Wald-Königsleiten und Krimml-Hochkrimml bietet tolle Angebote für Groß und Klein.

Quelle: TVB Wald-Königsleiten

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren