Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln zum Stöbern - Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Vom literarischen Treffpunkt bis zum „Siebten Himmel“: Bücher kaufen muss nicht immer über den Online-Handel oder große Ketten gehen. Traditionelle und kleine Buchhandlungen stehen für individuelle Konzepte und erweisen sich oft als Orte besonders kompetenter Beratung. VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchhandlungen der Rheinmetropole Köln - mit vielfältigem Sortiment und eigener Geschichte.

Buchladen Neusser Straße 

Die traditionsreiche Buchhandlung Buchladen Neusser Straße liegt im Kölner Stadtteil Nippes. Literaturinteressierte finden hier neben Bestsellern, Klassikern sowie Kinder- und Jugendbüchern auch weniger bekannte literarische Perlen oder antiquarische Titel. Das lesebegeisterte Team hilft den Kund*innen dabei, sich bestens zurechtzufinden und steht beratend zur Seite. Noch mehr Lesestoff und Buchhandlungsatmosphäre gibt es in einem weiteren Laden auf der Schäl Sick in Köln-Dellbrück.

Buchhandlung Walther König

Die Buchhandlung Walther König ist keine gewöhnliche Buchhandlung. Die Verlagsbuchhandlung ist bekannt für ihre große Auswahl an Kunst-, Architektur- und Designbüchern sowie Ausstellungskatalogen und Fotobänden. Wie der Name schon sagt, wurde die Buchhandlung 1969 von Walther König gegründet, erfreute sich vor allem in den 1980er Jahren großer Beliebtheit und gilt bis heute als eine der wichtigsten Adressen für Literatur zur zeitgenössischen Kunst. Neben dem Stammhaus in Köln gibt es weitere Filialen von Walther König an verschiedenen Standorten in Deutschland. Darüber hinaus ist die Buchhandlung international in Städten wie London, Wien und Amsterdam mit Dependancen vertreten.

Klarenbach-Buchhandlung

Seit über 70 Jahren gilt die Buchhandlung Klarenbach als literarischer Treffpunkt im Kölner Westen, genauer gesagt im Stadtteil Braunsfeld. Neben einem breiten Angebot an Büchern aller Genres steht die Traditionsbuchhandlung seit 1951 für gute Beratung und vor allem für ein umfangreiches Angebot an Kinder- und Jugendliteratur. Darüber hinaus finden im Klarenbach regelmäßig Lesungen statt, die den traditionellen Charme und die persönliche Atmosphäre der Buchhandlung als Rahmen nutzen.

Siebter Himmel

Etwas Spezielles, Handverlesenes, Besonderes: Im der Buchhandlung Siebter Himmel in Köln können Besucher*innen die Verbindung aus Literatur und Design entdecken. Die Buch- und Designboutique im Belgischen Viertel entstand aus der Idee heraus, ein ganz besonderes Einkaufserlebnis zu schaffen. Aufgeteilt in sieben Designschwerpunkte finden sich mit Liebe zum Detail aufeinander abgestimmte Themenwelten und die dazu passende Literatur sowie ein Regal mit persönlichen Leseempfehlungen der Mitarbeiter. Darüber hinaus bietet der Concept Store eine schöne Auswahl an Designprodukten und Papeterieartikeln.

Buchhandlung Pflips

Ebenfalls im angesagten Belgischen Viertel, in der Limburger Straße, liegt die Buchhandlung Pflips. Wo früher der Schwerpunkt auf Fachliteratur rund um Recht, Wirtschaft und Steuern lag, weht heute ein frischer Wind. Seit 2010 steht Pflips für bunte Farben und vor allem Kinderliteratur. Ob ausgefallene Bilderbücher, Klassiker für die Kleinen oder erste Bücher zum Lesenlernen - die Auswahl ist groß. Und auch für die ganz Kleinen gibt es eine Auswahl an Büchern für Kinder unter zwölf Monaten.

BUNT Buchhandlung

Die Buchhandlung BUNT bezeichnet sich selbst als „modernes Antiquariat“ - und das nicht ohne Grund. In den beiden Buchhandlungen am Neumarkt und auf der Venloer Straße werden neben aktuellen Büchern und Bestsellern auch preisreduzierte Restauflagen, Sonderausgaben und Mängelexemplare verkauft. Eine weitere Besonderheit: Bei Bedarf kauft die Buchhandlung BUNT gut erhaltene Bücher von Kund*innen an - ganz im Stil eines Antiquariats.

Ehrenfeld | Kölner Veedel

Buchsalon Ehrenfeld

Bewährtes und Neues: Der Buchsalon Ehrenfeld ist als Buchhandlung unter dem Namen „Der andere Buchladen Wahlenstraße“ bekannt geworden. Vor Ort gab es nicht nur eine große Auswahl an Büchern, die vorhandene Literatur wurde auch als Gesprächsthema genutzt. Heute verkauft die Buchhandlung in Köln-Ehrenfeld alles von Neuerscheinungen über Klassiker bis hin zu Geheimtipps und Entdeckungen kleiner Verlage. Darüber hinaus finden vor Ort regelmäßig Autorenlesungen, Buchpräsentationen und Buchpremieren statt.

Buchhandlung Klaus Bittner

Seit 1983 ist die Buchhandlung Klaus Bittner in Köln-Ehrenfeld ansässig und entspricht ganz der Vorstellung einer prototypischen Buchhandlung. Regalwände, die bis unter die Decke reichen und ein Innenraum, der mit Literatur fast überfüllt ist. Genau das macht das besondere Flair von Herrn Bittners Buchhandlung aus. Um sich im Geschäft zurechtzufinden und den Geheimtipp in der hintersten Ecke nicht zu verpassen, steht das Personal seit 40 Jahren mit Rat und Tat zur Seite und hilft bei der bestmöglichen Auswahl.

Quelle: KölnTourismus GmbH c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren