ADFC-Radreiseanalyse - Vier Routen aus NRW in deutschen Top Ten
Vier der zehn beliebtesten Radfernwege in Deutschland verlaufen nach Ergebnissen der ADFC-Radreiseanalyse 2016 durch NRW: Der Weser-Radweg ist von den Teilnehmern der Befragung hinter dem Elberadweg auf Rang zwei gewählt worden und ist damit im Vergleich zur Vorjahresbefragung um vier Plätze nach oben gestiegen. Auf Platz drei folgt der RuhrtalRadweg, der das Sauerland mit dem Ruhrgebiet verbindet, und im Vorjahr auf Platz fünf lag. An sechster Stelle steht der Rheinradweg, der EmsRadweg schließt die Top Ten ab. Damit liegen Flussradwege in Sachen Beliebtheit deutlich an der Spitze dieser repräsentativen Befragung, die unter mehr als 6.000 Bundesbürgern durchgeführt wurde.
Zu den beliebtesten Radregionen in Deutschland gehört das Münsterland: Hinter dem Bundesland Bayern belegt das Münsterland Rang zwei, das Ruhrgebiet kommt als Neueinsteiger auf Rang acht, Nordrhein-Westfalen insgesamt liegt demnach auf Rang vier. Sowohl das Münsterland als auch NRW insgesamt verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr damit um zwei Plätze.
Nach Angaben des ADFC haben im vergangenen Jahr 4,5 Millionen Bundesbürger eine Radreise mit mindestens drei Übernachtungen unternommen. Für 2016 planen 85 Prozent der Radreisenden erneut eine Tour. 82 Prozent von ihnen wollen Reisen innerhalb Deutschlands machen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.adfc.de/radreiseanalyse/die-adfc-radreiseanaly...
Quelle: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)
Das könnte Sie noch interessieren

Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren
echt.gut.wandern! heißt es auf insgesamt 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren in der Nordeifel
mehr erfahren
Moselle³-Trail - 33km in 3 Ländern und keine Grenzen
mehr erfahren
Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren