Afrika-Forscher werden oder auf Wolfsspuren wandeln

Planwagen-Trekkingtour durch den Müritz-Nationalpark, Robben-Forschungsfahrt vor Rügen oder Wikinger-Paddelerlebnis auf der Peene – pünktlich zur Planung der Klassenfahrten für das Schuljahr 2014/15 ist der neue Jugendreisekatalog „Auf nach Meck-Pomm“ erschienen. In der zehnten Auflage der Broschüre sind mehr als 135 Angebote für Klassenfahrten und Jugendreisen in den Nordosten Deutschlands verzeichnet, die auch im Internet unter www.auf-nach-mv.de/prospekte zu finden sind. Insgesamt stellen sich 85 Jugendübernachtungsstätten sowie 37 Erlebnispartner mit Angeboten vor. Alle im Katalog vorgestellten Einrichtungen beteiligen sich am Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen Deutschland (QMJ) und bieten damit geprüfte Qualität.

Im Mittelpunkt steht das Thema „Lernen an einem anderen Ort“. So werden Lehrern, Eltern und Erziehern 135 Offerten gemacht, den Unterricht in den Nordosten zu verlegen, zumindest für ein paar Tage. Der Schwerpunkt hierbei liegt auf zoopädagogischen Angeboten: Zehn Einrichtungen zwischen Ostseeküste und Seenplatte, darunter das Darwineum in Rostock, der Vogelpark Marlow oder das Ozeaneum in Stralsund, stellen ihre Angebote vor. So können Kinder ab der 5. Klasse beispielsweise Afrika-Forscher im Rostocker Zoo werden. Dabei erhalten sie einen Forschungsauftrag, der erfüllt werden muss, und bei richtiger Lösung mit einer Urkunde prämiert wird. Der Natur- und Umweltpark in Güstrow lädt derweil zu Wolfswanderungen ein. Dabei können Kinder und Jugendliche auch bei den Fütterungen der Vierbeiner dabei sein und viel über das Leben im Rudel lernen. Neben neuen Themen gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von Aktivitätsangeboten aus den Rubriken „Natur und Umwelt“, „Land und Geschichte“, „Bewegung und Spaß“ sowie „Teambildung und Prävention“.

Zudem finden sich im Katalog zahlreiche mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gestaltete „Gut drauf“-Angebote, mit denen die gesundheitliche Situation von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren nachhaltig verbessert werden soll. Unter dem Motto „Gut drauf – bewegen, entspannen, essen – aber wie!“ können Kinder- und Jugendliche etwa im „Schawi Sport- und Jugendhotel“ in Lubmin auf der Insel Usedom einen Schnupper-Surfkurs machen oder im „NoHotel Hostel Dranske“ auf der Insel Rügen an einer Beacholympiade teilnehmen.

Kinder- und Jugendreisen nach Mecklenburg-Vorpommern entwickelten sich im Jahr 2012 leicht positiv. Nach Auswertung des ersten Halbjahres und der Hauptsaison geht der Landestourismusverband davon aus, dass bis Jahresende ein Plus von zwei Prozent und eine Gesamtübernachtungszahl von rund 2,8 Millionen zu erwarten sind. Dies entspricht rund zehn Prozent aller touristischen Übernachtungen in Mecklenburg-Vorpommern.

Der Katalog, der eine Auflage von 40.000 Exemplaren hat, kann kostenlos unter der Rufnummer 0381 40 30 500 bestellt werden und ist unter www.auf-nach-mv.de/prospekte auch online abrufbar.

Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. / Foto: © Woidlife Photography
02.07.2025

Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Unterwegs mit der Mobilitätskarte Salzburger Seenland. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
24.06.2025

Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich

Entspannen, Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit – das alles bietet ein Urlaub im Salzburger Seenland.
mehr erfahren
Amurleopard im Leoparden Tal im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
24.06.2025

Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig

Der mehrwöchige Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig startet am 28. Juni 2025 und bietet sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Mitmachaktionen, spannenden Entdeckertagen und einem vielfältigen Tourenprogramm.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren