Aha-Erlebnisse beim Tüfteln, Bauen, Basteln

phæno beteiligt sich mit einem Programm für und von Erfindern, Tüftlern und Bastlern von Freitag, 13.09. bis Sonntag, 15.09.2013 an der Phaenomenale 2013 „Jeder Mensch ist ein Erfinder“.

Im phæno kreieren die Besucher ihre eigene Mathe-Installation, drucken sich selbst als Büste aus oder bauen ihr eigenes Auto. Ein Highlight ist der Erfinder-Slam am Freitag, in dem originelle, schräge oder alltagstaugliche Erfindungen dem Publikum vorgestellt werden. Der Vortrag von Prof. Karlheinz Brandenburg, dem „Tonmeister der digitalen Revolution“, rundet das Programm ab. Rap-Fans wird der Auftritt der Puppetmastaz im phæno begeistern.

„Im phæno wird jeder Besucher während der Phaenomenale 2013 sein eigenes Aha-Erlebnis haben, ob er nun selbst erfindet oder sich von Erfindern begeistern lässt“, verspricht Davy Champion, Organisator des Programms im phæno in Wolfsburg.

Das Programm im phæno
Erfinder Slam – Originell, schräg oder alltagstauglich? Ideenreiche Kreative und originelle Bastler, die etwas Außergewöhnliches erfunden haben, gerne tüfteln und Lösungen für Probleme des Alltags gefunden haben, stellen sich am Freitag, 13.09.2013 im phæno vor. In fünf Minuten präsentieren sie ab 20 Uhr ihre Erfindung dem Publikum im Wissenschaftstheater. Sie halten einen Vortrag, zeigen einen Film oder präsentieren eine Power-Point-Präsentation. Im Mittelpunkt steht die originellste Erfindung, über die das Votum des Publikums live entscheidet. Der Eintritt zum Erfinder Slam ist frei. Erfinder können sich noch bis zum 09.09.2013 bewerben.

Erfinden im Internetzeitalter: mp3 und mehr
Als „Tonmeister der digitalen Revolution“ bezeichnete ihn die FAZ, er selbst gibt sich in den Interviews bescheidener und stellt sich als Miterfinder des mp3-Formats vor: Prof. Karlheinz Brandenburg. Am 14.09.2013 um 15 Uhr hält der berühmte Wissenschaftler einen Vor-trag über seine Erfindungen und zukünftige Entwicklungen im phæno Wissenschaftstheater. Der Vortrag zeigt am Beispiel von mp3 den langen Weg, den auch heute Erfindungen von den ersten Ideen bis hin zur weltweiten Anwendung nehmen müssen: Neben neuen Ideen, einem kreativen Team, jeder Menge Durchsetzungskraft und dem Quäntchen Glück, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein, gibt es noch viele kleine Schlüssel zum Ziel. Am Ende des Vortrags wird ein Ausblick auf die Audiotechnologien der Zukunft gegeben. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

Konzert „Puppetmastaz“ im phæno
Maulwurf, Schwein, Hase, Eidechse, Drache - die Berliner Hip-Hop-Band Puppetmastaz ist in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich: Die Crew-Mitglieder sind Handpuppen. Außerdem werden alle Rap-Einlagen live vorgetragen. Der Vorverkauf für das Konzert am 14.09.2013 hat begonnen! Eintritt: 17,50 € (VVK). Beginn: 21 Uhr. Tickets gibt es bei der Konzertkasse: www.konzertkasse.de. Mit dem Ticket erhalten die Gäste am 14.9.13 freien Eintritt für das Konzert von „The Oakwood“ im Hallenbad - Kultur am Schachtweg (Schachtweg 31, 38440 Wolfsburg), Beginn 23 Uhr, das auch im Rahmen des Festivals stattfindet.

Besucher kreieren eine Mathe-Installation
Im Rahmen der Sonderausstellung Mathe x anders wird die Installation SURFER in Zusammenarbeit mit dem Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach gezeigt. Die Besucher visualisieren vom 13. bis 15.09.2013 von 10 bis 18 Uhr dreidimensionale algebraische Geometrie und erfinden eigene Funktionen und Formen. Im phæno Tagesticket enthalten.

Sich selbst ausdrucken mit einem 3D-Drucker
Sich selbst dreidimensional einscannen und diesen Scan anschließend verkleinert ausdrucken zu lassen, das ist im phæno am Samstag, 14.09. und Sonntag, 15.09.2013 von 12 bis 17 Uhr möglich. Der Scanvorgang und die Aufbereitung der Daten dauert ca. 5 Minuten. Anschließend wird mit dem 3D-Drucker eine kleine dreidimensionale Büste zum Mitnehmen ausgedruckt. Der Workshop des Fab Lab Berlin bietet auch einen Einblick "Hinter die Kulissen", d.h. in die Software zum Scannen, Bearbeiten und Drucken von 3D-Dateien. Im phæno Tagesticket enthalten.

Tüftelwettbewerb in der Ausstellung: Bau dein eigenes Auto
Besucher bauen am Samstag, 14.09. und Sonntag, 15.09.2013 jeweils von 13 bis 15 Uhr aus Alltagsmaterialien ein kleines Auto und lassen es über eine schräge Startrampe fahren. Jeder bekommt dasselbe Material und kann dann seiner Phantasie freien Lauf lassen. Ziel ist es, mit dem Prototyp die längste Strecke zu schaffen. Das Auto darf insgesamt dreimal an den Start gebracht werden und zwischendurch noch einmal optimiert werden. Im phæno Tagesticket enthalten.

Programm im phæno in Kürze

  • Erfinder Slam - 13.09.2013 um 20 Uhr
  • Erfinden im Internetzeitalter - 14.09.2013 um 15 Uhr
  • Puppetmastaz - 14.09.2013 um 21 Uhr
  • Besucher kreieren eine Ausstellung - 13. bis 15.09.2013 von 10 bis 18 Uhr
  • Sich selbst drucken - 14./15.09.2013 von 12 bis 17 Uhr
  • Tüftelwettbewerb - 14./15.09.2013 von 13 bis 15 Uhr

Mehr zum Programm und den Bewerbungsbedingungen unter www.phaeno.de/phaenomenale2013

Quelle: phaeno GmbH

Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Zwei Messen – ein Erlebnis. Die Reise + Camping und die einen Tag später startende Fahrrad Essen entführen die Messegäste in die faszinierende Welt des Campens, Reisens und Radfahrens. / Foto: © Armin Huber I MESSE ESSEN GmbH
30.01.2025

Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025

Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar 2025) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar 2025) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was sie suchen.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren