Aktionstag Zu Gast in der eigenen Heimat am 15. Mai 2022 in der Nordeifel

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele am 15. Mai 2022 (neu) entdecken
Workshops für Groß und Klein, geführte Wanderungen und Radtouren, Kunsterlebnisse drinnen und draußen, Führungen zu eindrucksvollen Zeugnissen längst vergangener Zeiten, Blicke hinter sonst verschlossene Türen. Dies und vieles mehr bietet die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) gemeinsam mit 31 Ausflugszielen und Veranstalter:innen am achten Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat“ am 15. Mai 2022 an. Nordeifeler:innen und alle, die die Nordeifel Heimat Ihres Herzens nennen, sind bei ermäßigtem oder kostenfreiem Eintritt zu spannenden touristischen Erlebnissen in der Nordeifel eingeladen.
Um einen kleinen Vorgeschmack zu geben, hat die NeT bereits im April eine Facebook-Kampagne gestartet. Ein Eifel-Wanderrucksack mit vielen kleinen und großen regionaltypischen Souvenirs von den Partner.innen wird nach und nach gefüllt und bis zum 15. Mai auf www.facebook.com/nordeifeltourismus verlost.
„Wir möchten mit dem Aktionstag Tipps für Abenteuer und Erlebnisse vor der Haustür geben und zeigen, wie man die eigene Heimat neu erkunden kann“, so Landrat Markus Ramers, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der NeT anlässlich der heutigen Pressekonferenz in Nettersheim. „Wir sind stolz, gemeinsam mit vielfältigen Partner:innen ein breitgefächertes Programm für Sie zu organisieren, das Nachhaltigkeit, Vielfalt und Regionalität in den Vordergrund stellt“, ergänzte Iris Poth, Geschäftsführerin der NeT. Von der Börde bis ins Höhengebiet an der belgischen Grenze stehen am Aktionstag eine Vielzahl an Angeboten in der Nordeifel zur Auswahl. Über 2.000 Besucher:innen werden bei gutem Wetter am 15. Mai 2022 erwartet. Als prominenter Pate unterstützt der bekennende Eifeler Stephan Brings, Mitglied der gleichnamigen Kölsch-Rockband, die Aktion.

Gästemagazin Nordeifel
Eifel | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Das Magazin, das Inspiration für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Nordeifel bietet, besteht aus einem Imageteil und einem Gastgeberverzeichnis.
„Leute, die Eifel ist so schön! Man muss nicht weit fahren um Neues zu erleben. Das ist Nachhaltigkeit. Probiert es mal aus“, so Stephan Brings. „Wie für viele Eifelgemeinden, steht Natur und Umwelt auch hier in der Gemeinde Nettersheim immer im Fokus“, ergänzt Bürgermeister Norbert Crump, Gemeinde Nettersheim.
Auf dem Programm des Aktionstages am 15. Mai 2022 stehen folgende Angebote:
- Bergbaumuseum Mechernich und Besucherbergwerk „Grube Günnerdorf“: Eintauchen in die Mechernicher Bergbaugeschichte
- Besucherbergwerk „Grube Wohlfahrt“: Führung im „Tiefen Stollen“
- Dr. Axe-Stiftung: Kunstkabinett auf dem Hasenberghof
- EIFELGUIDE-BEA: Fahrradtour „Ausblicke und Einblicke“ – über die Urft, die Olef und den Nationalpark
- e-regio: Aus Wind wird Strom – (Ein-) Blick in eine Windenergieanlage
- Handwebmuseum Rupperath: Textilien aus dem Handweberdorf Rupperath
- Heinrichshof: Tag des offenen Hofes
- Kaffee Siechhaus: Kaffee im Retro-Flair
- Kartbahn Dahlemer Binz: Benzin im Blut?!
- Kreis Euskirchen- in Koop. Mit dem Eifel- und Heimatverein Vernich: EifelSpur „Zwischen Ville und Eifel“
- Krewelshof Eifel: Kräuterführung auf dem Krewelshof Eifel
- Kulturhof Velbrück e.V.: Kulturgeschichtliche Führung durch Metternich
- Kunst- und Atelierhaus Matthias Hürten: In der Eifel gibt es mehr als Milch und Kühe
- Kunsthof Grewen: Der Friedensweg
- LVR-Freilichtmuseum Kommern: Nachhaltig gärtnern
- LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller: Laufende Maschinen und Must Haves
- Nationalpark Eifel: Familientour mit Junior-Rangern
- Nationalpark-Infopunkt Gemünd: Shopping und Wandertipps bei Kaffee und Kuchen
- Nationalpark-Zentrum Eifel: Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“
- Naturzentrum Eifel: (G)Artenretter – Workshop für kleine und große Naturfreunde
- Römerstadt Zülpich: Fahrradtour: „Versteckte Orte“ rund um Zülpich
- Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur: 2.000 Jahre Badekultur
- Römische Kalkbrennerei Iversheim: Blick in die römische Branntkalkherstellung
- Seepark Zülpich: Fliegen im Seepark Zülpich
- Stadt Bad Münstereifel: Münste op Platt
- Stadt Schleiden: Entdecken Sie den Künstler in sich
- Stadtmuseum Euskirchen: „Mir stonn widder op“
- Swister Turm e.V.: Das untergegangen Dorf Swist
- Tim´s Beach: Windsurfen, Stand up Paddeling, Tretbootfahren
- Vogelsang IP: Vogelsang for Future
Nähere Informationen zum Programm und über eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den einzelnen Aktionen können Interessierte online unter www.nordeifel-tourismus.de abrufen. Das Faltblatt kann auch per E-Mail an info@nordeifel-tourismus.de oder telefonisch unter 02441. 99457-0 bei der Nordeifel Tourismus GmbH bestellt werden.
Realisiert wird der Erlebnistag durch das gemeinsame Engagement der Nordeifel Tourismus GmbH, der Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Veranstalter:innen sowie den Sponsor:innen Kreissparkasse Euskirchen und Regionalverkehr Köln GmbH.
Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen
mehr erfahren
Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten
mehr erfahren
30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024
mehr erfahren
Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet
mehr erfahren
Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo
mehr erfahren
Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz
mehr erfahren
In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt
mehr erfahren
Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor
mehr erfahren