Aktionstag Zu Gast in der eigenen Heimat am 15. Mai 2022 in der Nordeifel

Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) bietet gemeinsam mit 31 Ausflugszielen und Veranstalter:innen bei der 8. Ausgabe des Aktionstags Zu Gast in der eigenen Heimat am 15. Mai 2022 an - Aktionstag Zu Gast in der eigenen Heimat am 15. Mai 2022 in der Nordeifel

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele am 15. Mai 2022 (neu) entdecken

Workshops für Groß und Klein, geführte Wanderungen und Radtouren, Kunsterlebnisse drinnen und draußen, Führungen zu eindrucksvollen Zeugnissen längst vergangener Zeiten, Blicke hinter sonst verschlossene Türen. Dies und vieles mehr bietet die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) gemeinsam mit 31 Ausflugszielen und Veranstalter:innen am achten Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat“ am 15. Mai 2022 an. Nordeifeler:innen und alle, die die Nordeifel Heimat Ihres Herzens nennen, sind bei ermäßigtem oder kostenfreiem Eintritt zu spannenden touristischen Erlebnissen in der Nordeifel eingeladen.

Um einen kleinen Vorgeschmack zu geben, hat die NeT bereits im April eine Facebook-Kampagne gestartet. Ein Eifel-Wanderrucksack mit vielen kleinen und großen regionaltypischen Souvenirs von den Partner.innen wird nach und nach gefüllt und bis zum 15. Mai auf www.facebook.com/nordeifeltourismus verlost.

„Wir möchten mit dem Aktionstag Tipps für Abenteuer und Erlebnisse vor der Haustür geben und zeigen, wie man die eigene Heimat neu erkunden kann“, so Landrat Markus Ramers, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der NeT anlässlich der heutigen Pressekonferenz in Nettersheim. „Wir sind stolz, gemeinsam mit vielfältigen Partner:innen ein breitgefächertes Programm für Sie zu organisieren, das Nachhaltigkeit, Vielfalt und Regionalität in den Vordergrund stellt“, ergänzte Iris Poth, Geschäftsführerin der NeT. Von der Börde bis ins Höhengebiet an der belgischen Grenze stehen am Aktionstag eine Vielzahl an Angeboten in der Nordeifel zur Auswahl. Über 2.000 Besucher:innen werden bei gutem Wetter am 15. Mai 2022 erwartet. Als prominenter Pate unterstützt der bekennende Eifeler Stephan Brings, Mitglied der gleichnamigen Kölsch-Rockband, die Aktion.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gästemagazin Nordeifel

Gästemagazin Nordeifel

Eifel | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Das Magazin, das Inspiration für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Nordeifel bietet, besteht aus einem Imageteil und einem Gastgeberverzeichnis.

„Leute, die Eifel ist so schön! Man muss nicht weit fahren um Neues zu erleben. Das ist Nachhaltigkeit. Probiert es mal aus“, so Stephan Brings. „Wie für viele Eifelgemeinden, steht Natur und Umwelt auch hier in der Gemeinde Nettersheim immer im Fokus“, ergänzt Bürgermeister Norbert Crump, Gemeinde Nettersheim.

Auf dem Programm des Aktionstages am 15. Mai 2022 stehen folgende Angebote:

  • Bergbaumuseum Mechernich und Besucherbergwerk „Grube Günnerdorf“: Eintauchen in die Mechernicher Bergbaugeschichte
  • Besucherbergwerk „Grube Wohlfahrt“: Führung im „Tiefen Stollen“
  • Dr. Axe-Stiftung: Kunstkabinett auf dem Hasenberghof
  • EIFELGUIDE-BEA: Fahrradtour „Ausblicke und Einblicke“ – über die Urft, die Olef und den Nationalpark
  • e-regio: Aus Wind wird Strom – (Ein-) Blick in eine Windenergieanlage
  • Handwebmuseum Rupperath: Textilien aus dem Handweberdorf Rupperath
  • Heinrichshof: Tag des offenen Hofes
  • Kaffee Siechhaus: Kaffee im Retro-Flair
  • Kartbahn Dahlemer Binz: Benzin im Blut?!
  • Kreis Euskirchen- in Koop. Mit dem Eifel- und Heimatverein Vernich: EifelSpur „Zwischen Ville und Eifel“
  • Krewelshof Eifel: Kräuterführung auf dem Krewelshof Eifel
  • Kulturhof Velbrück e.V.: Kulturgeschichtliche Führung durch Metternich
  • Kunst- und Atelierhaus Matthias Hürten: In der Eifel gibt es mehr als Milch und Kühe
  • Kunsthof Grewen: Der Friedensweg
  • LVR-Freilichtmuseum Kommern: Nachhaltig gärtnern
  • LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller: Laufende Maschinen und Must Haves
  • Nationalpark Eifel: Familientour mit Junior-Rangern
  • Nationalpark-Infopunkt Gemünd: Shopping und Wandertipps bei Kaffee und Kuchen
  • Nationalpark-Zentrum Eifel: Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“
  • Naturzentrum Eifel: (G)Artenretter – Workshop für kleine und große Naturfreunde
  • Römerstadt Zülpich: Fahrradtour: „Versteckte Orte“ rund um Zülpich
  • Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur: 2.000 Jahre Badekultur
  • Römische Kalkbrennerei Iversheim: Blick in die römische Branntkalkherstellung
  • Seepark Zülpich: Fliegen im Seepark Zülpich
  • Stadt Bad Münstereifel: Münste op Platt
  • Stadt Schleiden: Entdecken Sie den Künstler in sich
  • Stadtmuseum Euskirchen: „Mir stonn widder op“
  • Swister Turm e.V.: Das untergegangen Dorf Swist
  • Tim´s Beach: Windsurfen, Stand up Paddeling, Tretbootfahren
  • Vogelsang IP: Vogelsang for Future

Nähere Informationen zum Programm und über eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den einzelnen Aktionen können Interessierte online unter www.nordeifel-tourismus.de abrufen. Das Faltblatt kann auch per E-Mail an info@nordeifel-tourismus.de oder telefonisch unter 02441. 99457-0 bei der Nordeifel Tourismus GmbH bestellt werden.

Realisiert wird der Erlebnistag durch das gemeinsame Engagement der Nordeifel Tourismus GmbH, der Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Veranstalter:innen sowie den Sponsor:innen Kreissparkasse Euskirchen und Regionalverkehr Köln GmbH.

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH

Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren