Aktiv die Natur in Franken im Frühjahr 2023 genießen

Erleben Sie die wunderschöne Landschaft Frankens auf eine aktive Art und Weise und genießen Sie die frische Luft und die Natur. Die Ferienregionen in Franken bieten Ihnen eine große Auswahl an Routen und Strecken für Wanderer und Radfahrer, die für jeden Geschmack und jedes Niveau geeignet sind. Egal ob Sie ein erfahrener Wanderer oder Radfahrer sind oder sich einfach mal ausprobieren möchten, wir haben das passende Angebot für Sie. Lassen Sie sich von den malerischen Landschaften und den kulturellen Schätzen der Region verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub in Franken. Fünf  Urlaubsangebote für Wander- und Fahrradbegeisterte in Franken im Frühjahr 2023 stellen wir Ihnen vor: 

Farbenfrohes Blumenmeer - Frühjahrserwachen in Bayreuth

Bei einem Besuch in Bayreuth kommen Frühlingsgefühle auf, denn zur Zeit des Erwachens der Natur erstrahlt die Stadt in einem bunten Blütenmeer. Über 115.000 Blumenzwiebeln und Blühpflanzen wurden gesetzt, um die Parkanlagen Hofgarten, Eremitage und Schlosspark Fantaisie sowie die städtischen Grünanlagen in ein farbenfrohes Frühlingshighlight zu verwandeln.

Besucher:innen entdecken eine beeindruckende Vielfalt an Veilchen, Vergissmeinnicht, Gänseblümchen, Ranunkeln, Goldlack, Tulpen und Osterglocken. Je weiter der Frühling voranschreitet, desto mehr Sorten wie Hyazinthen und Kaiserkronen kommen hinzu. Sie wurden bereits im vergangenen Herbst gepflanzt.

Frühlingserwachen herrscht auch in den Bayreuther Sommerschlössern wie Schloss Fantaisie oder den Schlössern der Eremitage. Im April 2023 öffnen sie wieder ihre prunkvollen Pforten.

Hoheitsgärtlein Bayreuth | Fichtelgebirge - Farbenfrohes Blumenmeer - Frühjahrserwachen in Bayreuth

alle ansehen

Bayreuth – Welterbe, Kultur & Genuss

Bayreuth – Welterbe, Kultur & Genuss

Franken

Jederzeit bereit für blühende Aussichten - Blütenbarometer der Fränkischen Schweiz

Im Frühjahr verwandelt sich die für ihre Kirschbäume bekannte Region rund um das Walberla in der Fränkischen Schweiz in ein wunderschönes weißes Blütenmeer. Damit Erholungssuchende den perfekten Zeitpunkt für eine Wanderung durch diese einzigartige Landschaft nicht verpassen, gibt es das Blütenbarometer der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz. Online zeigt es tagesaktuell den Stand der Blüten an. Wenn es dann soweit ist, können Wanderfreunde das frühlingshafte Naturschauspiel auf dem Pretzfelder Kirschenlehrpfad erleben.

Mitten in einem der größten deutschen Kirschenanbaugebiete gelegen, ist Pretzfeld der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die blühenden Berghänge. Auf rund neun Kilometern entlang unzähliger Kirschbäume vermitteln insgesamt 15 Schautafeln Wissenswertes zu den Themen Kirschenanbau, Natur und Geschichte. Interessierte erfahren etwa, dass viele der Streuobstwiesenbesitzer:innen ihre Früchte gleich nach der Ernte in eigenen kleinen Brennereien zu edlen Destillaten verarbeiten. Schnaps, Geist und Brand werden dann oft direkt ab Hof an die Besucher:innen verkauft.

Blütenbarometer in der Fränkischen Schweiz - Jederzeit bereit für blühende Aussichten - Blütenbarometer der Fränkischen Schweiz

Freie Wahl für Aktivurlauber - Fernwanderwege im Frankenwald

Innehalten, den Blick schweifen lassen, die frische, wohltuende Luft genießen und die Landschaft spüren - im Naturpark Frankenwald gibt es viele Gelegenheiten für einen naturreichen Wanderausflug.

Die „Drehscheibe des Wanderns“ in Untereichenstein bei Issigau ist Ausgangspunkt für gleich fünf überregional beliebte Fernwanderwege. Hier treffen sich der geschichtsträchtige Rennsteig, der Kammweg und der FrankenwaldSteig sowie der Frankenweg und der Fränkische Gebirgsweg, alle zertifiziert als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland.

Vorbei an Naturschönheiten, historischen Sehenswürdigkeiten oder kulturellen Schätzen ermöglichen sie dem Wanderer vor allem eines: Abschalten und die Seele baumeln lassen.

Noch entspannter wird der Aktivurlaub mit einem der vielen buchbaren Wanderangebote von Frankenwald Tourismus. So übernehmen beispielsweise die Wandergastgeber:innen auf Wunsch den Gepäcktransport, damit es sich unbeschwert wandern lässt.

Wanderer an der Ruine Heilingskirche bei Wirsberg auf dem FrankenwaldSteig Frankenwald - Freie Wahl für Aktivurlauber - Fernwanderwege im Frankenwald

Auf Schatzsuche am Brombachsee - Familien-Erlebnistag im Fränkischen Seenland

Am 30. April 2023 bricht am Brombachsee im Fränkischen Seenland das Schatzsucherfieber aus. Mit dem Familienerlebnistag „Entdecke den Brombachsee“ verwandelt sich die Region in einen riesigen Outdoor-Abenteuerspielplatz für Familien und Kinder. Rund um den See heißt es dann erleben, entdecken und ausprobieren. Mit Sport, Spiel, Kultur und Aktionen locken spezielle Familienangebote für jedes Alter.

Die Teilnehmer:innen erhalten eine große Erlebnis-Schatzkarte, anhand derer sie mit dem Schiff oder Fahrrad von einer Station zur nächsten gelangen. Großes Finale ist die Schatzsuche am Strand mit tollen Preisen für die ganze Familie.

Familien-Erlebnistag Fränkisches Seenland - Auf Schatzsuche am Brombachsee - Familien-Erlebnistag im Fränkischen Seenland

Von Rittern, Dichtern und Denkern - Neue Thementouren für (E-)Radler

„Das Vermächtnis des letzten Ritters“, „Kleine Städte - große Denker“ oder „FachwerkPosie“ - auf 23 neuen (E-)Biketouren in den Haßbergen tauchen Radler:innen in verschiedenste Themen ein. Die Touren führen quer durch die Haßberge bis in den angrenzenden nördlichen Steigerwald oder in den fränkischen Grabfeldgau.

Beim Raderlebnistag am 23. April 2023 in Hofheim i.UFr. werden die Routen offiziell eröffnet. Die Gäste erwartet ein kleiner Fahrradmarkt, auf dem die neuesten E-Bikes und Fahrradmodelle der Saison präsentiert werden. Außerdem gibt es einen Infostand rund um die Haßberge. Anschließend lohnt es sich, eine der sechs Touren ab Hofheim i.UFr. auszuprobieren.

Die Tour auf der Route „Naturpark-Facetten“ wird von der Naturpark-Rangerin Katja Winter begleitet. Auf hungrige und durstige Radler:innen freuen sich die gastronomischen Betriebe entlang der Touren.

Neue Radtouren im Naturpark Haßberge - Von Rittern, Dichtern und Denkern - Neue Thementouren für (E-)Radler

alle ansehen

Spannende neue Erlebnisrouten für E-Bike-Fahrer

Erlebnisrouten für E-Bike-Fahrer im Naturpark Haßberge

Haßberge

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren
MountainMan Mittersill-KitzSki. / Foto: © Sportograf I Mittersill plus Tourismus
11.12.2024

Mountainman Mittersill-KitzSki begeistert Teilnehmer und Zuschauer

Mitten im weltbesten Skigebiet KitzSki findet mit dem 2. Mountainman Mittersill-KitzSki ein einzigartiges Outdoor-Event für Sport- und Naturbegeisterte statt.
mehr erfahren