Aktiv Genuss erleben - das Erlebniswochenende am 12. und 13. August 2023 in der Region Stuttgart

Am 12. und 13. August 2023 veranstaltet die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH ein Erlebniswochenende, an dem sich 25 Kommunen der Region beteiligen. Das abwechslungsreiche Programm bietet Ausflüge durch die Stadt und in die Natur - und bei jeder Erlebnistour warten typische regionale Leckereien auf die Teilnehmenden.
Von Bad Ditzenbach über Marbach am Neckar nach Reutlingen: Am Samstag, 12. August, und Sonntag, 13. August 2023, dreht sich in der Region Stuttgart alles um den Genuss. Bei einigen Touren steht der Wein im Mittelpunkt, andere widmen sich dem Gin oder auch dem Kaffee. Es gibt Genussfahrten im Oldtimerbus, in der Pferdekutsche oder im TukTuk. Und beim Besuch von Mühlen und Manufakturen erhalten die Teilnehmer:innen exklusive Einblicke.
Eine kleine Auswahl: Bei der kulinarischen Stadtführung in Stuttgart steht die schwäbische Küche im Mittelpunkt. Neben kulinarisch interessanten Fakten gibt es an vier Stationen regionale Köstlichkeiten zu probieren. Auf dem Kappelberg laden die Fellbacher Weingärtner zu einer Wein-Genuss-Erlebnistour ein - mit Kellerführung, Oldtimerfahrt durch die Weinberge und Weinprobe. Ein Rundgang durch die Altstadt mit abschließender Ginprobe erwartet die Gäste in Waldenbuch. In Leinfelden-Echterdingen lädt die Eselsmühle zur Besichtigung des alten Mühlrades, der historischen Gerätschaften und der Holzofenbäckerei ein. In Bad Ditzenbach begeben sich Interessierte auf die Spuren des Auendorfer Hägenmarkts, in Bad Wildbad ist der Kaffee der Star und in Plochingen trifft man sich zum musikalischen Frühschoppen am Fluss.
„Wir freuen uns, auch nach 2019 wieder ein Erlebniswochenende in der Region Stuttgart anbieten zu können. Viele der Touren wurden eigens für dieses Wochenende konzipiert und laden zum Urlaub vor der Haustür ein“, sagt Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Stuttgart-Marketing GmbH und der Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH. „Mit diesen Angeboten sprechen wir gezielt die Menschen in der Region Stuttgart an.“
Das Erlebniswochenende bündelt rund 35 verschiedene Veranstaltungen in der Region Stuttgart und zeigt damit, wie vielfältig der Tagestourismus in der Region ist.
Weitere Informationen und alle Veranstaltungen zum Erlebniswochenende unter www.erlebniswochenende-region-stuttgart.de.

rundum aktiv region stuttgart - Radkarte
Schwäbische Alb | Baden-Württemberg | Deutschland
Entdecken Sie mit dem E-Bike (Pedelec) die über 400 km erlebnisreichen E-Bike-Routen in der Aktiv-Region Stuttgart. Entspannt und umweltfreundlich können Sie auf der Route der Aktiv-Region Stuttgart abwechslungsreiche Landschaften „erfahren“. Die Tour führt über die Höhen des UNESCO-Biosphärengebiets Schwäbische Alb und der Naturparke Schönbuch und Schwäbisch-Fränkischer Wald mit uralten Baumbeständen und grandiosen Ausblicken.
Quelle: Stuttgart-Marketing GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren