Aktive Ferien für die ganze Familie

Mamas und Papas, denen im Alltag die Zeit für Fitness und Bewegung fehlt, wollen das oft im Urlaub nachholen. Und wer zu Hause regelmäßig Sport treibt, will auch auf Reisen nicht darauf verzichten. Aber wie können Eltern ihren Sportwunsch mit den Bedürfnissen ihrer Kinder in Einklang bringen? Dass man Familienferien und Aktivurlaub sein sehr wohl miteinander verbinden kann, zeigt die familienfreundliche Hotelkooperation Familotel.

Reiten, Segeln, Radfahren, Wandern und Wintersport gehören bei vielen deutschen Familien zu den beliebtesten Urlaubsaktivitäten – das haben Eltern Familotel im Rahmen einer aktuellen Umfrage verraten. All diese Wünsche erfüllen die europaweit 58 familienfreundlichen Hotels von Familotel mit ihrem vielfältigen Freizeitangebot. Sind die Kids noch zu klein für das Aktivprogramm, powern sich Mama und Papa zu zweit aus, während sie ihr Baby bei der liebevollen und altersgerechten Kinderbetreuung in guten Händen wissen. Aber auch für ein abwechslungsreiches Familienprogramm ist gesorgt, bei dem Kinder und Eltern zusammen richtig toben können.

Wer gern im, am und auf dem Wasser aktiv ist, ist bei Gastgeberfamilie Neubeck im Familotel Am Rennsteig im Thüringer Wald genau richtig. Zum Paddeln, Segeln oder Surfen geht es an die Stauseen Hohenwarte und Bleiloch – auch bekannt als das „Thüringer Meer“. Ein besonderer Spaß für die ganze Familie: Ein Ausflug entlang des Saalestrandes mit einem Floß.

Bei Familie Hörl im Familotel Amiamo in Österreich können die Gäste auf dem Zeller See segeln oder windsurfen – für Familien gibt es Schnupperkurse auf Schulungsbooten, Segelkurse starten für Kids ab sieben Jahren. Abenteuerlich wird es für die Großen beim Canyoning – hier wandern, schwimmen und klettern sie über Wasserfälle, Felswände und Schluchten. Auf der „Maisi-Achterbahn“ dagegen flitzen Eltern und Kinder ab drei Jahren zusammen durch das Salzburger Land. Streckenweise fährt die Bahn sogar elf Meter über dem Boden und ist bis zu 40 km pro Stunde schnell.

Familie Zitka vom Familotel Sonngastein in Bad Gastein bietet Familien mit größeren Kindern eine Wanderung der anderen Art an: Mit dem Segway geht es hoch hinaus auf die Alm. Oder die Erwachsenen und Teens sausen beim Roller-Downhill mit Rollern den Berg hinunter, während die jüngeren Geschwister im Happy Club oder der hauseigenen Erlebnisarena zahlreiche Spielmöglichkeiten finden. Direkt vor der Haustür des Hotels können die Gäste zudem einen Abschlag auf einem der ältesten Golfplätze Österreichs machen.

Rund um das Familotel Das Bellevue Family & Relax in Tirol unternehmen Familien gemütliche Wanderungen und faszinierende Bergtouren mit Blick auf bis zu 3.000 Meter hohe Gipfel. Eltern mit Baby nehmen ihr Kind im Buggy oder in der Kraxe mit – die Ausrüstung leihen sie einfach im Hotel. Alle Bergbahnen transportieren auch Kinderwagen. Für Erwachsene, die die Zugspitzarena aus der Vogelperspektive erleben möchten, organisiert das Hotel einen Gleitschirm-Tandemflug. Im Winter erleben Familien hier einen Urlaub direkt an der Skipiste. Schon für Kinder ab zwei Jahren bietet Familie Rettenbacher „Windelskikurse“ an, in denen die Kleinen spielerisch an Bretter herangeführt werden.

Die aktuelle Familotel Markenstudie wurde zusammen mit dem IFAK Institut GmbH & Co. aus Taunusstein von Januar bis Februar 2014 durchgeführt. In 750 Interviews wurden dabei Personen befragt, die repräsentativ sind für die in Privathaushalten lebende deutsche Wohnbevölkerung im Alter von 25 bis 45 Jahren mit mindestens einem Kind unter elf Jahren im Haushalt.

Über Familotel

Familotel mit Sitz in Amerang bei München ist die führende Kooperation für Familienhotellerie in Europa. 1994 gegründet, ist sie Pionier im Bereich Familienurlaub und feiert 2014 20-jährigen Geburtstag. Familotel hat sich ganz auf die Urlaubsbedürfnisse von Familien mit Kindern jeder Altersklasse spezialisiert. Bei der Wahl des passenden Familotels hilft die Unterteilung der Häuser in Themenhotels mit den Schwerpunkten Babys, Teens, Wintersport, Reiten und Wellness. Entscheidend bei der Aufnahme neuer Mitgliedshotels ist neben einer familienfreundlichen, herzlichen und ungezwungenen Atmosphäre der umfangreiche Kriterienkatalog der Schöne-Ferien-Garantie. Familotel hat aktuell 58 meist inhabergeführte Mitgliedshotels, davon 33 in Deutschland, 19 in Österreich, fünf in Italien und ein Hotel in Ungarn.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.familotel.com

Quelle: Familotel AG

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Sonnenaufgangsfahrt Alpach / Foto: © Alpbachtal Tourismus I Foto Johannes Sautner, shootandstyle.com
08.07.2025

Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste

Ein Tal voller Gegensätze. Zwischen wilder Natur und stillen Momenten, gelebter Tradition und modernem Genuss – das Alpbachtal in Tirol fasziniert durch seine Vielfalt. Hier ist Authentizität noch spürbar.
mehr erfahren
Der Zupalsee liegt auf 2.350 Metern Höhe zwischen dem Osttiroler Virgen- und Defereggental. Die gleichnamige private Schutzhütte ist ein wichtiger Stützpunkt entlang des Lasörling-Höhenwegs. / Foto: © Herbert Raffalt I Tourismusverband Osttirol
04.07.2025

Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol

Anstatt sich der intensiven Hitze im Süden auszusetzen, sehnen sich viele nach einer Sommerfrische in den Bergen. Osttirol beherbergt auf einer Fläche von nur 2.020 Quadratkilometern 266 Dreitausender, 365 Bergseen und über 90 bewirtschaftete Hütten.
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. / Foto: © Woidlife Photography
02.07.2025

Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage.
mehr erfahren
Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Aussicht über Malbun / Foto: © Kevin Wildhaber I Liechtenstein Marketing
27.06.2025

Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß

Das Fürstentum Liechtenstein begeistert mit einem 400 Kilometer langen, hervorragend ausgebauten Wanderwegenetz. Von aussichtsreichen Höhenwegen bis zu entspannten Talrouten bietet das Wanderparadies Liechtenstein Touren für jedes Niveau.
mehr erfahren
Alter Kran beim Tuffsteinmuseum Weibern / Foto: © K.-P. Kappest
27.06.2025

Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal

Die Wanderroute Geopfad Route O beginnt am Bahnhof Engeln und ist ideal mit dem Vulkan-Expreß erreichbar. Gleich zu Beginn lädt der Geo-Spiel-Garten dazu ein, die Erdzeitalter kennenzulernen, die in der Region Nürburgring ihre Spuren hinterlassen haben.
mehr erfahren
Die Bremer Hütte auf dem sonnigen Hochplateau am Rand eines kleinen Bergsees – eine der längsten Etappe des Gschnitztaler Hüttensterns. / Foto: © Tourismusverband Wipptal | Judith Hammer
26.06.2025

Der Gschnitztaler Hüttenstern im Tiroler Wipptal

Der Tourismusverband Wipptal präsentiert den Gschnitztaler Hüttenstern. das neue Wanderangebot im Bergsteigerdorf Gschnitztal steht für naturnahen, nachhaltigen Tourismus.
mehr erfahren