Alles andere als alltäglich - Ameropa-Reisen mit Urlaubsangeboten der besonderen Art

Wer die nächste Reise in ganz besonderer Erinnerung behalten möchte, findet bei Ameropa-Reisen zahlreiche Möglichkeiten für außergewöhnliche Urlaubstage. Hotels mit besonderem Flair, spannende Ausflugspakete oder ungewöhnliche Themenspaziergänge machen City-Trip und Landpartie zum individuellen Erlebnis.

Tierisches Reiseabenteuer an der Elbe

Direkt an Hamburgs berühmtem Tierpark und Tropen-Aquarium Hagenbeck liegt mit dem Lindner Park-Hotel Hagenbeck ****S das erste Tierpark-Themenhotel weltweit. Die kolonial-exotische Hotelarchitektur, afrikanisch und asiatisch gestaltete Zimmer sowie ein Restaurant im Kolonialstil des 19. Jahrhunderts geben den passenden Rahmen, um Hagenbecks unverwechselbare Mischung aus Tieren, Park und Kultur zu erleben. Zwei Übernachtungen mit Frühstück, Upgrade in ein Business-Class Zimmer, Polyglott-Reiseführer, eine Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer sowie Gutscheine für Call a bike und Flinkster sind bei Ameropa-Reisen ab 158 Euro pro Person buchbar, zum Beispiel am 3. Juli 2015

Herrschaftlich Residieren im Elsass

Das im neunzehnten Jahrhundert erbaute Château de l´Ile ***** liegt inmitten eines vier Hektar großen Parks am Rande von Straßburg und ist heute ein komfortables Schlosshotel im regionalen Stil. Elegante Zimmer, exquisite Küche und ein moderner Spa sorgen für exklusive Atmosphäre. Drei Übernachtungen mit Frühstück sowie kostenfreies Parken während des Aufenthalts erhalten Gäste mit Ameropa-Reisen ab 186 Euro pro Person, zum Beispiel am 10. Juli 2015.

Zu Besuch bei den Ozeanriesen im Emsland

Riesige Kreuzfahrtschiffe werden in Papenburgs Meyer Werft vom Stapel gelassen, um die Weltmeere zu befahren. Eine Führung durch die Werft und die dazugehörige Erlebniswelt gibt Einblick in den Alltag der Werftarbeiter, in den modernen Schiffsbau und die Welt der Kreuzfahrt. Das Ameropa-Reisen Paket ab 185 Euro pro Person beinhaltet zwei Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Alte Werft ****, Besichtigung und Führung in der Meyer Werft, ein Begrüßungsgetränk und kostenloses Parken für die Dauer des Aufenthalts, zum Beispiel am 10. Juli 2015.

Rotlicht wie damals: unterwegs auf St. Pauli

Die „Historische Hurentour“ führt durch Hamburgs berühmtes Amüsierviertel St. Pauli. Eine in die traditionelle Dirnentracht des 16. Jahrhunderts gekleidete Führerin liefert seriöse und sachliche Informationen zum „ältesten Gewerbe der Welt“. Auch zwei originalgetreue Bordellzimmer können von den Teilnehmern besichtigt werden. Die Teilnahme an der zweistündigen Tour kostet 30 Euro pro Person. Start ist donnerstags bis samstags um 20 Uhr an der Davidwache auf der Reeperbahn, das Mindestalter liegt bei 18 Jahren.

In der Ente durch die französische Hauptstadt

Eine nostalgische Tour durch Paris erleben Ameropa Gäste auf einer Spazierfahrt mit dem französischen Kultauto. Ein eigener Chauffeur steuert den Citroën von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit durch den Pariser Verkehr: Sacré-Coeur, Eiffelturm, Louvre und Champs-Elysées sind Stationen der Tour. Die zweistündige Fahrt ist ab 63 Euro pro Person buchbar. Abfahrt ist täglich um 10 und 14 Uhr an der Opéra Garnier.

Informationen zum Ameropa Programm sowie Beratung und Buchung gibt es im Reisebüro, im Bahnhof oder unter www.ameropa.de.

Quelle: Ameropa-Reisen GmbH, Claasen Communication

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren