Alpenwelt Karwendel - Bergeweise Abenteuer für Familien

Die bayerische Bergnatur und das Ferienprogramm der Alpenwelt Karwendel bescheren Kindern viel Naturerfahrung, Spaß und vielleicht neue Freunde. Die sagenhafte Geisterklamm, der kitzlige Barfußpfad und sieben andere Erlebniswege steigern die Wanderlust. An kIeinen Bergseen oder der Isar, auf Kletterfelsen oder Bergwiesen tobt es sich genauso gut wie auf dem Spielplatz.

„Schulstress ade“ heißt es in den Oster-, Sommer- und Weihnachtsferien in der Alpenwelt Karwendel in Bayern. Besonders im Hochsommer lädt ein spezielles Ferienprogramm zu vielen Abenteuern in der Natur ein, von Entspannung bis Action. Liebevoll betreut gehen Kinder zwischen sechs und 12 Jahren rund um Mittenwald, Krün und Wallgau auf Tour: Tierfreunde suchen mit Lamas das Indianer-Tipi oder machen ihr Bauernhof-Diplom. Technik-Fans schauen in den Maschinenraum der Karwendelbahn, Spor tskanonen sausen am Seil über die rauschende Isar oder sammeln Kletter-Knowhow. Teenies sind beim Jugendprogramm unter sich und haben ebenfalls Spaß in der Natur.

Auch gemeinsam können Familien in der Alpenwelt Karwendel erleben, wie abwechslungsreich die oberbayerische Bergnatur ist. „Abenteuerlust statt Wanderfrust“, lautet das Motto. Rauschende Bäche und Klammen wie die Leutascher Geisterklamm, Kletterfelsen oder -bäume, aber auch spannende Geschichten lassen Kinder jede Mühe vergessen. Stets ist ihre Phantasie oder Konzentration gefordert. Wenn sie etwa am kitzelnden Barfußwanderweg tapsen, auf den Geologie-Pfaden den Spuren eiszeitlicher Gletscher folgen oder auf dem Drei-Seen-Wanderweg mit der Riesenrutsche belohnt werden.

Am Mittenwalder Klettersteig können Geübte sogar über acht Zweitausender kraxeln. Dort oben an der Bergstation der Karwendelbahn thront das „Riesenfernrohr“, Deutschlands höchstes Naturinformationszentrum auf 2.244 Metern mit einer interaktiven Ausstellung über den Lebensraum Hochgebirge. Natürliche kindgerechte Spiel- und Rastplätze liegen meist direkt am Weg: klare Bäche, kleine Seen, gemütliche Almen für eine Kaiserschmarrn-Pause oder die naturnahen Auen der Isar. Bayerns drittgrößter Fluss darf bei Krün und Wallgau noch so fließen wie er will und ist ein Paradies für kleine und große Dammbauer.

Wandern, wo der Klammgeist haust

Sagenhaft wandern lässt es sich in der Leutascher Geisterklamm bei Mittenwald: Die Klamm ist wegebauliche Meisterleistung und fantastische Erlebniswelt zugleich. Auf Metallstegen hoch über der tosenden Leutascher Ache erlebt man die wilde Schlucht an der Grenze Bayerns zu Tirol. Höhepunkt ist der schmale Steig, der sich zunächst durch die Enge schlängelt und anschließend auf eine 80 Meter hohe Panoramabrücke führt. Von dort genießt man einen herrlichen Blick über das Geisterreich und das beeindruckende Karwendelgebirge.

Märchenweg in Wallgau

Auf den Spuren von Hänsel und Gretel, Rumpelstilzchen, Schneewittchen, Rotkäppchen u.v.m. wird ein simpler Waldspaziergang am Märchenweg in Wallgau an der Finz zum Erlebnis für die ganze Familie. Gleich um die Ecke – flussabwärts der Finz – ist der Wallgauer Naturspielplatz zu finden.

Quelle: Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH

Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Abtauchen ins Abenteuer - mehr über die Amurtiger im Zoo Leipzig erfahren. / Foto: © Zoo Leipzig
14.05.2025

Entdeckertage Asien 2025 im Zoo Leipzig mit thematischem Schwerpunkt

Der Zoo Leipzig veranstaltet am 17. & 18. Mai 2025 die Entdeckertage Asien und legt dabei anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland einen besonderen Schwerpunkt auf Vietnam.
mehr erfahren
Der neue Ausflug zur Aschenbrödel-Burg Švihov verspricht einen Erlebnistag für die ganze Familie. / Foto: © Woidlife Photography
07.05.2025

BöhmerwaldCourier startet in die neue Saison 2025

Mit der Eisenbahn auf Aschenbrödls Spuren zu kulturellen Highlights und geschichtsträchtigen Orten– der BöhmerwaldCourier lädt auch 2025 wieder zu grenzüberschreitenden Entdeckungsreisen ein.
mehr erfahren
E-Biken in der Region Hall-Wattens. / Foto: © hall-wattens.at
05.05.2025

Sommerurlaub 2025 im Herzen von Tirol

Inmitten der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen liegt die Ferienregion Hall-Wattens. Die weitläufige Natur verbindet sich mit der kulturreichen Altstadt von Hall in Tirol zu einer außergewöhnlichen Urlaubsdestination.
mehr erfahren