Als Gast kommen, als Freund gehen

Im neuen Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2022 präsentieren sich 250 Betriebe der Marke Roter Hahn - Als Gast kommen, als Freund gehen

Auszeitnehmer, Bergabenteurer, Feinschmecker oder Pferdeflüsterer – im neuen Katalog „Urlaub auf dem Bauernhof 2022“ findet jeder sein ganz persönliches Lieblingsdomizil jenseits des Brenners. Auf 152 Seiten präsentiert „Roter Hahn“, Dachmarke des örtlichen Bauernbunds, 250 landwirtschaftliche Betriebe und spiegelt damit die gesamte Vielfalt von Südtirols bäuerlicher Kultur wider. Ob mediterraner Weinhof oder sonniger Logenplatz mit Gipfelpanorama: Gastfreundschaft, Authentizität, Komfort und hofeigene Produkte machen jede Menge Lust auf Land. Die Unterkünfte werden unterteilt in die fünf touristischen Regionen Vinschgau, Meran und Umgebung, Südtirols Süden, Eisacktal und Dolomiten. Infos über Betriebsart, Ausstattung, Lage sowie das bewährte Blumen-Bewertungssystem helfen bei der Qual der Wahl. Daneben erwartet Interessierte Wissenswertes zu Philosophie und Konzept des Qualitätssiegels.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol - Roter Hahn

Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol - Roter Hahn

Südtirol | Südtirol | Italien

Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis - nicht nur für Pferdeliebhaber. Es erwartet Sie viel bäuerliche Gastfreundschaft - nicht aufgesetzt, sondern pur und echt. Menschen mit Bodenhaftung verwöhnen Sie mit schmackhaften bäuerlichen Produkten und Sie wohnen auf Bauernhöfen mit langer Tradition.

Urlaub mit Familienanschluss

Das „Zammsitzen“ in der Stube ist die Krönung der Südtiroler Herzlichkeit. So lädt der Großteil der „Roter Hahn“-Höfe einmal pro Woche zum Knödelabend ein. Beim gemeinsamen Kneten und Formen kommen bäuerliche Gastgeber und Urlauber ganz automatisch ins Gespräch. Zwischen Eisack und Etsch wird auch die Tradition der Hausmusik noch intensiv gelebt, häufig spielen sogar mehrere Familienmitglieder ein Instrument. Beim Musizieren ist andächtiges Zuhören übrigens ebenso erlaubt wie Mitsingen. Und nicht nur das: Nach einem solchen Abend wurde schon manche Freundschaft fürs Leben geschlossen.

Design-Hof statt Design-Hotel

In Sachen Wohnkomfort und Design müssen sich die „Roter Hahn“-Höfe schon lange nicht mehr verstecken. Egal ob originalgetreu restauriert oder hochmodern neu gestaltet, werden die Ferienwohnungen und Zimmer stets mit viel Liebe zum Detail zu echten Wohlfühloasen. Quasi „durch die Blume“ erfährt der Gast Qualität und Erlebbarkeit vor Ort: Die fünfte Blüte garantiert beispielsweise einen Boden aus Holz – selbstverständlich aus den umliegenden Wäldern. In Kombination mit regionalem Naturstein zählt es zu den klassischen Baustoffen der „Roter Hahn“-Gastgeber in Südtirol. Mit diesen und weiteren Öko-Materialien erhalten die Landwirte den ursprünglichen Charakter ihrer Bauernhöfe, bringen aber mithilfe von zeitgemäßem Style gleichzeitig frischen Wind in die traditionsreichen Betriebe.

Quelle: Roter Hahn - Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol I Südtiroler Bauernbund c/o Angelika Hermann-Meier PR

In autofreier Zone direkt am Berg fühlen sich vor allem kleine Gäste vom ersten Moment an wohl und haben die Qual der Wahl – Schlittenhang oder Stall? / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
05.12.2023

Entspannter Winterurlaub auf dem Südtiroler Bauernhof

Von vielen bäuerlichen Betrieben des Südtiroler Qualitätssiegels Roter Hahn starten Urlauber direkt ab Hof zum Winterspaziergang, Rodeln oder Schneeschuhwandern.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Alpbachtal Schatzkarte / Foto: © Alpbachtal Tourismus
13.11.2023

Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer und Wissen für die ganze Familien ein.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren
Dank der Erhaltungszucht von Zoos konnten Wildpferde in der Mongolei wieder heimisch werden. Auch aus Leipzig waren Tiere dabei. / Foto: © Zoo Leipzig
12.10.2023

Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an

viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN.
mehr erfahren