Als Gast kommen, als Freund gehen

Auszeitnehmer, Bergabenteurer, Feinschmecker oder Pferdeflüsterer – im neuen Katalog „Urlaub auf dem Bauernhof 2022“ findet jeder sein ganz persönliches Lieblingsdomizil jenseits des Brenners. Auf 152 Seiten präsentiert „Roter Hahn“, Dachmarke des örtlichen Bauernbunds, 250 landwirtschaftliche Betriebe und spiegelt damit die gesamte Vielfalt von Südtirols bäuerlicher Kultur wider. Ob mediterraner Weinhof oder sonniger Logenplatz mit Gipfelpanorama: Gastfreundschaft, Authentizität, Komfort und hofeigene Produkte machen jede Menge Lust auf Land. Die Unterkünfte werden unterteilt in die fünf touristischen Regionen Vinschgau, Meran und Umgebung, Südtirols Süden, Eisacktal und Dolomiten. Infos über Betriebsart, Ausstattung, Lage sowie das bewährte Blumen-Bewertungssystem helfen bei der Qual der Wahl. Daneben erwartet Interessierte Wissenswertes zu Philosophie und Konzept des Qualitätssiegels.

Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol - Roter Hahn
Südtirol | Südtirol | Italien
Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis - nicht nur für Pferdeliebhaber. Es erwartet Sie viel bäuerliche Gastfreundschaft - nicht aufgesetzt, sondern pur und echt. Menschen mit Bodenhaftung verwöhnen Sie mit schmackhaften bäuerlichen Produkten und Sie wohnen auf Bauernhöfen mit langer Tradition.
Urlaub mit Familienanschluss
Das „Zammsitzen“ in der Stube ist die Krönung der Südtiroler Herzlichkeit. So lädt der Großteil der „Roter Hahn“-Höfe einmal pro Woche zum Knödelabend ein. Beim gemeinsamen Kneten und Formen kommen bäuerliche Gastgeber und Urlauber ganz automatisch ins Gespräch. Zwischen Eisack und Etsch wird auch die Tradition der Hausmusik noch intensiv gelebt, häufig spielen sogar mehrere Familienmitglieder ein Instrument. Beim Musizieren ist andächtiges Zuhören übrigens ebenso erlaubt wie Mitsingen. Und nicht nur das: Nach einem solchen Abend wurde schon manche Freundschaft fürs Leben geschlossen.
Design-Hof statt Design-Hotel
In Sachen Wohnkomfort und Design müssen sich die „Roter Hahn“-Höfe schon lange nicht mehr verstecken. Egal ob originalgetreu restauriert oder hochmodern neu gestaltet, werden die Ferienwohnungen und Zimmer stets mit viel Liebe zum Detail zu echten Wohlfühloasen. Quasi „durch die Blume“ erfährt der Gast Qualität und Erlebbarkeit vor Ort: Die fünfte Blüte garantiert beispielsweise einen Boden aus Holz – selbstverständlich aus den umliegenden Wäldern. In Kombination mit regionalem Naturstein zählt es zu den klassischen Baustoffen der „Roter Hahn“-Gastgeber in Südtirol. Mit diesen und weiteren Öko-Materialien erhalten die Landwirte den ursprünglichen Charakter ihrer Bauernhöfe, bringen aber mithilfe von zeitgemäßem Style gleichzeitig frischen Wind in die traditionsreichen Betriebe.
Quelle: Roter Hahn - Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol I Südtiroler Bauernbund c/o Angelika Hermann-Meier PR
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannter Winterurlaub auf dem Südtiroler Bauernhof
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo
mehr erfahren
Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
mehr erfahren
Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen
mehr erfahren
Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal
mehr erfahren
Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland
mehr erfahren
Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises
mehr erfahren