Ameropa Katalog mit 110 Rad- und Wandertouren

Ein besonderes Feriengefühl vermittelt Ameropa mit einer perfekten Kombination von Radreisen und Flusskreuzfahrten im Jahr 2011: Der neu erschienene Katalog „Radtouren und Wandern 2011“ enthält insgesamt die Fülle von 110 unterschiedlichen Rad- und Wandertouren, die zum Beispiel Landschaftserlebnisse per Fahrrad und vom Deck eines Flussschiffs miteinander verbinden.

So legt die Bahn-Tochter Ameropa neu eine achttägige individuelle Rad- und Schiffstour mit der „MS Princess“ auf, die von Berlin nach Stralsund führt. Die Tour startet in Berlin, führt über Oranienburg, Eberswalde, Schwedt, Stettin und Wolgast nach Lauterbach/Rügen mit Endziel Stralsund. Die Tagesetappen durch die Flusslandschaften per Rad betragen zwischen 15 und 50 Kilometer. Übernachtet wird auf der „MS Princess“. Die Reise kostet pro Person bei sieben Übernachtungen/Halbpension und Lunchpaketen inklusive aller Gebühren ab 699 Euro in der Dreibettkabine. Wer nicht sein eigenes Fahrrad nutzen möchte, dem steht ein Mietrad für insgesamt 55 Euro bereit. Reisezeit: Juni und Juli 2011.

Mainlandschaften per Schiff und Rad
„Genuss am Fluss“ ist ein Erlebnistraum, den Ameropa in Franken längs des Mains und des Main-Donau-Kanals verwirklicht: Die achttägige kombinierte Rad- und Schiffstour (buchbar von Mai bis Juli) führt von Würzburg nach Nürnberg über Kitzingen, Schweinfurt, Haßfurt, Bamberg und Forchheim. Die Strecke wird abwechselnd per Rad oder mit der „MS Allure“ zurückgelegt. Im Preis von 899 Euro pro Person in der Doppelkabine sind sieben Übernachtungen/Halbpension auf dem Schiff enthalten, ebenso Lunchpakete sowie alle Gebühren.

Die Sternradtour durchs „Wörlitzer Gartenreich“ ist eine weitere schöne Ameropa Idee, einen weiteren Teil Deutschlands zu entdecken – auf einer Radreise von vier Tagen Dauer ab/bis Wörlitz, die mitten ins UNESCO Welterbe Dessau-Wörlitz, durch Elb-Auen und den Stieglitzer Park führt. Pro Person im Doppelzimmer kostet diese individuelle Reise bei drei Übernachtungen mit Halbpension im Hotel „Zum Stein“ unmittelbar am Wörlitzer Park gelegen ab 240 Euro. Tägliche Anreise von März bis Oktober 2011 möglich.

Schlemmertour am Chiemsee
„Gourmetradeln am Chiemsee“: Für diese neue Art der aktiven Schlemmer-Ferien schlägt Ameropa eine Auszeit von einer Woche vor. Auf Tagesetappen von zehn bis 48 Kilometer radeln die Gäste von Bernau, nach Seeon zum 1000 Jahre alten Benediktinerkloster über Frasdorf nach Rosenheim und Wasserburg zurück nach Bernau. Diese Reise beinhaltet fünf Gourmet-Menüs an verschiedenen Orten, den Besuch einer Käserei und einer bekannten Confisserie sowie einer Destille. Ebenfalls enthalten: Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft und eine Schifffahrt auf dem Chiemsee. Preis pro Person im Doppelzimmer 740 Euro, individuelle Anreise jeweils sonntags zwischen Mitte April und Mitte Oktober 2011.

Weitere Radwanderreisen, teilweise mit dem Schiff als begleitendes schwimmendes Hotel, finden sich in Belgien durch Flandern und in Frankreich durch Provence und Camargue. In Österreich führt eine einwöchige Tour die Gäste sieben Tage lang auf dem Mozartradweg auf die Spuren des Komponisten sowie eine sechstägige Wandertour zu den Highlights des Salzkammergutes.

Wandern und Wein an der Saar
Für Wanderer stellt das Ameropa Programm 2011 ein Eldorado dar. Die Reisen führen auf die Inseln Rügen und Hiddensee, in die Sächsische Schweiz, in Harz und Erzgebirge, Schwarzwald und Bayerischen Wald. Ein besonderes neues Bonbon per Pedes: Das Angebot einer sechstägigen Tour auf dem Saarweinwanderweg ab/bis Konz. Die Wanderreise berücksichtigt die besten Weinlagen mit bekannten Namen wie Wiltinger Schwarzhofberg, Ockfener Bockstein und Ayler Kupp. Zurückgelegt werden bei dieser Weinwandertour täglich 15 bis 19 Kilometer. Preis pro Person im Doppelzimmer, bei fünf Übernachtungen mit Frühstück, inklusive einem Schlemmermenü, großer Saarweinprobe und Gepäckbeförderung: 299 Euro. Die Anreise nach Konz ist täglich möglich.

Ameropa Bahnpreis
Der Ameropa Bahnpreis beträgt innerhalb Deutschlands bei einer Entfernung bis 400 Kilometer 42 Euro mit BahnCard bzw. 62 Euro ohne BahnCard. Wer das Ameropa Comfort Paket bucht, zahlt bis 400 Kilometer 71 Euro ohne BahnCard inklusive Sitzplatzreservierungen. Neu ist Ameropa Umwelt-Plus – ein Beitrag zum Klimaschutz von zwei Euro Aufschlag bei der Bahnfahrt für eine CO2-freie Anreise. Nähere Informationen und Buchung im Reisebüro, in den DB Reisezentren und in den DB Reisebüros.

Nähere Informationen und Buchung im Reisebüro, in DB Reisezentren und DB Reisebüros am Bahnhof .

Quelle: Ameropa-Reisen GmbH

Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Die neuen Wandertafeln geben einen Überblick über die Freudenberger Rundwege. / Foto: © Stadt Freudenberg
22.05.2025

Neue Wandertafeln geben Überblick über Freudenberger Rundwege

Eine neu installierte Tafelserie versorgt Wanderer mit Informationen zu den Freudenberger Rundwanderwegen.
mehr erfahren