Ameropa Katalog mit 110 Rad- und Wandertouren

Ein besonderes Feriengefühl vermittelt Ameropa mit einer perfekten Kombination von Radreisen und Flusskreuzfahrten im Jahr 2011: Der neu erschienene Katalog „Radtouren und Wandern 2011“ enthält insgesamt die Fülle von 110 unterschiedlichen Rad- und Wandertouren, die zum Beispiel Landschaftserlebnisse per Fahrrad und vom Deck eines Flussschiffs miteinander verbinden.

So legt die Bahn-Tochter Ameropa neu eine achttägige individuelle Rad- und Schiffstour mit der „MS Princess“ auf, die von Berlin nach Stralsund führt. Die Tour startet in Berlin, führt über Oranienburg, Eberswalde, Schwedt, Stettin und Wolgast nach Lauterbach/Rügen mit Endziel Stralsund. Die Tagesetappen durch die Flusslandschaften per Rad betragen zwischen 15 und 50 Kilometer. Übernachtet wird auf der „MS Princess“. Die Reise kostet pro Person bei sieben Übernachtungen/Halbpension und Lunchpaketen inklusive aller Gebühren ab 699 Euro in der Dreibettkabine. Wer nicht sein eigenes Fahrrad nutzen möchte, dem steht ein Mietrad für insgesamt 55 Euro bereit. Reisezeit: Juni und Juli 2011.

Mainlandschaften per Schiff und Rad
„Genuss am Fluss“ ist ein Erlebnistraum, den Ameropa in Franken längs des Mains und des Main-Donau-Kanals verwirklicht: Die achttägige kombinierte Rad- und Schiffstour (buchbar von Mai bis Juli) führt von Würzburg nach Nürnberg über Kitzingen, Schweinfurt, Haßfurt, Bamberg und Forchheim. Die Strecke wird abwechselnd per Rad oder mit der „MS Allure“ zurückgelegt. Im Preis von 899 Euro pro Person in der Doppelkabine sind sieben Übernachtungen/Halbpension auf dem Schiff enthalten, ebenso Lunchpakete sowie alle Gebühren.

Die Sternradtour durchs „Wörlitzer Gartenreich“ ist eine weitere schöne Ameropa Idee, einen weiteren Teil Deutschlands zu entdecken – auf einer Radreise von vier Tagen Dauer ab/bis Wörlitz, die mitten ins UNESCO Welterbe Dessau-Wörlitz, durch Elb-Auen und den Stieglitzer Park führt. Pro Person im Doppelzimmer kostet diese individuelle Reise bei drei Übernachtungen mit Halbpension im Hotel „Zum Stein“ unmittelbar am Wörlitzer Park gelegen ab 240 Euro. Tägliche Anreise von März bis Oktober 2011 möglich.

Schlemmertour am Chiemsee
„Gourmetradeln am Chiemsee“: Für diese neue Art der aktiven Schlemmer-Ferien schlägt Ameropa eine Auszeit von einer Woche vor. Auf Tagesetappen von zehn bis 48 Kilometer radeln die Gäste von Bernau, nach Seeon zum 1000 Jahre alten Benediktinerkloster über Frasdorf nach Rosenheim und Wasserburg zurück nach Bernau. Diese Reise beinhaltet fünf Gourmet-Menüs an verschiedenen Orten, den Besuch einer Käserei und einer bekannten Confisserie sowie einer Destille. Ebenfalls enthalten: Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft und eine Schifffahrt auf dem Chiemsee. Preis pro Person im Doppelzimmer 740 Euro, individuelle Anreise jeweils sonntags zwischen Mitte April und Mitte Oktober 2011.

Weitere Radwanderreisen, teilweise mit dem Schiff als begleitendes schwimmendes Hotel, finden sich in Belgien durch Flandern und in Frankreich durch Provence und Camargue. In Österreich führt eine einwöchige Tour die Gäste sieben Tage lang auf dem Mozartradweg auf die Spuren des Komponisten sowie eine sechstägige Wandertour zu den Highlights des Salzkammergutes.

Wandern und Wein an der Saar
Für Wanderer stellt das Ameropa Programm 2011 ein Eldorado dar. Die Reisen führen auf die Inseln Rügen und Hiddensee, in die Sächsische Schweiz, in Harz und Erzgebirge, Schwarzwald und Bayerischen Wald. Ein besonderes neues Bonbon per Pedes: Das Angebot einer sechstägigen Tour auf dem Saarweinwanderweg ab/bis Konz. Die Wanderreise berücksichtigt die besten Weinlagen mit bekannten Namen wie Wiltinger Schwarzhofberg, Ockfener Bockstein und Ayler Kupp. Zurückgelegt werden bei dieser Weinwandertour täglich 15 bis 19 Kilometer. Preis pro Person im Doppelzimmer, bei fünf Übernachtungen mit Frühstück, inklusive einem Schlemmermenü, großer Saarweinprobe und Gepäckbeförderung: 299 Euro. Die Anreise nach Konz ist täglich möglich.

Ameropa Bahnpreis
Der Ameropa Bahnpreis beträgt innerhalb Deutschlands bei einer Entfernung bis 400 Kilometer 42 Euro mit BahnCard bzw. 62 Euro ohne BahnCard. Wer das Ameropa Comfort Paket bucht, zahlt bis 400 Kilometer 71 Euro ohne BahnCard inklusive Sitzplatzreservierungen. Neu ist Ameropa Umwelt-Plus – ein Beitrag zum Klimaschutz von zwei Euro Aufschlag bei der Bahnfahrt für eine CO2-freie Anreise. Nähere Informationen und Buchung im Reisebüro, in den DB Reisezentren und in den DB Reisebüros.

Nähere Informationen und Buchung im Reisebüro, in DB Reisezentren und DB Reisebüros am Bahnhof .

Quelle: Ameropa-Reisen GmbH

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren