Ameropa-Reisen lädt zur Deutschland-Tour

Im September gibt der Spezialist für Kurz- und Bahnreisen auf www.ameropa.de/info/deutschland-tour Tipps für ausgewählte Urlaubsziele in Deutschland.

Rügen, die Nordsee, die Mosel und der Bodensee, der Bayerische Wald, der Thüringer Wald und der Harz – zu diesen sieben beliebten Ferienregionen in Deutschland liefert Ameropa-Reisen auf www.ameropa.de/info/deutschland-tour wertvolle Urlaubsideen. Neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den in allen Destinationen zu findenden UNESCO Welterbe-Stätten stellt der Spezialist für Kurz- und Bahnreisen regionale Besonderheiten vor. Zudem empfiehlt er ausgefallene Ausflüge und authentische Erlebnisse, die Besucher auf keinen Fall verpassen sollten. Die Online-Kampagne läuft über den gesamten September 2014 und möchte mit ihren Tipps Urlaubern, die noch kurzfristig eine Reise planen, Lust auf eine Auszeit in Deutschland machen.

Nord- und Ostsee: Wattenmeer, eine frische Brise und viel Kultur

Deutschlands größte Insel Rügen lockt mit historischen Seebädern, der gemütlich tuckernden Schmalspurbahn „Rasender Roland“, Buchenwäldern und den imposanten Kreidefelsen. Natur- und Kulturliebhabern empfehlen die Experten von Ameropa-Reisen einen Ausflug auf die autofreie Nachbarinsel Hiddensee oder in die UNESCO-Städte Wismar und Stralsund. An der Nordsee ist eine Wanderung durch das zum UNESCO Weltnaturerbe gehörende Wattenmeer ein absolutes Urlaubsmuss, zudem wollen Seehundstationen und einzigartige Leuchttürme wie die „Dicke Berta“ in Cuxhaven besichtigt werden.

Mosel und Bodensee: ein Paradies für Radfahrer und Weinliebhaber

Auf Wanderpfaden und Radwegen lassen sich die Landschaften links und rechts der Mosel hervorragend erkunden: Burgen und Schlösser säumen die Hänge oberhalb des Flusses, dazwischen steile Weinberge, deren exzellente Tropfen in den zahlreichen Weinstuben verkostet werden können. Auch Ausflüge in die alte Römerstadt Trier oder die vulkanische Eifel sollten auf dem Programm stehen. Der Bodensee besticht durch seine Vielfalt: Die als UNESCO Weltkulturerbe gelistete Klosterinsel Reichenau, der Rheinfall bei Schaffhausen sowie der Affenberg in Salem gehören laut den Ameropa-Experten ebenso zu den Höhepunkten der Region wie ein Besuch in Lindau, Konstanz oder Ravensburg.

Harz, Bayerischer und Thüringer Wald: Mittelgebirge mit Flair

Das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas – der Bayerische Wald – ist besonders für Familien mit Kindern geeignet: Im Nationalpark gehen sie auf Erkundungstour zu heimischen Tieren und Pflanzen, bestaunen die kunstfertige Glasherstellung in einer der vielen Glashütten und erleben die faszinierende Welt unter Tage im historischen Besucherbergwerk von Bodenmais. Der Thüringer Wald ist sommers wie winters ein Paradies für Outdoor-Sportler und Naturliebhaber, beeindruckt mit historischen Schätzen wie der Wartburg über Eisenach, der Residenzstadt Gotha oder der Landeshauptstadt Erfurt. Im Harz empfehlen die Urlaubsexperten von Ameropa-Reisen eine Wanderung entlang des Hexenstieges, die Fahrt mit der Seilbahn auf den Bocksberg und wieder hinunter mit der längsten Sommerrodelbahn Nordeuropas, außerdem den Besuch der UNESCO-Städte Quedlinburg und Goslar und ein Ausflug in das Bergwerk Rammelsberg.

Hoteltipps der Ameropa-Experten für die Regionen der Deutschland-Tour

Harz, Waldhotel am Ilsenstein ***

Familienpaket: 3 Übernachtungen mit Frühstück im Familienzimmer für 2 Erwachsene und 1 bis 2 Kinder inklusive Eselwanderung 309 Euro pro Familie

Harz, Schlosshotel Ballenstedt ****

2 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer ab 119 Euro pro Person inklusive Fahrausweis für den ÖPNV, ein 3-Gang-Menü, E-Bike für einen Tag, ein Lunchpaket sowie das Harzer Urlaubsticket (HATIX)

Bayerischer Wald, Ferienhotel Eibl-Brunner ****

1 Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer ab 61 Euro pro Person inklusive freien Eintritt ins Glasmuseum Frauenau (ab 5 Nächten)

Mosel Radweg 7-tägige individuelle Radreise

6 Übernachtungen in 3-Sterne Hotels mit Frühstück im Doppelzimmer inklusive Gepäcktransport, Rheinschifffahrt, Rad, Karten- und Informationsmaterial ab 469 Euro pro Person

Ostsee, Binz/Rügen, Rugard Strandhotel****S

2 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer inklusive Hin- und Rückfahrt mit der Bahn 2. Klasse ab 229 Euro pro Person

Informationen zum Ameropa Programm sowie Beratung und Buchung gibt es im Reisebüro, im Bahnhof oder unter www.ameropa.de/info/deutschland-tour.

Quelle: Ameropa-Reisen GmbH, Claasen Communication

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren