Ameropa-Reisen startet in die Kultursaison 2015

In der zehnten Ausgabe des Katalogs „Kunst und Kultur“ präsentiert Ameropa-Reisen Veranstaltungshöhepunkte der Opern- und Konzertbühnen, Museen und Ausstellungshallen des ersten Halbjahres 2015. Für die Zeit von Februar bis August stehen 16 kulturelle Glanzlichter in Deutschland, Amsterdam, Basel, Wien und Bregenz zur Auswahl. Die Bandbreite reicht von Lang Lang in der Waldbühne Berlin über Wagners „Tannhäuser“ auf der Wartburg bis zu Monet im Städel Frankfurt oder Keith Haring in München. Die Events sind als Pakete mit Übernachtung in ausgewählten Hotels und diversen Inklusivleistungen buchbar. Attraktive Zusatzleistungen rund um Kunst und Kultur machen die Kurztrips zu einem besonders abwechslungsreichen Erlebnis. Die umweltschonende Anreise mit der Deutschen Bahn kann zum Ameropa Bahnpreis ab 58 Euro hinzu gebucht werden.

Vorhang auf für große Opern und klangvolle Solokünstler

Während der Bregenzer Festspiele lässt im Sommer 2015 Puccinis „Turandot“ den Bodensee erklingen. In Berlin sind „Die Zauberflöte“, „Carmen“, „Nabucco“ und „La Traviata“ auf dem Spielplan der Deutschen Oper zu finden, in der Waldbühne spielen die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle gemeinsam mit dem weltberühmten Pianisten Lang Lang Werke von Grieg und bekannte Stücke der Filmmusik. In der Dresdner Semperoper stehen Mozart, Johann Strauß und Tschaikowsky auf dem Programm. Wagners „Tannhäuser“ hingegen tritt vor der authentischen Kulisse der Wartburg, wo auch die Konzerte des MDR Musiksommers und von Deutschlandradio Kultur stattfinden, in den Sängerstreit.

Museumsreife Schätze von der Antike bis zur Gegenwart

Zu den Kunsthöhepunkten des Frühjahrs gehört die Ausstellung „Monet und die Geburt des Impressionismus“ im Frankfurter Städel Museum. Ein „Archiv der Träume. Degas, Cezanne, Seurat aus dem Musée d'Orsay“ zeigt die Albertina in Wien. Zwei Vertreter des Post-Impressionismus sind mit Van Gogh und Gauguin im Van Gogh Museum Amsterdam und der Baseler Fondation Beyeler zu sehen. Mit „Der Göttliche. Hommage an Michelangelo“ und „Karl Lagerfeld. Modemethode“ präsentiert die Bundeskunsthalle Bonn völlig unterschiedliche Themenwelten aus Renaissance und Gegenwart. „Dahl und Friedrich. Romantische Landschaften“ wiederum zeigt zwei Protagonisten der nordischen Landschaftsmalerei im Dresdner Albertinum. Moderner geben sich das Bucerius Kunst Forum in Hamburg mit „Miró. Malerei als Poesie“ sowie die Münchner Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung mit „Keith Haring. Gegen den Strich“. Für kunstinteressierte Besucher der deutschen Hauptstadt lohnt sich die Bereichskarte Museumsinsel Berlin für den Eintritt in die Alte Nationalgalerie, ins Neue Museum, Alte Museum, Bode-Museum und Pergamonmuseum.

Lust auf mehr? Extras für den besonderen Kulturgenuss

Zusätzliche Programmpunkte wie eine historische Fahrradtour durch Amsterdam, ein Lunch mit zwei Museumsführungen bei Art & Cube in der Kunsthalle Hamburg oder ein Gourmet-Abend im Kunsthistorischen Museum Wien machen den Kulturgenuss mit Ameropa-Reisen komplett. Als weitere Ergänzung des kunstsinnigen Kurztrips lohnt es sich außerdem, die im Katalog genannten Kultur- und Genusstipps der Ameropa Experten auszuprobieren.

Bequem und umweltbewusst auf Kulturreise

Wer ganz entspannt in seinen Kulturausflug starten oder auf der Heimreise ungestört in farbenprächtigen Ausstellungskatalogen schmökern möchte und dabei Wert auf umweltgerechtes Reisen legt, zahlt mit dem Ameropa Bahnpreis ab 58 Euro für die Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn und ist dabei in den Zügen des Fernverkehrs innerhalb Deutschlands mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen unterwegs.

Informationen zum Ameropa Programm sowie Beratung und Buchung gibt es im Reisebüro, im Bahnhof oder unter www.ameropa.de.

Quelle: Ameropa-Reisen GmbH, Claasen Communication

Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren
Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. / Foto: © Vulkanpark I Martin Christ
04.06.2025

Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage

Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. Hier haben Besucher die Möglichkeit, Erzgänge aus der Zeit der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges vor ca. 330 bis 300 Millionen Jahren zu besichtigen.
mehr erfahren
Tanzperformance R·ONDE·S von Pierre Rigal. / Foto: © Pierre Rigal
03.06.2025

Event-Sommer 2025 in der Völklinger Hütte

Grenzüberschreitende Begegnungen, Tanz, Techno und Theater: Im Zusammenspiel mit zahlreichen Partnern aus Deutschland, Frankreich und dem Kongo präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Jahr 2025 einen echten Event-Sommer.
mehr erfahren