Angebote, Komfort und Service für Nachtschwärmer in der Nordeifel

Angebote, Komfort und Service für Nachtschwärmer in der Nordeifel

Die Eifel bei Nacht hat etwas Mystisches und Wildromantisches. Hier gibt es etwas, das in Europa sehr selten ist: Dunkelheit. Richtige Dunkelheit. Ein Teil der Eifel ist so frei von irdischen Lichtquellen, dass man dort den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht erleben kann. In der SternenLandschaft der Erlebnisregion Nationalpark Eifel erhalten Gäste tiefe Einblicke in den Kosmos.

Ein besonderes Erlebnis sind die inszenierten Himmelsbeobachtungen der Astronomiewerkstatt „Sterne ohne Grenzen“ und der SternenGuides. Alle Angebote der SternenGuides, darunter offene Führungen, aber auch individuelle Gruppenführungen, finden an den 10 ausgewiesenen SternenBlicken statt. Die gleichen Orte bieten auch die perfekte Kulisse für diejenigen Nachtschwärmer, die auf eigene Faust den Eifeler Nachthimmel bewundern möchten.

Nicht nur bei der nächtlichen Himmelsbeobachtung, sondern auch während ihres Aufenthaltes sollen die Gäste in der Eifel besonders verwöhnt werden. Da sich die Bedürfnisse der für die Eifel noch verhältnismäßig neuen Zielgruppe der Nachtschwärmer:innen im Vergleich zu den Erwartungen anderer Zielgruppen unterscheiden, ist es wichtig, dass sich die Übernachtungsbetriebe darauf einstellen.

Deshalb hat sich in den vergangenen Jahren im Rahmen des Projektes „Unterm Sternenzelt - die Eifel bei Nacht“ des Naturparks Nordeifel e.V. auf Initiative der Destinationsmanagement-Organisationen Nordeifel Tourismus GmbH, Rureifel Tourismus e.V. und Monschauer Land-Touristik e.V. ein engagiertes Team von qualifizierten SternenGastgeberinnen und SternenGastgeber zu einer Angebotsgruppe zusammengeschlossen.

Übernachtungsbetriebe in der Erlebnisregion Nationalpark Eifel engagieren sich als SternenGastgeberinnen und SternenGastgeber

Diese Gastgeberinnen und Gastgeber sind perfekt auf die Bedürfnisse aller Nachtschwärmer eingestellt. Wer die Naturnacht in der SternenLandschaft erlebt hat, darf den Tag gerne später beginnen. Deshalb bieten die ausgezeichneten SternenGastgeberinnen und SternenGastgeber ihren Gästen mit Späteinchecken, Langschläferfrühstück, typischen Eifeler Spezialitäten und vielen weiteren Angeboten alles, damit sie ihr Sternenerlebnis entspannt genießen können. Zudem haben die Betriebe nachtschwärmerfreundliche Beleuchtungskonzepte umgesetzt. Einige bieten als zusätzlichen Service ein Picknick, wärmende Utensilien oder auch Ausrüstung zur Himmelsbeobachtung an.

Auf Einladung der Tourismusorganisationen kommen die engagierten SternenGastgeberinnen und SternenGastgeber bei zwei Treffen im Jahr zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen aber auch gemeinsame Marketingmaßnahmen auszutauschen. Beim Treffen am 27. Juni 2024 in Vogelsang IP wurde zunächst der SternenBlick „Sternenpark“ besichtigt. Anschließend fand ein Austausch über Neuigkeiten aus Sicht der Betriebe, Aktuelles aus der SternenLandschaft und Überlegungen zu gemeinsamen Marketingmaßnahmen und Produkten statt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gästemagazin Nordeifel

Gästemagazin Nordeifel

Eifel | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Das Magazin, das Inspiration für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Nordeifel bietet, besteht aus einem Imageteil und einem Gastgeberverzeichnis.

Im Rahmen der Sitzung konnten mit den Neugrader Ferienhäusern am Standort Vogelsang IP und dem Gemünder Ferienpark Salzberg zwei neue SternenGastgeberinnen und SternenGastgeber begrüßt und mit einem Hausschild ausgestattet werden. Mit diesem speziellen Schild weist jeder Gastgeber seine Gäste auf die Ausrichtung auf die Zielgruppe Nachtschwärmer hin. Zudem haben alle Gastgeber:innen einen Rucksack mit hilfreichen Utensilien für den Verleih an ihre Gäste erhalten.

Aufgrund der großen Nachfrage und des für die Eifel bedeutsamen touristischen Themas „Natürliches Nachterlebnis“ wünschen sich die Tourismusverantwortlichen und der Naturpark Nordeifel e.V. weitere engagierte SternenGastgeberinnen und SternenGastgeber. Interessierte Betriebe können sich direkt an die Nordeifel Tourismus GmbH wenden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.sternenlandschaft-eifel.de

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren