Ansbach auf eigene Faust erkunden

Die mittelfränkische Stadt Ansbach lässt sich toll auf eigene Faust erkunden. - Ansbach auf eigene Faust erkunden

Die mittelfränkische Stadt Ansbach bietet (Frei)Raum für ganz individuelle Urlaubserlebnisse

Während Ihrer verdienten Urlaubsauszeit möchten Sie viel erleben und natürlich die Reiseregion kennenlernen, ohne dabei Stress und Termindruck zu spüren. Ansbach bietet Ihnen die perfekte Bühne, um die mittelfränkische Regierungshauptstadt ganz individuell zu erleben. Neben den vielen sehenswerten Highlights wie der Markgräflichen Residenz oder der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus finden Sie hier auch versteckte Ecken und lauschige Plätze fernab der üblichen Touristenströme, die Sie im eigenen Tempo entdecken und genießen können.

Als "Ansbacher Botschafter" helfen Ihnen Einheimische dabei, ihre Heimat auf persönliche Weise zu entdecken. Bei Adelheid Seiler in der Büttenstraße 18 können Sie Einblicke in ihren Innenhof und somit auf einen Teil der ehemaligen Stadtmauer gewährt bekommen, oder Sie lassen sich von Antiquitätenhändler Christian Eichinger zeigen, wo Ansbach für ihn am schönsten ist. Auch kulinarisch können Sie die einstige Hohenzollernresidenz "immer der Nase nach" genießen.

Das ganze Jahr über warten Aktionen wie Wochen- und Bauernmärkte, Street-Food-Festivals oder das Altstadtfest darauf, Sie mit regionalen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Für Kulturfreunde gibt es neben dem bunten Theater- und Ausstellungsangebot auch zahlreiche buchbare Führungen. Alternativ können Sie auch Ihr Smartphone zücken, wo Sie in der DigiWalk App digitale Stadtführungen mit auf informative Wissensreisen, wie etwa den Kaspar-Hauser-Rundgang, nehmen können.

Für einen realen Erkundungsspaziergang eignet sich nicht nur der Hofgarten mit duftendem Blütenmeer. Ansbach ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen sowie Abstecher in den Naturpark Frankenhöhe, da es an der historischen Burgenstraße liegt.

Gestalten Sie Ihren Aufenthalt in Ansbach persönlich und individuell. Alle Informationen dazu finden Sie unter www.tourismus-ansbach.de.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Ansbach erleben – Info & Stadtplan

Ansbach erleben – Info & Stadtplan der Hohenzollernresidenz im Romantischen Franken

Franken | Bayern | Deutschland

Ansbach, Regierungshauptstadt Mittelfrankens und ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, blickt auf eine über 1250-jährige wechselvolle Geschichte zurück. Die heute 40.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der historischen Burgenstraße und grenzt an den waldreichen Naturpark Frankenhöhe. Eine Sonderstellung unter den fränkischen Städten nimmt Ansbach mit seinem Reichtum an historischen Sehenswürdigkeiten und Schätzen ein. Beeindruckende Baudenkmäler wie die Hofkanzlei, die Kirchen St. Johannis und St. Gumbertus, die Residenz mit ihren 27 Prunkräumen und die prachtvolle Orangerie im Hofgarten zeugen von der glanzvollen Vergangenheit der ehemaligen Residenzstadt.

Quelle: Stadt Ansbach - Referat 5 für Kultur und Tourismus

Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Richard Scheuerecker
01.06.2023

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Im oberbayerischen Rupertiwinkel östlich des Chiemsees sind Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion.
mehr erfahren
UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth / Foto: © Loic Lagarde
01.06.2023

275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Seit April 2023 ist die Wagner-Stadt Bayreuth um eine Attraktion reicher, denn das das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im Redoutenhaus öffnete seine Tore.
mehr erfahren
Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten / Foto: © Region Seefeld – Tirols Hochplateau
31.05.2023

Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison und bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.
mehr erfahren
Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren