Ansbach - Höfische Vergangenheit und moderne Kulturstadt

Ein fränkisches Kleinod für Entdecker & Genießer: Die glanzvollen Spuren einer markgräflich-höfischen Vergangenheit zeigen sich im Stadtbild der mittelfränkischen Residenzstadt fast in jedem Winkel. Ob an den barocken Fassaden der Ansbacher Altstadt oder in prunkvollen und originalen Innenräumen der Residenz und der Orangerie – Ansbachs Gesicht ist prächtig, glanzvoll und liebenswert. Versteckte Schätze wie der Hofgarten mit seinen saisonal bepflanzten bunten Blumenrabatten, Springbrunnen-Geplätscher und schattigen Baumalleen, sowie der duftende Leonhart-Fuchs-Kräutergarten und der mittelalterliche Beringershof laden inmitten der Stadt als Orte der Ruhe und Entspannung ein.
Gastgeber und Gastronomie
Eine hervorragende Infrastruktur von Hotels, Gasthöfen und Ferienwohnungen sowie eine traditionell geprägte Genussgastronomie bieten vielfältige Möglichkeiten die fränkische Gastfreundschaft kennen zu lernen. Rad- und Wanderwege führen von Ansbach aus in das harmonische Umland und lassen so den Städtetrip mit Naturerfahrung und sportlicher Aktivität verbinden.
Anlässe für Ihren Besuch
Zusätzlich zu einem gemütlichen Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren prächtigen barocken Gebäuden und dem absolut lohnenden Besuch der Hohenzollernresidenz locken zahlreiche Veranstaltungen. Kultur wird in der Residenzstadt großgeschrieben. Das ganze Jahr über laden eine Vielzahl von Festen und Märkten, Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen zum Erleben ein. Dabei bilden die Ansbacher Rokoko-Festspiele, die Kaspar-Hauser-Festspiele und die Bachwoche Ansbach im Sommer die kulturellen Höhepunkte.

Ansbach erleben – Info & Stadtplan der Hohenzollernresidenz im Romantischen Franken
Franken | Bayern | Deutschland
Ansbach, Regierungshauptstadt Mittelfrankens und ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, blickt auf eine über 1250-jährige wechselvolle Geschichte zurück. Die heute 40.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der historischen Burgenstraße und grenzt an den waldreichen Naturpark Frankenhöhe. Eine Sonderstellung unter den fränkischen Städten nimmt Ansbach mit seinem Reichtum an historischen Sehenswürdigkeiten und Schätzen ein. Beeindruckende Baudenkmäler wie die Hofkanzlei, die Kirchen St. Johannis und St. Gumbertus, die Residenz mit ihren 27 Prunkräumen und die prachtvolle Orangerie im Hofgarten zeugen von der glanzvollen Vergangenheit der ehemaligen Residenzstadt.
Quelle: Ansbach Tourist Info
Das könnte Sie noch interessieren

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben
mehr erfahren
275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth
mehr erfahren
Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl
mehr erfahren
Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag
mehr erfahren
Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier
mehr erfahren
Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter
mehr erfahren
Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen
mehr erfahren
Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer
mehr erfahren
Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg
mehr erfahren