Apfelradlrunde und Zwiebelkuchenfahrt am Bodensee

Vom Wasser aus lassen sich die herbstlichen Ufer des Bodensees besonders genussvoll entdecken. - Apfelradlrunde und Zwiebelkuchenfahrt am Bodensee

Der Genussherbst lädt zum entspannten Aktivsein am Bodensee ein

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt in vielen Regionen eine ruhigere Zeit. In Obst- und Weinregionen wie dem Bodensee, wo sich die Radwege leeren und die Obstgärten prall gefüllt sind, beginnen besonders genussreiche Monate. Die Apfelwochen vom 16. September bis 8. Oktober 2023 läuten den Genussherbst am nördlichen Bodenseeufer ein. Elstar, Fräulein, Kanzi und die vielen anderen regionalen Apfelsorten stehen im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen, Restaurants und Brennereien.

Ob im Rahmen von geführten Touren oder auf eigene Faust - dank des milden Klimas kommen Wanderer und Radfahrer bis weit in den Herbst hinein auf ihre Kosten. Durch die rot leuchtenden Streuobstwiesen führt zum Beispiel die 41 Kilometer lange Apfelradtour rund um den Gehrenberg mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten in Gasthäusern und Hofläden.

Während der Apfelwochen können Urlauber den Obstbauern bei Führungen über die Schulter schauen.

Kulinarischer Dreiklang am Bodensee

Die Apfelwochen gehen nahtlos in den Genussherbst bis 5. November über und neben den knackigen Früchten komplettieren BodenseeFisch und BodenseeWein den kulinarischen Dreiklang der Region. Die Vielfalt der heimischen Fischwelt erleben Gäste im Rahmen der BodenseefischWochen vom 11. September bis 8. Oktober 2023.

Ausgewählte Restaurants servieren naturbelassenen Fisch direkt aus dem See, darunter vor allem Rotaugen, Barsche, Hechte und Welse, und dazu passende Weine aus der Region.

Bei Winzerführungen und Weinwanderungen können die edlen Tropfen auch direkt beim Erzeuger verkostet werden. Noch tiefer in die Materie eintauchen können Interessierte im „vineum bodensee“ in Meersburg. Das modern gestaltete Museum rund um die älteste, größte und noch voll funktionsfähige Weinpresse Europas widmet sich mit interaktiven Stationen der Geschichte und Kultur des Weins. Weitere Anregungen zu allen Aktivitäten und Veranstaltungen sowie Informationen zu Herbstpauschalen finden Sie unter www.bodenseeherbst.de.

Aktives Naturerlebnis für alle Sinne

Kulinarischer Genuss und Naturerlebnis gehen am Bodensee zu jeder Jahreszeit Hand in Hand. Im Herbst, wenn sich die Morgensonne ihren Weg durch stimmungsvolle Nebelfelder bahnt, regen Wanderungen und Radtouren die Sinne besonders an. Je bunter sich die Ufer färben, desto lohnender ist es, das Naturschauspiel vom Wasser aus zu betrachten. Mit der Bodensee-Schifffahrt geht es zum Beispiel zur Zwiebelkuchenfahrt auf den Überlinger See - goldene Herbstsonne, warmer Zwiebelkuchen und ein Glas frischer Suser inklusive. Auch die Bade- und Wellnesswelten der Thermen in Lindau, Meersburg und Überlingen bieten einen erholsamen Ausgleich zur aktiven Erkundung in frischer, klarer Luft.

Quelle: Deutsche Bodensee Tourismus GmbH c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren