Atemberaubender 1. Sagen-Klettersteig Österreichs am Glungezer eröffnet

Auf dem neuen 1. Sagen-Klettersteig Österreichs am Glungezer eröffnet sich der Blick auf über 400 Alpengipfel, gleichzeitig taucht man in die magische Sagen- und Märchenwelt der Berge ein.
Der Alpenverein Hall in Tirol sanierte den bisherigen Klettersteig am Glungezer auf der bestehenden Route und erweiterte ihn deutlich. Im Blockgelände wurden verschiedene Schwierigkeitsgrade eingeplant - von einfach („Kategorie A“) bis schwierig („Kategorie C“) sind alle Anforderungen, wie kurze und lange Steilaufschwünge, Gratverschneidungen und eine Kaminpassage dabei. Für Kinder steht ein Folder zur Verfügung, der die Sage des Glungezer-Riesen erzählt. Das Highlight des Klettersteiges ist eine Seilbrücke mit ausgeschriebenem Fotopunkt für atemberaubende Blicke auf das gegenüberliegende Karwendelgebirge.
Der Klettersteig startet oberhalb des Zirbensees am Glungezer. Für die 400 Höhenmeter wird eine gesamte Aufstiegszeit von 2,5 Stunden benötigt. 10 Minuten vom Ausstieg entfernt befindet sich die Glungezerhütte auf 2.610 Meter Seehöhe, welche zur Einkehr, Entspannung und zum Blick auf die beeindruckende Bergkulisse einlädt.

Wanderkarte der Region Hall-Wattens
Hall in Tirol | Tirol | Österreich
Entdecken Sie die Region Hall-Wattens im Herzen Tirols: Mit dem Infomaterial lässt sich der nächste Urlaub ausgezeichnet planen. Der Unterkunftskatalog bietet Ihnen einen Überblick über alle Häuser der Region, angefangen von der Ferienwohnung bis zum Vier-Stern-Hotel. Alle Unterkünfte der Region Hall-Wattens sowie Prospekte zu den Swarovski Kristallwelten und der Münze Hall.
Quelle: Tourismusverband Region Hall-Wattens
Das könnte Sie noch interessieren

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren