Attraktive Angebote im Salzburger Almsommer 2020

Pause auf der Alm, Mayerlehenhütte in Hintersee - Attraktive Angebote im Salzburger Almsommer 2020

Nirgendwo sonst gibt es so viele Almen, wie im SalzburgerLand: Unter den rund 550 bewirtschafteten Almhütten befinden sich 171 zertifizierte Almsommer-Hütten, welche spezielle Qualitätskriterien erfüllen und besondere Angebote für ihre Gäste bereithalten. Dorthin kommt man über zahlreiche bestens beschilderte Wanderwege, die durch alpine, ursprüngliche und gesunde Wälder führen. Im Tal bieten über 100 qualitätsgeprüfte Almsommer-Partnerbetriebe Wanderern perfekte Bedingungen für einen Aufenthalt, der in Erinnerung bleibt: Perfekt geschnürt sind dabei aber nicht nur die Wanderschuhe, sondern auch die Urlaubs-Arrangements.

Almsommer-Gastgeber für den perfekten Sommerurlaub

Almsommerwochen im Großarltal

Während die Urlauber im Tal noch gemütlich frühstücken, haben die Sennleute auf den Almen bereits alle Hände voll zu tun. Aus der frisch gemolkenen Milch bereiten sie herrliche Butter und g‘schmackigen Käse zu. Eine Besonderheit ist der für das Tal so typische Sauerkäse, den es in dieser Form nur im Großarltal gibt. Die Brettljause wird mit selbst geräuchertem Speck, frischem Bauernbrot und traditionellen Hauswürsten vollendet und kommt zum Schlemmen auf den Tisch, danach gibt’s natürlich ein Stamperl vom selbst gebrannten Schnaps.

Urlaubspackage: 7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie, eine Almjause, eine Berg- und Talfahrt mit der Panoramabahn, eine geführte Almwanderung, ein Eintritt ins Talmuseum in Hüttschlag sowie ein Überraschungsgeschenk. Buchbar von 11. Juli bis 22. August 2020 ab € 244,- in der Frühstückspension, ab € 455,- im 3* Hotel/Gasthof mit Halbpension.

Info: Tourismusverband Großarltal | Gemeindestraße 6 | 5611 Großarl | info@grossarltal.info | www.grossarltal.info | T +43 6414 281

Almsommer in der Salzburger Sportwelt

In der Salzburger Sportwelt laden rund 1.000 Kilometer markierte Wanderwege und 14 Themenwanderwege, wie der Baumlehrpfad oder der Ameisenweg, zum Wandervergnügen ein. An ausgewählten Standorten eröffnen 80 Holzfernrohre einen himmlischen Ausblick auf ungewöhnliche Blickpunkte. Alle sieben Orte der Salzburger Sportwelt sind Ausgangspunkt reizvoller Wanderungen in der Pongauer Bergwelt: ob für eine anspruchsvolle Tour oder einen familienfreundlichen Spaziergang.

Urlaubspackage: 7 Übernachtungen in einer Frühstückspension oder Hotel mit Halbpension, eine Salzburger Sportweltcard, eine Berg- und Talfahrt mit einer Sommerbergbahn, eine geführte Wanderung und eine Pongauer Almjause. Buchbar von 6. Juni bis 26. September 2020 ab € 269,- pro Person in der Frühstückspension, ab € 419,- pro Person im 3* Hotel mit Halbpension.

Info: Salzburger Sportwelt | Hauptstraße 259 | 5542 Flachau | info@salzburgersportwelt.com | www.salzburgersportwelt.com | T +43 6457 2929

„Ja! Natürlich“ Urlaub im Nationalpark Hohe Tauern

Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern hat an Genuss und Erlebnis viel zu bieten: weite, unberührte Naturlandschaften, atemberaubende Berge und Wildtiere in ihren ureigenen Revieren. Die österreichische Biomarke „Ja! Natürlich“ hat hier ihren Ursprung. Seit mehr als einem Jahrzehnt kann man hier auch einen „Ja! Natürlich“ Urlaub machen: Im duftenden Heulager übernachten, auf der Alm Brot backen und Butter rühren, das Nationalparkzentrum erkunden und mit einem Nationalpark Ranger auf Spurensuche gehen.

Urlaubspackage: 7 Übernachtungen am Ja! Natürlich Bio-Bauernhof, Führung durch den Hollersbacher Kräutergarten mit Kräuteressig-Erzeugung, Führung durch das Keltendorf am Stoanabichl, Eintritt in die Nationalparkwelten Hohe Tauern, Goldwaschen in Rauris, Embacher Bauerngolf, Nationalpark-Schmankerlmenü sowie ein köstlich gefülltes „Ja! Natürlich“ Sackerl sind von 1. Juni bis 30. September 2020 ab € 259,- pro Person im Doppelzimmer buchbar.

Info: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern | Gerlosstraße 18 | 5730 Mittersill | ferienregion@nationalpark.at | www.nationalpark.at | T +43 6562 40849

Die Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg aktiv erleben

Mit dem WildkogelAktiv-Programm haben Familien neue Ziele vor sich: Einzigartige Täler- und Bergtouren, gemütliche Familienwanderungen und ein spannendes Kinderprogramm mit den beiden Maskottchen Kogel-Mogel & Kogel-Mia – für einen aktiven Urlaub ist also gesorgt. Die WildkogelAktiv-Pauschale ist ein Rundum-Sorglospaket für die ganze Familie mit gratis Verleih von Kindertragen, Buggys und Bergschuhen.

Urlaubspackage: 3 oder 7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie, Nationalpark Sommercard, drei geführte Wanderungen, Wander- & Bikekarte und ein Wanderstempelbuch für Kinder. Buchbar ist das Arrangement von Ende Mai bis 31. Oktober 2020 ab € 111,- pro Person für 3 Nächte in der Frühstückspension bzw. ab 399,- für 7 Nächte in einem 3* Hotel mit Halbpension.

Info: Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg | 5741 Neukirchen | info@wildkogel-arena.at | www.wildkogel-arena.at | T +43 720 710 730

Wandern ohne Gepäck: den Ballast abfallen lassen

Wandern ohne Gepäck entlang der „Route der Klammen“ im Salzburger Saalachtal

Wandern entlang des Saalachtalweges auf der Route der Klammen: Lofer – Loferer Alm – Unken – Reith – St. Martin – Weißbach – Lofer. Die traumhafte Landschaft und Tierwelt rund um den Saalachtalweg dabei genießen. Der inkludierte Gepäcktransport ermöglicht Wanderern eine komfortable Tour ohne schwere Lasten mit sich zu schleppen – so können Wanderfreunde völlig abschalten und die Tour genießen. Das Gepäck wartet bei Ankunft am nächsten Zielort bereits auf die eifrigen Wanderer. Durch die individuellen Wanderungen kann sich jeder Wanderer Tempo, Pausen und Zeiten frei einteilen und ist somit völlig für und bei sich.

Urlaubspackage: 7 Übernachtungen im Salzburger Saalachtal mit den Orten Lofer – St. Martin – Unken – Weißbach, eine Mayr-Wanderkarte Saalachtal und Wanderbuch „Wandern ohne Gepäck – Route der Klammen“ mit detaillierten Beschreibungen der Tagesetappen sowie Erinnerungsnadel, alle Gepäcktransfers, 1 Salzburger Saalachtal Card für zahlreiche Sommeraktivitäten. Buchbar von Ende Mai bis 15. Oktober 2020 ab € 410,- im Gasthof/ in der Pension inkl. Frühstück pro Person im Doppelzimmer, ab € 543,- pro Person im Gasthof/in der Pension mit Halbpension.

Info: Salzburger Saalachtal Tourismus | Lofer 310 | 5090 Lofer | info@lofer.com | www.lofer.com | T +43 6588 8321

Wandervergnügen am „Königsweg“ in der Region Hochkönig

Entlang dieser 74 Kilometer langen Tour kann der Hochkönig in seiner ganzen Pracht entdeckt werden. Der Weg führt durch das Steinerne Meer und die Dientner Grasberge vorbei an idyllischen Landschaften, gemütlichen Almhütten und imposanten Berggipfeln. Ein besonderes Erlebnis ist eine Hüttenübernachtung, die auf Anfrage gebucht werden kann.

Urlaubspackage: 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, Hochkönig Card, alle Gepäcktransfers, eine Hochkönig Wanderkarte sowie ein Gutschein für ein Almjausenbrot. Buchbar von 29. Mai bis 4. Oktober 2020 ab € 389,- pro Person im Doppelzimmer in der Pension, ab € 509,- pro Person im Doppelzimmer im 3* Hotel/ Gasthof.

Info: Hochkönig Tourismus | Am Gemeindeplatz 7 | 5761 Maria Alm | region@hochkoenig.at | www.hochkoenig.at | T +43 6584 20388

Weitwandern: Tag für Tag Almen, Natur und beste Aussichten

Erlebnis Salzalpensteig in der Genuss- und ErlebnisRegion Tennengau

In sechs Tagen werden entlang des SalzAlpenSteiges besondere Höhepunkte, wie die Salzwelten in Hallein/Bad Dürrnberg, die Bio-Hofkäserei Fürstenhof in Kuchl, die Lammerklamm in Scheffau oder der HeuArt-Weg in Annaberg, etc. erwandert.

Urlaubspackage: 5 Übernachtungen in der Pension oder im Gasthof/Hotel, eine detaillierte Wegbeschreibung und Service-Hotline. Buchbar ist das Angebot von Ende Mai bis 4. Oktober 2020 ab € 195,- pro Person im Doppelzimmer in der Pension, ab € 279,- im Gasthof/Hotel.

Info: Tourismusverband Abtenau | Markt 165 | 5441 Abtenau | ferien@abtenau-info.at | www.abtenau-info.at | T +43 6243 4040

Kräuterweitwandern am Hochkönig: „Ach du grüne Neune“

Die Region rund um Maria Alm, Dienten und Mühlbach lädt zum Entdecken der Geheimnisse rund um die Kräuterwelt ein. In sechs Etappen erschließen sich 16 Kräuteralmen mit Gipfelsiegen, herrlichen Panoramaabschnitten sowie kulinarischen Einkehrschwüngen. Für ein unbeschwertes Wandervergnügen sorgt der Gepäcktransport von Etappenziel zu Etappenziel.

Urlaubspackage: 4 – 7 Übernachtungen inkl. Halbpension in der gebuchten Kategorie, Gepäcktransfer, Hochkönig Card mit der kostenlosen Nutzung von Sommerbergbahnen und Wanderbus, eine Hochkönig Wanderkarte mit Routenbeschreibung, ein Hochkönig Kräuterbeutel mit Schätzen der Kräuteralmen und ein Kräuterworkshop mit ausgebildeten Kräuterpädagogen sowie die Gepäcktransfers zwischen den Unterkünften. Buchbar ist das Package von 29. Mai bis 4. Oktober 2020 ab € 476,- pro Person für 4 Nächte, ab € 754,- pro Person im Doppelzimmer in der Unterkunft mit Halbpension. Außerdem sind als besonderes Highlight auch Hüttenübernachtungen möglich.

Info: Hochkönig Tourismus | Am Gemeindeplatz 7 | 5761 Maria Alm | region@hochkoenig.at | www.hochkoenig.at | T +43 6584 20388

6-Seen-Tour in der Ferienregion Salzburger Lungau

Inmitten der Natur im Salzburger Lungau kommt man bewusst zur Ruhe, zum Atmen und Kräfte sammeln. Die 3-Tages Tour führt durch die einzigartige und vielfältige Lungauer Waldlandschaft, mit einem hohen Lärchen-, Fichten- und Zirbenbestand. Knapp 60 Bergseen gibt es im Salzburger Lungau zu entdecken: von kristallklar und leuchtend bis smaragdgrün oder silbern schimmernd.

Urlaubspackage: 2 Übernachtungen inklusive Halbpension in einem 3* Hotel/Gasthof, eine romantische Almübernachtung auf der Königalm, eine romantische Almübernachtung auf der Jakoberalm, Wandertaxi zum Ausgangspunkt und Abholung nach der Wanderung, eine Lungauer Almsommerjause auf einer urigen Hütte in Zederhaus, Wanderinfopaket bestehend aus einer Wanderkarte 202 von freytag & berndt und 1 Rother Wanderführer “Lungau” sowie eine Broschüre “Lungauer Almsommer”. Buchbar ist die Pauschale ab € 299,- pro Person im Doppelzimmer von Anfang Juni bis Ende September 2020.

Info: Ferienregion Salzburger Lungau | Rotkreuzgasse 100 | 5582 St. Michael im Lungau | info@lungau.at | www.lungau.at | T +43 6477 8988

Quelle: SalzburgerLand Tourismus GmbH

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. / Foto: © Woidlife Photography
02.07.2025

Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Unterwegs mit der Mobilitätskarte Salzburger Seenland. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
24.06.2025

Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich

Entspannen, Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit – das alles bietet ein Urlaub im Salzburger Seenland.
mehr erfahren
Amurleopard im Leoparden Tal im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
24.06.2025

Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig

Der mehrwöchige Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig startet am 28. Juni 2025 und bietet sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Mitmachaktionen, spannenden Entdeckertagen und einem vielfältigen Tourenprogramm.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren