Auf Abenteuertour durchs Mittelalter in Bad Wimpfen

Cooles Outdoor-Game: Mithilfe erledigter Aufgaben können Codes geknackt werden, um das Ziel innerhalb der gegebenen Zeit zu erreichen. - Auf Abenteuertour durchs Mittelalter in Bad Wimpfen

Bad Wimpfen lockt mit Burgenromantik, Geschichte und einem Highlight-Erlebnis

Mit seiner traumhaften Silhouette hoch über dem Neckar - geprägt von der staufischen Kaiserpfalz mit mittelalterlicher Burganlage, Türmen, Toren und Fachwerkhäusern - war Bad Wimpfen schon immer eine Reise wert. Geschichte begleitet den Besucher hier auf Schritt und Tritt. Doch jetzt hat sich die Stadt etwas ganz Besonderes und Neues einfallen lassen: eine Escape Adventure Tour, die an viele historische Orte führt und sowohl Personen als auch Gegebenheiten der Stauferzeit beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Friedrich II. und seinem Sohn König Heinrich VII.

Das bietet die Tour für große und kleine Gruppen: Rätselvergnügen und dabei noch etwas zur mittelalterlichen Geschichte erfahren.

Codes knacken und einen Ausweg finden

Von „Escape Rooms“ haben wohl viele schon einmal gehört. Doch was bei diesem Erlebnis-Highlight auf die Beine gestellt wird, ist mehr als eine Spurensuche in einem verschlossenen Raum. Denn hier geht es richtig zur Sache. Es gibt ein Team, eine rund 3,6 Kilometer lange Strecke, rätselhafte Botschaften - und los geht die Jagd durch die malerische Altstadt, über Türme mit herrlichen Ausblicken und vorbei an den schönsten Plätzen. Das Ziel heißt: rechtzeitig zurück sein und unterwegs alle Codes knacken und Aufgaben lösen. Hier ist Köpfchen gefragt.

Zwischendurch taucht man in eine wahre Begebenheit aus dem Jahr 1235 ein. Damals floh König Heinrich VII. aus Bad Wimpfen, um seinem Vater, Kaiser Friedrich II. zu entkommen, der ihn gefangen nehmen wollte. Er wurde von Adligen unterstützt und konnte entkommen. Später schloss er sich wieder mit seinen Anhängern zusammen und setzte die Rebellion gegen seinen Vater fort.

Buchungsdetails sind bei der Tourist Information Bad Wimpfen und unter www.badwimpfen.de erhältlich. Haptik und Vielfalt des Outdoor-Abenteuers sind mit viel Liebe und Verstand aufgebaut.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Wimpfen & Gundelsheim – Info-Broschüre

Bad Wimpfen & Gundelsheim – Info-Broschüre

Heilbronner Land | Baden-Württemberg | Deutschland

Stupor mundi ist die Bezeichnung für Kaiser Friedrich II. Der Anblick der Stadtsilhouette von Bad Wimpfen mit der größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen lässt so manchen Betrachter staunen. Lassen Sie die Zeit stillstehen und genießen Sie eine romantische Zeit in der denkmalgeschützten Altstadt. Lassen Sie den Alltag hinter sich, tauchen Sie ein in das wohltuende Solewasser und genießen Sie das kulturelle und gesundheitliche Angebot Bad Wimpfens.

Viel Abwechslung für aktive Urlauber

Wer die Stadt so spielerisch kennen gelernt hat, bekommt sofort Lust auf mehr, zum Beispiel bei einer der abwechslungsreichen Themenführungen. Abschalten, Ruhe und Besinnung finden Gäste dann in der Ritterstiftskirche St. Peter - einem Meisterwerk gotischer Kirchenbaukunst - mit dem ehemaligen Benediktinerkloster.

Erholung pur bietet das Sole- und Mineralfreibad. Aktivurlauber können sich auf den verschiedenen Radwegen austoben, auf dem Neckar paddeln oder auf zahlreichen Wanderwegen die herrliche Landschaft genießen. An der Burgenstraße gelegen, ist die Stadt zudem ein idealer Ausgangspunkt, um die zahlreichen Burgen und Schlösser der Umgebung zu erkunden.

Quelle: Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren