Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Wildkogel in der Nationalpark-Region Hohe Tauern - Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Der Nationalpark-Region Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Glasklare Gletscherbäche und historische Handelswege, Steinböcke und Murmeltiere, Smaragde und tausend Jahre alte Zirbenbäume.

Rund um die höchsten Berge Österreichs eröffnet sich Outdoor-Liebhabern, Familien, Genusswanderern und ambitionierten Alpinisten eine der faszinierendsten und aufregendsten Landschaften dieser Erde. Bestens markierte Wege führen in die 13 Nationalpark-Täler, zu versteckten Almen, zu Gletscherabbrüchen und bis auf die Gipfel der Dreitausender. Wer sich nicht alleine auf den Weg machen möchte, schließt sich den Führungen mit kundigen Nationalpark-Rangern an: Mit ihrem Wissen eröffnen sie Wandergästen eine völlig neue Welt.

Hohe Tauern Panorama Trail

Seit Sommer 2021 ist mit dem „Hohe Tauern Panorama Trail“ ein neues Weitwandererlebnis der Extraklasse geboten. Im Rahmen von zehn Tagesetappen legen Wanderer vom Startpunkt am Fuße der Krimmler Wasserfälle bis auf die Schmittenhöhe hoch über Zell am See eine Wegstrecke von 150 Kilometern zurück. Übernachtet wird wechselweise im Tal oder auf den Bergen – auf Augenhöhe mit den höchsten Bergen Österreichs. Der Trail führt quer durch die Nationalparkregion: Die Nutzung von Bergbahnen oder Shuttle-Diensten an den Etappenzielen sowie ein buchbarer Gepäcktransfer bieten höchsten Komfort.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Nationalpark Hohe Tauern – Infobroschüre

Nationalpark Hohe Tauern – Infobroschüre

SalzburgerLand | Salzburg | Österreich

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Glasklare Gletscherbäche und historische Handelswege, Steinböcke und Murmeltiere, Smaragde und tausendjährige Zirben. Hunderte bestens markierte Wanderwege in 13 Nationalparktälern führen zu den schönsten Almen, auf denen Wanderer mit Köstlichkeiten verwöhnt werden. 42 Almhütten sind sogar mit dem Almsommer-Zertifikat ausgezeichnet.

Nationalpark SommerCard – über 60 Attraktionen inklusive

Urlaubsgäste, die bei den teilnehmenden Partnerbetrieben in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern übernachten, erhalten von Mai bis Oktober von ihren Gastgebern – Hotels, Pensionen, Bauernhöfe und Ferienwohnungen – die „Nationalpark SommerCard“. Täglich können sie damit eine der 60 Attraktionen – darunter Sehenswürdigkeiten, Museen und Naturschauspiele, Freizeit- und Sportanlagen sowie Bergbahnen – kostenlos nutzen oder besichtigen und weitere Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Die Karte berechtigt außerdem zur kostenlosen Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel . Neben einem Tageseintritt in die Erlebniswelt Großglockner Hochalpenstraße inkludiert die „Nationalpark SommerCard“ auch ein Tagesticket für die Gerlos.

Quelle: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH

Pressegespräch zur Eröffnung der Wandersaison 2023 in Jena: v.l.n.r. Luise Eichhorn, Sachbearbeiterin Wegemanagement, Olaf Schubert, Stadtförster (beide KSJ), Susanne Zapf, Tourismusmarketing (JenaKultur), Stefan Göschka, Touristische Infrastruktur (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.), Hemmi Eckardt, Bereichsleitung Tourismus/Convention (JenaKultur) und Katrin Pflieger, Tourismusmarketing (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.) / Foto: © JenaKultur
28.03.2023

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont

Als Wanderparadies mit herrlichen Panoramablicken ist die SaaeHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten in der Lichtstadt Jena und im Saale-Unstrut Gebiet.
mehr erfahren
Idyllische Landschaften zeigen sich bei einer Wanderung auf der Spargel-Runde. / Foto: © TI Bad Gögging | Foto Mayer
28.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern

Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton im Frühling an erwacht, die richtige Zeit die Spezialitäten der Region in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten zu verkosten.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren
Plansee in der Naturparkregion Reutte / Foto: © Werner B. auf Pixabay
21.03.2023

Ein unvergesslicher Aktivurlaub in der Naturparkregion Reutte

Die Naturparkregion Reutte bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an sanften und sportlichen Aktivitäten. Erleben Sie die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft auf unterschiedlichste Art und Weise.
mehr erfahren
Das Bergische Land bietet Wanderfreunden vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken / Foto: © Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
20.03.2023

Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch

Das Bergische Land bietet Wanderfreunden und Radfans vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken und Erleben der Region direkt östlich von Köln.
mehr erfahren
Frühlingswandern im Naturpark Altmühltal / Foto: © Naturpark Altmühltal / Dietmar Denger
15.03.2023

Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal

Wo sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, erfahren Aktive bei den Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal.
mehr erfahren
Die beeindruckende Wallfahrtskirche Mater Dolorosa im Wolftal lädt jedes Jahr am Freitag vor Palmsonntag zur Wallfahrt ein. / Foto: © Wolftal Tourismus
14.03.2023

Wallfahrer pilgern 2023 in den Schwarzwald

Die Wallfahrt zur Schmerzhafen Muttergottes in Bad Rippoldsau am 31.3.2023 lässt sich auch mit einem Urlaub oder einem Ausflug ins Wolftal verbinden, das in der Nationalpark-Region Schwarzwald liegt.
mehr erfahren
Wandern auf der Spargelrunde / Foto: © TI Bad Gögging, Foto Mayer
14.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 wandern in Bad Gögging

Urlauber können auf gut ausgeschilderten Themenwegen durch blühende Landschaften im Frühling rund um Bad Gögging wandern und die Region genießen.
mehr erfahren
Durchatmen und aktiv Genießen im Stubaital / Foto: © Michael Kollmannsberger auf Pixabay
09.03.2023

Durchatmen und aktiv Genießen im Stubaital

Der Bergsommer im Stubaital bietet die besten Voraussetzungen, um Körper und Geist eine wohltuende Auszeit zu gönnen und neue Energie zu tanken.
mehr erfahren