Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Wildkogel in der Nationalpark-Region Hohe Tauern - Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Der Nationalpark-Region Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Glasklare Gletscherbäche und historische Handelswege, Steinböcke und Murmeltiere, Smaragde und tausend Jahre alte Zirbenbäume.

Rund um die höchsten Berge Österreichs eröffnet sich Outdoor-Liebhabern, Familien, Genusswanderern und ambitionierten Alpinisten eine der faszinierendsten und aufregendsten Landschaften dieser Erde. Bestens markierte Wege führen in die 13 Nationalpark-Täler, zu versteckten Almen, zu Gletscherabbrüchen und bis auf die Gipfel der Dreitausender. Wer sich nicht alleine auf den Weg machen möchte, schließt sich den Führungen mit kundigen Nationalpark-Rangern an: Mit ihrem Wissen eröffnen sie Wandergästen eine völlig neue Welt.

Hohe Tauern Panorama Trail

Seit Sommer 2021 ist mit dem „Hohe Tauern Panorama Trail“ ein neues Weitwandererlebnis der Extraklasse geboten. Im Rahmen von zehn Tagesetappen legen Wanderer vom Startpunkt am Fuße der Krimmler Wasserfälle bis auf die Schmittenhöhe hoch über Zell am See eine Wegstrecke von 150 Kilometern zurück. Übernachtet wird wechselweise im Tal oder auf den Bergen – auf Augenhöhe mit den höchsten Bergen Österreichs. Der Trail führt quer durch die Nationalparkregion: Die Nutzung von Bergbahnen oder Shuttle-Diensten an den Etappenzielen sowie ein buchbarer Gepäcktransfer bieten höchsten Komfort.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Nationalpark Hohe Tauern – Hohe Tauern Blicke

Nationalpark Hohe Tauern – Hohe Tauern Blicke

SalzburgerLand | Salzburg | Österreich

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Glasklare Gletscherbäche und historische Handelswege, Steinböcke und Murmeltiere, Smaragde und tausendjährige Zirben. Hunderte bestens markierte Wanderwege in 13 Nationalparktälern führen zu den schönsten Almen, auf denen Wanderer mit Köstlichkeiten verwöhnt werden. 42 Almhütten sind sogar mit dem Almsommer-Zertifikat ausgezeichnet.

Nationalpark SommerCard – über 60 Attraktionen inklusive

Urlaubsgäste, die bei den teilnehmenden Partnerbetrieben in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern übernachten, erhalten von Mai bis Oktober von ihren Gastgebern – Hotels, Pensionen, Bauernhöfe und Ferienwohnungen – die „Nationalpark SommerCard“. Täglich können sie damit eine der 60 Attraktionen – darunter Sehenswürdigkeiten, Museen und Naturschauspiele, Freizeit- und Sportanlagen sowie Bergbahnen – kostenlos nutzen oder besichtigen und weitere Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Die Karte berechtigt außerdem zur kostenlosen Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel . Neben einem Tageseintritt in die Erlebniswelt Großglockner Hochalpenstraße inkludiert die „Nationalpark SommerCard“ auch ein Tagesticket für die Gerlos.

Quelle: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH

Blick auf den Hilchenbacher Ortsteil Vormwald. / Foto: © Wilfried Wagner
16.07.2025

Sehenswertes auf der Wäller Runde in Hilchenbach

Die Wäller Runde hat nichts mit dem Westerwald zu tun, wie man vielleicht vermuten könnte. Sie führt rund um den Hilchenbacher Ortsteil Vormwald.
mehr erfahren
Bei den Themenwanderungen und Exkursionen stehen Landschaft, Natur, Kultur und Geschichte ebenso im Mittelpunkt wie Gesundheit, Kulinarik und Handwerk. / Foto: © Anja Kortmann / Das Bergische
15.07.2025

Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen vom 7. bis 28. September 2025

Im September 2025 finden im Rahmen von Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen über 200 Veranstaltungen im Zeitraum von drei Wochen im Bergischen Land statt.
mehr erfahren
Bad Aibling ist idealer Ausgangspunkt für Radbegeisterte jeden Alters und Leistungsniveaus. / Foto: © Andreas Jacob I Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
15.07.2025

Aktiv den Sommer erleben in Bad Aibling

Wer den Sommer aktiv erleben möchte, findet in der Kurstadt Bad Aibling das passende Angebot für sportliche Erholung inmitten oberbayerischer Natur.
mehr erfahren
Hotel-Highlight: Die neue Rooftop-Bar mit Panoramablick des Flesslers Lenggries. / Foto: © Rendering: Flesslers Lenggries, a Tribute Portfolio Hotel by Marriott
14.07.2025

Flesslers Lenggries eröffnet im September 2025

Das Arabella Brauneck Hotel Lenggries wurde vollständig modernisiert und wird im September 2025 als Boutiquehotel unter dem Namen Flesslers Lenggries neu eröffnen.
mehr erfahren
Im SalzburgerLand genießt man in 143 Metern Flughöhe einen fantastischen Ausblick über die Leoganger Bergwelt. / Foto: © djd/Österreich Werbung/Tom Bause
11.07.2025

Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben

Beim Ziplining sausen Mutige in luftiger Höhe auf rasanten Seilfahrten über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel und verbinden so Nervenkitzel mit Naturerlebnis. In unserem Nachbarland Österreich gibt es dafür gleich mehrere Möglichkeiten.
mehr erfahren
Sonnenaufgangsfahrt Alpach / Foto: © Alpbachtal Tourismus I Foto Johannes Sautner, shootandstyle.com
08.07.2025

Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste

Ein Tal voller Gegensätze. Zwischen wilder Natur und stillen Momenten, gelebter Tradition und modernem Genuss – das Alpbachtal in Tirol fasziniert durch seine Vielfalt. Hier ist Authentizität noch spürbar.
mehr erfahren
Der Zupalsee liegt auf 2.350 Metern Höhe zwischen dem Osttiroler Virgen- und Defereggental. Die gleichnamige private Schutzhütte ist ein wichtiger Stützpunkt entlang des Lasörling-Höhenwegs. / Foto: © Herbert Raffalt I Tourismusverband Osttirol
04.07.2025

Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol

Anstatt sich der intensiven Hitze im Süden auszusetzen, sehnen sich viele nach einer Sommerfrische in den Bergen. Osttirol beherbergt auf einer Fläche von nur 2.020 Quadratkilometern 266 Dreitausender, 365 Bergseen und über 90 bewirtschaftete Hütten.
mehr erfahren
Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Aussicht über Malbun / Foto: © Kevin Wildhaber I Liechtenstein Marketing
27.06.2025

Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß

Das Fürstentum Liechtenstein begeistert mit einem 400 Kilometer langen, hervorragend ausgebauten Wanderwegenetz. Von aussichtsreichen Höhenwegen bis zu entspannten Talrouten bietet das Wanderparadies Liechtenstein Touren für jedes Niveau.
mehr erfahren
Alter Kran beim Tuffsteinmuseum Weibern / Foto: © K.-P. Kappest
27.06.2025

Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal

Die Wanderroute Geopfad Route O beginnt am Bahnhof Engeln und ist ideal mit dem Vulkan-Expreß erreichbar. Gleich zu Beginn lädt der Geo-Spiel-Garten dazu ein, die Erdzeitalter kennenzulernen, die in der Region Nürburgring ihre Spuren hinterlassen haben.
mehr erfahren