Auf Blütenwegen am Bodensee ins Frühjahr 2023

Spätestens im April erblühen am Bodensee bunte Blumenmeere und laden zu einer Reise durch die Epochen der Gartenkultur ein. - Auf Blütenwegen am Bodensee ins Frühjahr 2023

Am Bodensee starten aktive Genießer schwungvoll in die warme Jahreszeit

Rund um den Bodensee ist der Frühling besonders früh zu spüren. Auch wenn hinter dem Südufer noch die weißen Gipfel der Alpenkette glitzern, verwandeln sich Parks und Gärten spätestens im April in bunte Blumenmeere und weiß-rosa schimmernde Obstgärten. Das milde Klima tut nicht nur dem heimischen Anbau von Äpfeln, Wein und Hopfen gut, sondern macht auch wintermüde Menschen munter. Während der Frühlingswochen vom 10. März bis 29. Mai 2023 können Genussurlauber das Erwachen der Natur beim Wandern, Radfahren und auf kulinarischen Entdeckungstouren aktiv begleiten.

Apfelrunde und Irisblüte

Die Apfel- und Kirschbäume verwandeln die Ufer des Bodensees im Frühjahr in weiß-rosafarbene Blütenmeere. - Apfelrunde und Irisblüte

Wie der Name schon sagt, führt der Blütenweg von Ludwigshafen nach Sipplingen durch blühende Apfel- und Kirschplantagen. Er verläuft ohne nennenswerte Steigungen in Ufernähe und bietet immer wieder spektakuläre Panoramablicke. Da in der Woche vor Ostern die Schifffahrtssaison beginnt, können Wanderer auch auf dem Wasserweg zum Ausgangspunkt zurückkehren. Ambitionierte Rennradfahrer und genussorientierte E-Biker kommen auf dem gut ausgebauten Radwegenetz am Nordufer des Sees garantiert in Schwung. Zu den bekanntesten und familienfreundlichsten Routen zählt der Bodensee-Radweg. Aber auch das Umland lockt mit abwechslungsreichen Strecken, auf denen sich Bewegung und Genuss ideal verbinden lassen. So führt die 41 Kilometer lange, neu ausgeschilderte Apfelradtour rund um den Gehrenberg vorbei an Hofläden, die sich als Genusspausen anbieten. Unter www.frühlingswochen-bodensee.de gibt es weitere Inspirationen, darunter Hinweise auf außergewöhnliche Naturschauspiele wie die Irisblüte im Eriskircher Ried sowie saisonale Veranstaltungstipps und Übernachtungsangebote.

Bestelle jetzt Deinen kostenlosen Urlaubskatalog vom Bodensee alle ansehen

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Bodensee-Oberschwaben

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Bodensee-Oberschwaben

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Bodensee-Oberschwaben

Spargelzeit und Gartenjahr

Im Frühjahr kommen zwischen Lindau und Stockach Spargel und andere regionale Köstlichkeiten auf den Teller. In den Gasthäusern und Restaurants der Region stehen jetzt nicht nur die edlen weiß-grünen Stangen auf der Speisekarte, sondern auch Bärlauch, Hopfensprossen und dazu passende Bodenseeweine. Das Gartenjahr 2023 lädt in Schlossparks und Bauerngärten zu einer Reise durch die Epochen der Gartenkultur ein. Nicht nur auf der Blumeninsel Mainau, sondern auch in der Gartenstadt Überlingen gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Lesungen, Live-Musik und Kunstausstellungen. Ein weiteres Highlight ist der Überlinger Weltacker. In der Freiluftausstellung, die von Mai bis Oktober geöffnet ist, lernen Besucherinnen und Besucher die Grundlagen des globalen Agrar- und Ernährungssystems kennen, erhalten Tipps zum Anbau von Obst und Gemüse und können an ausgewählten Terminen sogar selbst Hand anlegen.

Quelle: Deutsche Bodensee Tourismus GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

SMQ - You rock / Foto: © TVE, Dennis Stratmann
31.03.2023

Stoneman Miriquidi: Geführte Touren 2023 im Erzgebirge

Die geführten Mountainbike- und Rennradtouren des Stoneman Miriquidi im Erzgebirge bieten die ideale Gelegenheit, beeindruckende Naturerlebnisse und echte Grenzerfahrungen zu sammeln.
mehr erfahren
Auf dem 3-Länder-Radweg rollen die Urlauber durch die grüne Grenzregion von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft Odenwald/Christian Frumolt
28.03.2023

Mit dem Rad den Odenwald entdecken

Der Odenwald im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg ist eine fahrradfreundliche Region mit dichtem Wegenetz, interessanten Thementouren und Anbindung an überregionale Fernradwege.
mehr erfahren
Radfahren am Main in Schweinfurt / Foto: © S. Chernoisikow
28.03.2023

Auf Entdeckertour mit dem Rad durch die Region Schweinfurt

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° startet mit neuen Tourentipps und dem bewährten Verleihservice von E-Bikes in die Radsaison 2023.
mehr erfahren
Pressegespräch zur Eröffnung der Wandersaison 2023 in Jena: v.l.n.r. Luise Eichhorn, Sachbearbeiterin Wegemanagement, Olaf Schubert, Stadtförster (beide KSJ), Susanne Zapf, Tourismusmarketing (JenaKultur), Stefan Göschka, Touristische Infrastruktur (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.), Hemmi Eckardt, Bereichsleitung Tourismus/Convention (JenaKultur) und Katrin Pflieger, Tourismusmarketing (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.) / Foto: © JenaKultur
28.03.2023

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont

Als Wanderparadies mit herrlichen Panoramablicken ist die SaaeHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten in der Lichtstadt Jena und im Saale-Unstrut Gebiet.
mehr erfahren
Idyllische Landschaften zeigen sich bei einer Wanderung auf der Spargel-Runde. / Foto: © TI Bad Gögging | Foto Mayer
28.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern

Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton im Frühling an erwacht, die richtige Zeit die Spezialitäten der Region in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten zu verkosten.
mehr erfahren
Saarschleife im Nebel / Foto: © Günther Schneider auf Pixabay
27.03.2023

Fünf E-Velo-Runden zwischen Mosel, Saar und Hochwald im Saarschleifenland

Fünf neue E-Velo-Runden wurden nach den Bedürfnissen der Elektroradler konzipiert und ermöglichen ein neues Erleben des Saarschleifenlandes.
mehr erfahren
Auf dem Premiumwanderweg SeeGang genießen Wanderer herrliche Ausblicke und entspannte Pausen. / Foto: © AG SeeGang / Ulrike Klumpp
24.03.2023

Achtsam, naturnah und aktiv auf dem Bodensee-Premiumwanderweg SeeGang

Der Premium-Streckenwanderweg SeeGang steht bei der Vitalwoche vom 24. bis 30. April 2023 zwischen Konstanz und Überlingen ganz im Zeichen erfrischender Angebote für Körper, Seele und Geist.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Die flache Küstenlandschaft lädt zu Radtouren in die abwechslungsreiche Umgebung ein. / Foto: © djd/www.graal-mueritz.de/André Pristaff (TuK)
23.03.2023

Einfach mal Durchatmen an der Ostsee

Im mecklenburgischen Seeheilbad Graal-Müritz kann man die wohltuende Wirkung der Natur hautnah erleben, beispielsweise bei Radtouren und Wanderungen am langen Sandstrand.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren