Auf Blütenwegen am Bodensee ins Frühjahr 2023

Spätestens im April erblühen am Bodensee bunte Blumenmeere und laden zu einer Reise durch die Epochen der Gartenkultur ein. - Auf Blütenwegen am Bodensee ins Frühjahr 2023

Am Bodensee starten aktive Genießer schwungvoll in die warme Jahreszeit

Rund um den Bodensee ist der Frühling besonders früh zu spüren. Auch wenn hinter dem Südufer noch die weißen Gipfel der Alpenkette glitzern, verwandeln sich Parks und Gärten spätestens im April in bunte Blumenmeere und weiß-rosa schimmernde Obstgärten. Das milde Klima tut nicht nur dem heimischen Anbau von Äpfeln, Wein und Hopfen gut, sondern macht auch wintermüde Menschen munter. Während der Frühlingswochen vom 10. März bis 29. Mai 2023 können Genussurlauber das Erwachen der Natur beim Wandern, Radfahren und auf kulinarischen Entdeckungstouren aktiv begleiten.

Apfelrunde und Irisblüte

Die Apfel- und Kirschbäume verwandeln die Ufer des Bodensees im Frühjahr in weiß-rosafarbene Blütenmeere. - Apfelrunde und Irisblüte

Wie der Name schon sagt, führt der Blütenweg von Ludwigshafen nach Sipplingen durch blühende Apfel- und Kirschplantagen. Er verläuft ohne nennenswerte Steigungen in Ufernähe und bietet immer wieder spektakuläre Panoramablicke. Da in der Woche vor Ostern die Schifffahrtssaison beginnt, können Wanderer auch auf dem Wasserweg zum Ausgangspunkt zurückkehren. Ambitionierte Rennradfahrer und genussorientierte E-Biker kommen auf dem gut ausgebauten Radwegenetz am Nordufer des Sees garantiert in Schwung. Zu den bekanntesten und familienfreundlichsten Routen zählt der Bodensee-Radweg. Aber auch das Umland lockt mit abwechslungsreichen Strecken, auf denen sich Bewegung und Genuss ideal verbinden lassen. So führt die 41 Kilometer lange, neu ausgeschilderte Apfelradtour rund um den Gehrenberg vorbei an Hofläden, die sich als Genusspausen anbieten. Unter www.frühlingswochen-bodensee.de gibt es weitere Inspirationen, darunter Hinweise auf außergewöhnliche Naturschauspiele wie die Irisblüte im Eriskircher Ried sowie saisonale Veranstaltungstipps und Übernachtungsangebote.

Bestelle jetzt Deinen kostenlosen Urlaubskatalog vom Bodensee alle ansehen

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Bodensee-Oberschwaben

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Bodensee-Oberschwaben

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Bodensee-Oberschwaben

Spargelzeit und Gartenjahr

Im Frühjahr kommen zwischen Lindau und Stockach Spargel und andere regionale Köstlichkeiten auf den Teller. In den Gasthäusern und Restaurants der Region stehen jetzt nicht nur die edlen weiß-grünen Stangen auf der Speisekarte, sondern auch Bärlauch, Hopfensprossen und dazu passende Bodenseeweine. Das Gartenjahr 2023 lädt in Schlossparks und Bauerngärten zu einer Reise durch die Epochen der Gartenkultur ein. Nicht nur auf der Blumeninsel Mainau, sondern auch in der Gartenstadt Überlingen gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Lesungen, Live-Musik und Kunstausstellungen. Ein weiteres Highlight ist der Überlinger Weltacker. In der Freiluftausstellung, die von Mai bis Oktober geöffnet ist, lernen Besucherinnen und Besucher die Grundlagen des globalen Agrar- und Ernährungssystems kennen, erhalten Tipps zum Anbau von Obst und Gemüse und können an ausgewählten Terminen sogar selbst Hand anlegen.

Quelle: Deutsche Bodensee Tourismus GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Eifelspur Toskana der Eifel, Lampertstal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
01.09.2023

Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel

Sechs EifelSpuren in der Nordeifel wurden, nach erfolgreicher Prüfung, nun erneut für drei Jahre als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandern durch die Alpen bedeutet, die Natur bewusst erleben und einfach staunen / Foto: © Mario auf Pixabay
30.08.2023

Alpentouren, Hütten & Kurse - Entdecken Sie den Berg mit Experten

Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist Ihr Tor zu den Alpen. Erfahren Sie mehr über die professionell geführten Bergtouren, gemütlichen Alpenhütten und umfassenden Ausbildungskursen.
mehr erfahren