Auf den Bergen dem Nebel entfliehen

Nicht selten im Winter liegt eine dicke Nebelschicht zentnerschwer auf der Landschaft - und auf der Laune. Wer in der Sonne seine Serotonin-Speicher auffüllen und den Winterblues verhindern möchte, der besucht die Chiemgauer Gipfel. Dort locken auch im Winter Fernblick und Einkehrmöglichkeiten von Alm bis Berggasthof. Präparierte Wanderwege gibt es auf dem Rauschberg, der Winklmoosalm, dem Hochfelln, der Hochplatte, der Kampenwand und dem Predigtstuhl.
Der Stempelpass "Gipfelglück" gilt auch im Winter. Er ist erhältlich bei den zehn beteiligten Bergbahnen der Chiemgauer Alpen sowie unter 0861 9095900. Wer bis Ende 2018 mit fünf der zehn Bahnen fährt, erhält einen hochwertigen Wander-Rucksack. Informationen stehen unter www.gipfelglück-chiemgau.de.
Wer viel winterliche Sonne genießen möchte, der ist in den Chiemgauer Wintersportorten gut aufgehoben. Der bekannte Ort Reit im Winkl etwa hat durch seine Talkessellage viele Sonnenstunden. Der Grund: Am Morgen senkt sich die kalte Luft von den Bergen und verdrängt den Nebel aus dem Kessel. Auch Schleching, Ruhpolding und Inzell haben ähnliche Bedingungen.
Alle Informationen zum Winter im Chiemgau stehen unter www.chiemsee-chiemgau.info.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.chiemsee-chiemgau.info
Quelle: Chiemgau Tourismus e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren
Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land
mehr erfahren
SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025
mehr erfahren
Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald
mehr erfahren
BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band
mehr erfahren
Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025
mehr erfahren![Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/22084/conversions/news-2025-05-ruhr-tourismus-rtg-react-dui-traumzeit-festival-per-appelgren-cc-by-sa-teaser-sm.jpg)
Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet
mehr erfahren