Auf den Spuren der Luxusliner
Die auf der Papenburger Meyer Werft gebauten Kreuzfahrtschiffe begeben sich nach ihrer Fertigstellung auf ihre erste und sicherlich auch spektakulärste Reise – die entlang der Ems Richtung Nordsee führt. Auf dem gut ausgeschilderten touristischen „Kreuzfahrtweg“ können schiffsbegeisterte Radfahrer die Strecke der Luxusliner entlang der Ems bis nach Emden noch erlebnisreicher nachfahren. Auf den zahlreichen Informationsstelen entlang der Route wird den Radreisenden viel Wissenswertes über die Region und die einzelnen Etappen der Schiffe näher gebracht.
Papenburg Tourismus hat speziell für diese touristische Fahrradroute in dieser Saison an drei Wochenenden extra geführte Radtouren für die Etappe von Papenburg nach Leer und zurück aufgelegt. So werden unter fachkundiger Leitung u.a. die Dockschleuse bei der Meyer Werft, die Friesenbrücke (Eisenbahnbrücke) bei Weener und auch die Jann-Berghaus-Brücke in Leer passiert, die allesamt auch die Ozeanriesen auf ihrer ersten Reise zur Nordsee exakt meistern müssen.
Der erste geführte Tour ist bereits am 15.06.2013, für die noch Restplätze vorhanden sind (Anmeldung erforderlich, Telefon: 04961 8396-45). Für die weiteren Termine am 17. August und 05. Oktober 2013 werden ebenfalls noch Anmeldungen entgegenkommen.
Die Abfahrt erfolgt jeweils um 10:00 Uhr beim Papenburger Zeitspeicher, Ölmühlenweg 21. Die Teilnahmegebühr für die geführte Radtour beträgt 9,00 Euro p.P.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.papenburg-tourismus.de
Quelle: Papenburg Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Neue Perspektiven im Frankenwald
mehr erfahren
Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
mehr erfahren
Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel
mehr erfahren
15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren