Auf den Spuren der Römer mit toller App
Auf der ehemaligen Handels- und Heeresroute der Römer zwischen Xanten und Nijmegen führt heute die Via Romana, eine grenzüberschreitende Radwanderroute durch die herrliche niederrheinische Landschaft. Die 260 km lange Route ist durchgehend ausgeschildert, dazu gibt es eine App, die Kartenmaterial, Unterkunftsmöglichkeiten, Gastronomie und Sehenswürdigkeiten enthält und kostenlos in deutscher und niederländischer Sprache he-runtergeladen werden kann.
Eine Reise durch 2.000 Jahre Geschichte
Früher verband die Route römische Siedlungen und Kastelle miteinander und heute kann man Funde aus der Römerzeit, Burgen, Gärten und Kirchen ganz bequem mit der „Fiets“ erleben – wie hier das Fahrrad liebevoll genannt wird. Vom LVR-RömerMuseum mit dem Archäologischen Park in Xanten über die historische Altstadt in Kalkar und die barocken Gärten in Kleve bis hin nach Nimwegen, der ältesten Stadt der Niederlande, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wer gerne organisiert reist, findet auf der Website www.via-romana.de auch Pauschalangebote des Reiseveranstalters 2-Land-Reisen. So kann man die Via Romana bei einer 3-tägigen Sternradtour ab Kalkar oder Xanten schon ab 190 € erleben. Die Rundtour bietet 5 Übernachtungen mit Frühstück, Gepäcktransport, Eintritt ins LVR-RömerMuseum und einmal „Römisches Essen“ schon ab 347 €. Weitere Informationen gibt es auf www.via-romana.de oder unter Telefon 02821/895090.
Quelle: Kleve Marketing GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Neue Perspektiven im Frankenwald
mehr erfahren
Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
mehr erfahren
Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel
mehr erfahren
15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren