Auf den Spuren des dunklen Romantikers

Dichter der „Dunklen Romantik“, Zeichner, Komponist: Wichtige Jahre seines Lebens (1808 bis 1813) verbrachte E.T.A. Hoffmann in Bamberg. In seinem Werk finden sich viele Bezüge zu Bamberg – und ebenso deutlich sind seine Spuren in der UNESCO-Welterbestadt. Ihnen folgt man im Jubiläumsjahr 2022 anlässlich Hoffmanns 200. Todestags auf vielerlei Weise.

Ideal als Einstieg ist die Führung „Auf E.T.A. Hoffmanns Spuren“. Der Rundgang bringt die Teilnehmer unter anderem an und in das E.T.A.-Hoffmann-Haus: Die Ausstellung in Hoffmanns ehemaligem Wohnhaus ermöglicht es, auf sinnliche Weise in die Fantasie- und Lebenswelt des Künstlers einzutauchen. Gleich gegenüber befindet sich das „ETA Hoffmann Theater“. Dort feiert am 11. März 2022 „Der Sandmann“ und damit die Bühnenversion einer der unheimlichsten Geschichten Hoffmanns Premiere.

Wer auf eigene Faust unterwegs sein will, für den empfiehlt sich der E.T.A.-Hoffmann-Weg. Ein hervorragender Tourbegleiter ist hier neben einem Flyer zum Weg das Hörspiel des Bamberger Autoren Peter Braun, das Hoffmann und seine Zeit, seine Musik und sein Werk lebendig werden lässt (erhältlich über die App iTour City Guide).

„Unheimlich fantastisch“ wird es vom 24. Juli bis zum 29. Oktober 2022 bei der gleichnamigen Ausstellung in der Staatsbibliothek Bamberg. Sie holt Hoffmanns Werk mittels eines interaktiven „Exploratoriums“ in die Gegenwart und vermittelt seine Beschäftigung mit künstlicher Intelligenz oder den Grenzen des Realen.

Die Bamberger Symphoniker feiern 2022 Hoffmanns musikalische Seiten mit einem Sonderkonzert an seinem 200. Todestag (25. Juni 2022). Hoffmanns Klaviersonaten sind am 22. Oktober 2022 zu hören: Anlass ist die Jahrestagung der „E.T.A. Hoffmann Gesellschaft“. Sie hat – wie sollte es anders sein – ihren Sitz in Bamberg.

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren