Auf den Spuren des dunklen Romantikers
Dichter der „Dunklen Romantik“, Zeichner, Komponist: Wichtige Jahre seines Lebens (1808 bis 1813) verbrachte E.T.A. Hoffmann in Bamberg. In seinem Werk finden sich viele Bezüge zu Bamberg – und ebenso deutlich sind seine Spuren in der UNESCO-Welterbestadt. Ihnen folgt man im Jubiläumsjahr 2022 anlässlich Hoffmanns 200. Todestags auf vielerlei Weise.
Ideal als Einstieg ist die Führung „Auf E.T.A. Hoffmanns Spuren“. Der Rundgang bringt die Teilnehmer unter anderem an und in das E.T.A.-Hoffmann-Haus: Die Ausstellung in Hoffmanns ehemaligem Wohnhaus ermöglicht es, auf sinnliche Weise in die Fantasie- und Lebenswelt des Künstlers einzutauchen. Gleich gegenüber befindet sich das „ETA Hoffmann Theater“. Dort feiert am 11. März 2022 „Der Sandmann“ und damit die Bühnenversion einer der unheimlichsten Geschichten Hoffmanns Premiere.
Wer auf eigene Faust unterwegs sein will, für den empfiehlt sich der E.T.A.-Hoffmann-Weg. Ein hervorragender Tourbegleiter ist hier neben einem Flyer zum Weg das Hörspiel des Bamberger Autoren Peter Braun, das Hoffmann und seine Zeit, seine Musik und sein Werk lebendig werden lässt (erhältlich über die App iTour City Guide).
„Unheimlich fantastisch“ wird es vom 24. Juli bis zum 29. Oktober 2022 bei der gleichnamigen Ausstellung in der Staatsbibliothek Bamberg. Sie holt Hoffmanns Werk mittels eines interaktiven „Exploratoriums“ in die Gegenwart und vermittelt seine Beschäftigung mit künstlicher Intelligenz oder den Grenzen des Realen.
Die Bamberger Symphoniker feiern 2022 Hoffmanns musikalische Seiten mit einem Sonderkonzert an seinem 200. Todestag (25. Juni 2022). Hoffmanns Klaviersonaten sind am 22. Oktober 2022 zu hören: Anlass ist die Jahrestagung der „E.T.A. Hoffmann Gesellschaft“. Sie hat – wie sollte es anders sein – ihren Sitz in Bamberg.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren
Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling
mehr erfahren
Die Via Romana wird 30 – Gefeiert 2022 wurde mit einem großen Festakt im APX
mehr erfahren
Mainau-Jahr 2022 mit dem Motto Schlossjuwel und Gartenrausch
mehr erfahren
Naumburger Straßentheatertage 2022 vom 27. bis 29.05.2022
mehr erfahren
Bauen wie der Naumburger Meister und komponieren wie Schütz : Sommerferien 2022 in Saale Unstrut
mehr erfahren
Herrschaftlich schlemmen 2022 in Baden-Württemberg
mehr erfahren