Auf die Räder, fertig, los

Insgesamt 1100 Radler werden bei der 29. BR-Radltour wieder an den Start gehen. - Auf die Räder, fertig, los

Seit Samstagabend ist es offiziell – das Sommerereignis Bayerns, die 29. BR-Radltour 2018, kommt wieder nach Bad Gögging. In der Zeit von 28. Juli bis 3. August 2018 schlängelt sich ein ca. 5 km langer Radler-Wurm durch Bayern. Die zirka 470 km lange Strecke führt von Mühldorf am Inn über Landshut, Bad Gögging, Berching, Baiersdorf und Kitzingen nach Marktheidenfeld. Es geht um das gemeinsame Erleben von bayerischer Landschaft, Kultur und Lebensfreude vom Rad aus.

Einer der ersten Haltepunkte ist der Kur- und Urlaubsort Bad Gögging. Hier kommen die Radler in ihrer 3. Etappe am Montag, den 30. Juli an. Bis dahin haben sie bereits einige Kilometer zurückgelegt. Dort werden die Teilnehmer der BR-Radltour am späten Nachmittag vom begeisterten Publikum an der Strecke herzlich willkommen geheißen. Im entspannenden Mineral-Thermalwasser der Limes-Therme haben die Radler die Möglichkeit ihre müden Radlerwadel wieder fit zu machen. So ist bestimmt auch ideal vorgesorgt für eine lange Partynacht.

Ganz nach dem Motto der BR-Radltour „Tagsüber radeln – abends feiern“ und als krönenden Abschluss eines jeden Radltour-Tages, erwartet die Teilnehmer und Besucher am jeweiligen Etappenort ein hochkarätiges Open-Air-Konzert bei freiem Eintritt. Für Spaß und Unterhaltung sorgt in Bad Gögging auf einem großen Open-Air-Areal, in der Nähe des ConventionCenter (The Monarch Hotel Bad Gögging), eine namhafte Band. Diese steht zwar noch nicht endgültig fest, aber bekannte Musiker und Bands wie z. B. in 2017 Tim Bendzko, Max Giesinger, Kim Wilde oder unter anderem auch The Common Linnets lassen viel versprechen. Der Besuch auf dem Open-Air-Konzert ist natürlich auch für alle Besucher, die mitrocken und sich unter die Radler mischen wollen, kostenlos. Nach einem langen Tag im Sattel und einem musikalischen Show-Event schlagen die RadlerInnen sowohl im Convention Center des The Monarch Hotels, als auch im Kurhaus ihr Nachtlager auf.

Am nächsten Tag zieht der Radlerwurm zum nächsten Etappenort weiter. Wer Lust hat, kann ja auch dort noch mal vorbeischauen. Partyspaß ist bestimmt garantiert.

Auch dieses Jahr können sich die Teilnehmer der BR-Radltour wieder auf einen sorgenfreien und unvergesslichen Aufenthalt in Bad Gögging freuen. Denn, bereits 2008 kürten die 1.200 Radler Bad Gögging zur gastfreundschaftlichsten Tourstadt und somit zum eindeutigen Sieger im Gastrowettbewerb des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes (BHG) und des Bayerischen Rundfunks.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bad-goegging.de

Quelle: Tourist-Information Bad Gögging

Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Die neuen Wandertafeln geben einen Überblick über die Freudenberger Rundwege. / Foto: © Stadt Freudenberg
22.05.2025

Neue Wandertafeln geben Überblick über Freudenberger Rundwege

Eine neu installierte Tafelserie versorgt Wanderer mit Informationen zu den Freudenberger Rundwanderwegen.
mehr erfahren