Auf Entdeckertour mit der Naturpark Linie in den Naturpark-Lahn-Dill-Bergland
Raus aus dem Alltag und ab in den Naturpark Lahn-Dill-Bergland: ab dem 1. Mai fährt die neue Naturpark Linie an allen Wochenend- und Feiertagen sowie an Brückentagen bis zum 3. Oktober vom Bahnhof in Niederwalgern nach Bad Endbach und zurück. Der Rad- und Wanderbus mit der offiziellen Bezeichnung MR-30 kann bis zu 20 Fahrräder transportieren und somit auch Gruppen einen entspannten Start in den Wochenendausflug ermöglichen.
Von Gießen und Marburg aus gibt es regelmäßige Zuganbindungen nach Niederwalgern, wo der Fahrradbus zwischen 8 und 18 Uhr im Zweistundentakt startet. In einer halben Stunde führt die Strecke über Lohra und Gladenbach nach Bad Endbach. Ab hier ist eine Weiterfahrt mit dem Freizeitbus der Blauen Linie zum Aartalsee und bis in den Westerwald möglich. Von da geht es dann zurück - in Wanderschuhen, mit dem Rad oder wieder mit dem Bus.
Rund um die Naturpark Linie lässt sich der eigene Wochenendausflug individuell planen: ob eine Fahrradtour auf dem Salzböderadweg, eine Wanderung auf den zertifizierten Extratouren im Naturpark oder Ausflüge zu den Cafés und Hofläden entlang der Strecke. Auch für Mountainbiker ist der Fahrradbus interessant, da die Naturpark Linie direkt zum Flowtrail nach Bad Endbach fährt. Viele weitere Ausflugstipps, die Fahrpläne und allgemeine Infos sind im Faltflyer zur Naturpark Linie zu finden, der bis zum Saisonstart bspw. in den Tourist-Infos der Region ausliegen wird. Unter www.rmv-marburg-biedenkopf.de gibt es nähere Informationen zu den Abfahrtszeiten und Mitnahmebedingungen.
Die Naturpark Linie ist ein Kooperationsprojekt mit dem Regionalen Nahverkehrsverband (RNV) Marburg-Biedenkopf, der Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH, den Gemeinden Weimar, Lohra, Gladenbach und Bad Endbach sowie dem Naturpark Lahn-Dill-Bergland.
Quelle: Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Das könnte Sie noch interessieren

Flesslers Lenggries eröffnet im September 2025
mehr erfahren
Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben
mehr erfahren
Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste
mehr erfahren
Medebacher Hanseradfahrer radeln zum Westfälischen Hansetag 2025
mehr erfahren
Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol
mehr erfahren
Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken
mehr erfahren
Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß
mehr erfahren
Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal
mehr erfahren
Der Gschnitztaler Hüttenstern im Tiroler Wipptal
mehr erfahren