Auf Entdeckertour mit der Naturpark Linie in den Naturpark-Lahn-Dill-Bergland
Raus aus dem Alltag und ab in den Naturpark Lahn-Dill-Bergland: ab dem 1. Mai fährt die neue Naturpark Linie an allen Wochenend- und Feiertagen sowie an Brückentagen bis zum 3. Oktober vom Bahnhof in Niederwalgern nach Bad Endbach und zurück. Der Rad- und Wanderbus mit der offiziellen Bezeichnung MR-30 kann bis zu 20 Fahrräder transportieren und somit auch Gruppen einen entspannten Start in den Wochenendausflug ermöglichen.
Von Gießen und Marburg aus gibt es regelmäßige Zuganbindungen nach Niederwalgern, wo der Fahrradbus zwischen 8 und 18 Uhr im Zweistundentakt startet. In einer halben Stunde führt die Strecke über Lohra und Gladenbach nach Bad Endbach. Ab hier ist eine Weiterfahrt mit dem Freizeitbus der Blauen Linie zum Aartalsee und bis in den Westerwald möglich. Von da geht es dann zurück - in Wanderschuhen, mit dem Rad oder wieder mit dem Bus.

Wandern im Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Lahn-Dill-Bergland | Hessen | Deutschland
Umrahmt von den Flüssen Lahn und Dill liegt mitten im Herzen Hessens der Naturpark Lahn-Dill-Bergland. Bei uns finden Sie ein hervorragendes Netz an Premiumwanderwegen. Insgesamt 19 Extratouren und der Lahn-Dill-Bergland-Pfad als Fernwanderweg bieten viele Möglichkeiten zu genussvollen Wandertouren. Freuen Sie sich auf eine Zeit der Ruhe und Entspannung und lassen Sie sich von der herrlichen Natur- und Kulturlandschaft beflügeln.
Rund um die Naturpark Linie lässt sich der eigene Wochenendausflug individuell planen: ob eine Fahrradtour auf dem Salzböderadweg, eine Wanderung auf den zertifizierten Extratouren im Naturpark oder Ausflüge zu den Cafés und Hofläden entlang der Strecke. Auch für Mountainbiker ist der Fahrradbus interessant, da die Naturpark Linie direkt zum Flowtrail nach Bad Endbach fährt. Viele weitere Ausflugstipps, die Fahrpläne und allgemeine Infos sind im Faltflyer zur Naturpark Linie zu finden, der bis zum Saisonstart bspw. in den Tourist-Infos der Region ausliegen wird. Unter www.rmv-marburg-biedenkopf.de gibt es nähere Informationen zu den Abfahrtszeiten und Mitnahmebedingungen.
Die Naturpark Linie ist ein Kooperationsprojekt mit dem Regionalen Nahverkehrsverband (RNV) Marburg-Biedenkopf, der Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH, den Gemeinden Weimar, Lohra, Gladenbach und Bad Endbach sowie dem Naturpark Lahn-Dill-Bergland.
Quelle: Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Das könnte Sie noch interessieren

Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Unterwegs mit Seeblick auf den E-Bike-Touren durchs Fränkische Seenland
mehr erfahren
Bad Krozingen - Staufen - Münstertal: Ideale Bike-Region
mehr erfahren
Radeln entlang von Bahngleisen in Österreich
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Genussradeln rund um Rothenburg ob der Tauber - Tour 2
mehr erfahren
Erlebnisregion Ochsenkopf: Revier für Radurlauber jeglicher Couleur
mehr erfahren
Deutschlandtour - Deutschlands größtes Radsportfestival 2022
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren