Auf Goethes Spuren durch Wetzlar wandeln
Im Mai 1772 kam Johann Wolfgang Goethe nach Wetzlar um am Reichskammergericht ein Praktikum zu absolvieren. Doch anstatt sich seinen Studien zu widmen, verbrachte er die Zeit lieber mit Charlotte Buff und Ihren Geschwistern sowie der Dichterei. Seinen Spuren in Wetzlar können Besucher bei der Führung „Auf Goethes Spuren“ am Samstag, 17. Mai 2014, folgen. Treffpunkt ist der Brunnen am Domplatz um 11:00 Uhr.
Die Stadt selbst gefiel Goethe zunächst wegen ihrer Enge und Hanglage wenig. Doch als er im Juni 1772 die junge Charlotte Buff zu einem Ball in Volpertshausen abholte, verflog die erste Skepsis und Goethe genoss die Zeit in Wetzlar. All seine Erlebnisse in Wetzlar verarbeitete der junge Dichter in seinem ersten Roman „Die Leiden des jungen Werthers“ und machte damit die Stadt Wetzlar und die junge Lotte weltberühmt.
Stadtführerin Gisela von Schneidemesser führt zu den historischen Aufenthaltsorten von Goethe in der Altstadt. Während der zweistündigen Führung wird auch das Lottehaus im Deutschordenshof besichtigt.
Eine Voranmeldung ist empfohlen. Karten sind zum Preis von 8,00 Euro (ermäßigt 4,00 Euro) inklusive Museumseintritt in der Tourist-Information, Domplatz 8, Wetzlar, Telefon: 06441 99-7755, E-Mail: tourist-info@wetzlar.de, sowie bei vielen bekannten Vorverkaufsstellen und online im Ticketshop unter www.wetzlar-tourismus.de erhältlich.
Quelle: Tourist-Information Wetzlar