Auf ins WaldReich - Neues Outdoor-Magazin für Siegen-Wittgenstein 2022 erschienen
Knorrige Bäume, sanfte Hügel und malerische Täler, mystische Quellen und viele Geschichten, die begeistern und faszinieren. Das macht Siegen-Wittgenstein aus. Gelebte Traditionen und Bodenständigkeit verbinden sich hier mit lebendiger Kultur und Moderne. Gleichzeitig finden Gäste in der herrlichen Natur Ruhe und Erholung, völlig abseits der Massen, ohne Hektik und Trubel. Perfekt, um sich zu entspannen und eine unvergessliche Zeit mit den Lieben zu verbringen. Siegen-Wittgenstein bietet Natur pur, viel Platz zum Toben und Wandern und viel frische Luft zum Durchatmen.
Der Wald steht aktuell vor neuen Herausforderungen: Der Borkenkäfer sorgt schon seit einiger Zeit dafür, dass viele Fichten sterben. Die Mittelgebirgslandschaft verändert sich, aber die Natur regeneriert sich auch wieder. Das hat sich schon im vergangenen Sommer gezeigt, als überall auf den gerodeten Flächen der Fingerhut mit einem Farbspektakel in leuchtendem Lila bezauberte.

Siegen-Wittgenstein – WaldReich
Siegerland-Wittgenstein | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Siegen-Wittgenstein ist an vielen Orten noch ursprünglich und begeistert mit knorrigem Charme und gelebten Traditionen. Hier bedeutet ein Handschlag noch etwas, denn das Wort wird hier noch gehalten. Lebendiges Brauchtum und Bodenständigkeit wird mit Kultur und spannender Moderne verbunden. Diese Kontraste in Kombination mit der wunderbaren Natur machen die Region so spannend. Hier gibt es vieles zu entdecken – völlig abseits der Massen, ohne Hektik oder Trubel. Sie wollen Ihre Seele baumeln lassen, Körper und Geist entspannen, entschleunigen und trotzdem etwas erleben? Siegen-Wittgenstein ist die waldreichste Region Deutschlands und bietet fast unberührte Natur, schier unendliche Wälder, unzählige Quellen, Bäche und Flüsse und viel frische Luft zum Durchatmen. Gleichzeitig gibt es geheimnisvolle Täler, stolze Berggipfel, malerische Dörfer, die grüne Großstadt Siegen, viel Kultur, majestätische Tiere und jede Menge Platz in der ursprünglichen Natur: zum Wandern, Toben, Erkunden und Erholen.
In der Urlaubsregion gibt es vieles zu entdecken, das wird schon beim ersten Blick in das Heft klar. Storys über das Pilzmuseum, den Köhler von Walpersdorf oder den Ranger Matthias Speck, der auf dem Rothaarsteig unterwegs ist, machen das informative Magazin lesenswert und neugierig auf Siegen-Wittgenstein. Darüber hinaus gibt es viele Ausflugstipps, Fakten zum Bergbau und zu den Wisenten in Bad Berleburg, die neue Märchenspur, die Schlösser und Wissenswertes zum Thema Sinne.
Das alles zeigt das neue Outdoor-Magazin „Auf ins WaldReich“ des Touristikverbandes Siegerland-Wittgenstein e.V. (TVSW), das nun druckfrisch in der dritten Auflage vorliegt. Auf 40 Seiten zeigt die Publikation eindrucksstark und einladend die ursprünglich gebliebene Heimat und macht Lust auf einen Besuch in der Region. Dabei wurden nur sehr wenige Inhalte aus der zweiten Auflage übernommen und aktualisiert. Die Nummer Drei bietet viel neuen Lesestoff und tolle, inspirierende Bilder.
Quelle: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert
mehr erfahren
Mosel Reisebroschüren neu im Jahr 2023 aufgelegt
mehr erfahren
Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern
mehr erfahren
Neuigkeiten 2023 im Wanderparadies Schwarzwald
mehr erfahren
Qualitätswege und Wanderregionen auf der CMT 2023 in Stuttgart ausgezeichnet
mehr erfahren
Erkundungstour 2023 auf Burgen, Schlösser und Ruinen in den Haßbergen
mehr erfahren
Wahl Wanderweg des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Vielfalt auf Fränkisch: Kultur, Natur und Genuss 2023 im Urlaubsland Franken
mehr erfahren
Von Burg zu Burg in den Haßberge bis ins Coburger Land
mehr erfahren