Auf Kurs mit den Alpakas

Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern die Schönheit der Alpen im Sommer erleben wollen, finden in Liechtenstein einen echten Geheimtipp. Um den familienfreundlichen Bergort Malbun herum warten verschiedene Wanderwege darauf, entdeckt zu werden.

1600 Meter über dem Meeresspiegel, fernab von Alltagsstress und Großstadtgeräuschen, ist die Welt noch in Ordnung. Wiesen und Wälder sowie eine atemberaubende Berglandschaft laden dazu ein, erkundet zu werden und die Faszination der Pflanzen- und Tierwelt am besten mit der ganzen Familie zu teilen. Treuer Begleiter auf Schritt und Tritt ist die Natur – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn professionelle Tourguides bringen Jung und Alt hier den richtigen Umgang mit friedliebenden Lamas und Alpakas bei. Schon nach wenigen Minuten haben die Kinder den Bogen raus – und dementsprechend ihren Spaß.

Auf Waldparcours und Forscherwegen

Das eigentlich für sein Skigebiet bekannte Liechtenstein hat auch bei wärmeren Temperaturen viel zu bieten. Insbesondere Familien, die zusammen etwas entdecken und ein kleines Abenteuer wagen wollen, sollten sich den beschaulichen Bergort Malbun für die nächsten Ferien vormerken, der durch den Schweizer Tourismusverband bereits mehrmals als „Familienort“ ausgezeichnet wurde. Hier werden alle Bedürfnisse von Groß und Klein abgedeckt: Zahlreiche Hotels und Restaurants sorgen für Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten, während verschiedene Themen- Wanderwege auf eine Erlebnisreise locken. Kleine Hobbyentdecker sind auf dem „Forscher-Weg“ goldrichtig: Im Tourismusbüro können sich die Kinder mit einer Lupe und einem Fragen-Journal ausstatten lassen und auf ihrem Weg beispielsweise ein Steintisch-Memory lösen oder mit einer entsprechenden Anleitung ein Wasserrad bauen. Grill- und Spielplätze bieten abseits die Möglichkeit, eine Rast einzulegen und sich beim Verzehr des Proviants eine Verschnaufpause zu gönnen.

Auf tierischer Wanderschaft

Wem eine einfache Wanderung nicht ausreicht, der lässt sich auf ein kleines Abenteuer ein und sollte sich das Angebot um das Lama- und Alpaka-Trekking ansehen: Auf einer Zweitagestour begleiten professionelle Führer mit ihren Tieren eine Gruppe von mindestens sechs Personen. Vom Triesenberger Heimathof führt der Pfad zunächst bergauf Richtung Alpen, wo in wenigen Stunden eine Käserei erreicht wird, die besichtigt werden kann. Die natürlichen Produkte können selbstredend als Proviant mitgenommen und im gemütlichen Beisammensein verzehrt werden. Den Bauch sollte man sich allerdings nicht zu vollschlagen, denn das eigentliche Abendessen wartet in den späteren Stunden im Berggasthaus.

Doch es muss nicht immer die Wanderung sein. Das Fürstentum Liechtenstein hat für den nächsten Sommerurlaub auch genügend Orte zu bieten, die einfach nur zum Relaxen einladen: Schwimmbäder, ein Minigolfplatz und diverse Erlebnishöfe sind nur der sprichwörtliche Gipfel der Alpenlandschaft. Und sollten die Eltern dann auch mal etwas Zeit für sich brauchen: Das „Kinderland malbi-Park“ hält für die Jüngsten einen Spielplatz zum Verweilen und Animationsprogramme bei schlechtem Wetter bereit und bietet Babysitting an.

Eine Übersicht über alle Hotels und Restaurants sowie das reichhaltige Angebot an Freizeitaktivitäten finden Sie auf www.tourismus.li.

Quelle: Tourist Office Malbun c/o Beyond Five Stars

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren